Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für Audio-Technica ATH-M50X
Vorteile Audio-Technica ATH-M50X
-
[[ pro ]]
Nachteile Audio-Technica ATH-M50X
-
Für meinen Kopf auf schon nach ein paar Minuten zu eng
-
Die quetschen mir nach 30 Minuten fast meine Ohren ab, dann doch lieber Superlux !
-
[[ con ]]
-
5 Ersatz für Audio Technica ATH-M50x
Liebe Forum-Experten, mein geliebter Audio Technica hat leider endgültig den Geist aufgegeben, daher suche ich einen Ersatz. A. Budget 250,- bis 300,- EUR. Aber wenn es für etwas mehr, etwas viel besseres gibt, dann ist dies auch OK. B. Musikvorliebe Eigentlich alles, was mit Rock zu tun hat.... weiterlesen → -
5 Entweder Beyerdynamic dt 770 Pro oder Audio Technica ath-m50x?
Zurzeit habe ich die Beats by dr dre Studio Wireless (1. Version). Mittlerweile ist mir der Bügel gebrochen, sodass sich die Ohrmuschel immer aus der Verankerung löst. Jetzt zum Thema: Ich bin derzeit am Überlegen, mir entweder die Beyerdynamic dt 770 Pro (80 Ohm) oder die Audio technica ATH-M50X... weiterlesen → -
12 Klangcharakter wie ATH-M50X, aber deutlich langlebiger
Mein 4 Jahre alter Audio-Technica M50X löst sich zunehmend auf. Daher suche ich einen neuen Over-Ear Kopfhörer. Klanglich habe ich damals mit dem M50X damals wohl mein Ideal gefunden, ich mag ihn einfach. Jetzt suche ich was klanglich vergleichbares, jedoch in Sachen Verarbeitung und Langlebigkeit... weiterlesen → -
11 Audio Technica ATH M50X Fragen und eventuelle Alternativen
Ich hatte neulich das Glück bei einem Freund die Audiotechnica ATH M50X probehören zu können, und die haben mir sofort super gefallen, weitaus mehr als meine bisherigen Sony MDR V55 (na gut, schließlich kosten die ATH auch das dreifache ) Jedenfalls bin ich zu dem Entschluss gekommen das... weiterlesen → -
10 Upgrade von ATH-M50X : Fostex TH-610 oder Audeze LCD-2 Closed
Bin auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger meines hochgeschätzten ATH-M50X. Diese müssen geschlossen sein und werden vorraussichtlich ohne khv an meinem Smartphone betrieben. Als Musikquelle dienen in erster Linie Spotify und YouTube. Grundsätzlich bin ich mit meinen derzeitigen Audio... weiterlesen → -
7 Technica ath M50x Alternative
Ich habe mir den Technica ATH M50x gekauft und der kam heute an. Klanglich gibt es absolut nichts zu mekern uns es ist genau mein geschmack. Leider habe ich das problem das er ziemlich drückt und für mich recht unangenehm auf dauer sitzt. Hatte ihn jetzt 1,5h auf und ich war erleichtert als... weiterlesen → -
10 In-Ears, die nach ATH M50X klingen
Ich bin auf der Suche nach In-Ears, die ein ähnliches Klangbild wie die ATH M50X aufweisen. Die KH würden vorwiegend mobil an einem OnePlus 6T betrieben werden (evtl. kommt ein ZuperDAC-S in Zukunft noch hinzu). Ich höre vorwiegend elektronische Musik, also House, Trap, EDM etc., weswegen der... weiterlesen → -
10 ATH M50x oder ATH Msr7 - Ersatzteile?
Ich bin Student in Wien und suche gerade ohrumschließende Kopfhörer, die einigermaßen alltagstauglich/mobil sind. Meine AKG K451 lösen sich gerade auf und ich habe wieder Lust auf ohrumschließende KH. Meine ersten KH waren AKG K450, die ewig (~5J.) gehalten haben - 2013 bin ich auf ATH-M40x... weiterlesen → -
4 Beyerdynamic DT770,990 oder ATH-m50x?
Da mein Headset so langsam den Geist aufgibt wollte ich mir was neues zulegen, ich gucke jetzt schon seit knapp einer Woche nach Kopfhörern und kann mich einfach nicht entscheiden. Ich kenne mich in diesem Bereich eh nicht so gut aus deswegen frage ich hier lieber einmal nach. Also zur Auswahl... weiterlesen → -
52 *Update* Kaufberatung Audio Technica ATH M50x vs Sennheiser HD25
Bin gerade auf den Audio Technica MSR7 gestoßen, jedoch gibt es in Amazon zwei verschiedene. Jedoch finde ich keine Unterschiede. Weiss jemand, was es damit auf sich hat. Würde mir gerne so einen zulegen. Danke vorab. Gruss 677466 Also die beiden besagten unten sind bestellt und werden morgen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Audio Technica ATH-M50x
Vom Klang her ist der ATH-M50X mein Lieblingskopfhörer. Leider blättert das Leder? überall ab. Die Ohrpolster hatte ich bereits gegen Velours ausgetauscht, was mit dem Kopfband nicht möglich war. Nun bin ich über was kurioses gestoßen. Offenbar ist das Problem so weit verbreitet, dass eine... weiterlesen → -
4 Problem mit ATH-M50X
Hab die obigen KH von Audio-Technika und bin nicht wirklich glücklich: Zuspieler ist mein Smartphone (Xiaomi Poco X3 pro), Wiedergabe-App ist Musicolet, Musik Heavy Metal jeglicher Art. Der KH trägt sich sehr angenehm, aber der Klang überzeugt mich nicht wirklich. Die Höhen sind etwas überpräsent... weiterlesen → -
45 Neuer ath m50x
Ich habe zum ersten mal einen halbwegs audiophilen KH gekauft, den ath m50x als erste testdatei hab ich mir einen 16bit/44khz flac song von ani difranco genommen. 30mb datei, also nix aussergewoehnliches die soundqualitaet war einfach der hammer. man hoert alles: die guitarrenseiten vibrieren,... weiterlesen → -
5 Sensibel gegenüber bestimmten Kopfhörern? ATH-M50x, Philips Fidelio X2
Ich bin schon lange Zeit auf der Suche nach neuen KH´s. Ich hatte die ATH-M50 von Audio-Technica und nach vergebener Suche, kaufte ich mir die ATH-M50X. Diese sind nun bereits 2 Jahre in meiner Nutzung (zuvor ebenfalls etwa 2J. die ATH-M50). Ich betreibe die KH hauptsächlich am PC an der Soundblaster... weiterlesen → -
5 Velourspads für Audio-Technica ATH-M50X
Liebe Leute, Weiß von euch vielleicht jemand ob man für den M50x Austauschpads in Velours bekommen kann? Ich hab den gerade zum Probehören zu Hause und klanglich sagt der mir eigentlich ganz gut zu, nur finde ich, dass es unter den (p)leather pads arg warm wird. Das finde ich bei dem Beyerdynamic... weiterlesen → -
3 USB C-Kabel für ATH-M50X
Ich nutze jetzt seit ein paar Jahren meinen M50X und habe gesehen, dass es ein Kabel für das iPhone 7 für das Gerät gibt. Leider ist der Klinken-Anschluss meines Handys kaputt, weswegen ich mich frage, ob es vielleicht auch ein USB C-Kabel für den Kopfhörer gibt. Weiß jemand von euch darüber... weiterlesen → -
5 Audio Technica ATH-M50x mit Velourpolster Erfahrungen gesucht
Werde mir die Tage den im Titel genannten Kopfhörer bestellen, und wollte Fragen ob jemand der ihn auch besitzt schon einmal Velourpolster aufgezogen hat und wie sich der Klang dadurch verändert hat. Finde Velour einfach angenehmer als das Kunstleder, aber klanglich soll es ja dann Unterschiede... weiterlesen → -
4 ATH-M50x - maessig erfolglose Geruchsbeseitigung
Ich habe seit ein paar Wochen den ATH-M50X und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Performance. Allerdings mueffeln die Polster schon nach dieser kurzen Zeit was daran liegen duerfte dass die Ohren nicht unerheblich schwitzen. Nach Gebrauch werden die Hoerer meistens zusammengefaltet und... weiterlesen → -
24k Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)
Habe jetzt nach langem HIN und HER endlich einen AMP bestellt. Den Corda Headfive...dauert zwar noch nen Monat bis der da ist aber denke mal für 200€ ist das ein superdeal. Aus lauter Freude darüber, habe ich jetzt auch endlich noch meinen Koss the Plug in die Rente geschickt und mir nen Shure... weiterlesen → -
15k Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aus dem Forum ausgeschlossen werde, habe ich mich dazu entschlossen, diesen durchaus Sinnlosen und dennoch interessanten Thread aufzumachen. (gab es doch noch nicht, oder?) Also fange ich mal an: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31QGMVF7TKL._AA115_.jpg... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Audio-Technica