Leider haben wir kein Produktfoto des Axton A530DSP
4-Kanal Verstärker
» technische DetailsVorteile Axton A530DSP
-
[[ pro ]]
Nachteile Axton A530DSP
-
[[ con ]]
-
2
Axton A530DSP: Bluetooth immer neu verbinden?
Hätte eine Frage an die Wissenden. Hab im Auto ein Pioneer Radio und einen DSP530 Verstärker. Alles mit den richtigen Adaptern verbunden, funktioniert gut. Eines nervt allerdings: jedesmal wenn ich das Auto starte, muss ich via iPhone die Axton-App starten, damit die Equilizer/Klang/Kanaleinstellungen... weiterlesen → -
3
axton a530dsp: wo aktiven subwoofer anschließen
Frage an die wissenden: ich bin gerade dabei, eine neue anlage in mein auto einzubauen - die letzte hab ich 2006 eingebaut, inzwischen hat sich aber viel getan. eine frage: ich habe einen Axton A530DSP verstärker, der drei line-ausgänge hat: front, heck und sub sowie zwei eingänge, front und... weiterlesen →
Technische Daten zu Axton A530DSP
- Anschlüsse
- Anzahl Kanäle: 4
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- iPod/iPhone-Steuerung: nein
- AUX-Eingang: n.a.
- Near Field Communication (NFC): nein
- Apps Control: nein
- App-Steuerung: nein
- USB Media Transfer Protocol (MTP): nein
- Ausstattung
- Diebstahlsicherung: n.a.
- Sprachsteuerung: nein
- Anzahl Senderspeicher: nicht vorhanden
- App-Store Anbindung: nein
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Verstärker
- CD-Player: n.a.
- Größe in DIN: n.a.
- Steckplatz für Speicherkarten: n.a.
- DAB-Empfang: nein
- Mechaless: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- Display
- Touchscreen: n.a.
- Display-Technologie: n.a.
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Axton