Mono-Verstärker, 400 Watt
» technische DetailsVorteile Audio System CO 650.1
-
[[ pro ]]
Nachteile Audio System CO 650.1
-
[[ con ]]
-
2 Upgrade-Paket - 8VA
Wer schon mal ein neueres Audi "Sound System" erleben hat dürfen, wird mich verstehen.. Für einen 2017er A3 8VA 5-türigen Sportback soll das bestmögliche Ergebnis bis ca. 2500€ erzielt werden. Vorwiegend wäre die originalgetreue Wiedergabe und ggf. eine Bassunterstützung gewünscht. Ein Angebot... weiterlesen → -
4 Mercedes S204 Kombi Subwoofer + Endstufe Gut&Günstig
Community, Ich brauche eure Hilfe! Neues Auto -> S204 300 CDI T-Modell Frontsystem -> ETON Pro 175 an ETON MA 100.4 (gibt es zu Weihnachten ) Suwoofer -> Gesucht! Endstufe wird eine Audio System CO 650.1! Eigenbau wird bevorzugt, vorhanden sind etwa 28 Liter Volumen unterm Kofferraumladeboden.... weiterlesen → -
9 Bassreflex Subwoofer
Ich suche einen neuen Subwoofer, vorzugsweise Bassreflex bin aber offen für Vorschläge. Die Aktuelle Lage: Auto 1: Ford Kuga Mk2 Verstärker: Audiosystem CO 650.1 Subwoofer: JBL P1220br (400w RMS 4ohm) Subwoofer Maße: l/b/h 60/43/37 Auto 2: Ford Focus MK3 Verstärker: Ampire MB 1000.1 Subwoofer:... weiterlesen → -
17 Welchen Kicker Auto-Subwoofer & wie mit ausreichend Strom versorgen?
Ich fahre aktuell einen Renault Twingo. In diesem habe ich zur Zeit eine Audio System CO650.1 mit einem Kicker DComp S10 verbaut (Verkabelt mit 20qm Vollkupfer Kabel) und als Frontsystem die POW Serie von Eton. Nun verlässt mich allmählich der rechte Treiber, da er "flattert". Als wäre eine... weiterlesen → -
6 Car-Noob: Hifi-Upgrade Toyota Prius 2, 800€ Budget
Car-Hifi ist komplett neu für mich, aber in den vergangenen 20 Jahren habe ich von Budget- bis High-End schon einige Lautsprecher für\'s Wohnzimmer zusammengebastelt, so dass ich mir das für\'s Auto auch zutraue. Schwerpunkt liegt auf Qualität, und nicht Quantität (Lautstärke). Insbesondere... weiterlesen → -
6 Opel Corsa D Frontsystem bis 200€
Ich suche eine neues Frontsystem für meinen Opel Corsa D, Budget liegt bei 200€. Aktuell habe ich als Frontsystem eine Audio System M165. Bin aber mit diesem System nicht zufrieden, habe vor die TMT hinten einzubauen. Mein Radio: pioneer x5700bt Meine Endstufe: Audio System CO 65.4 Mein Subwoofer:... weiterlesen → -
16 Lautsprecher incl. Sub für Audi TT 8J
Möchte im Frühling den Sound meines TTs aufwerten. Im Grunde wollte ich nur einen Bass im Kofferraum den man bei bedarf (zum Einkauf) heraus nehmen kann. Also Verstärker in der Ersatzradmulde und den Sub in einer Kiste. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich das Lautsprechersystem im Innenraum... weiterlesen → -
12 Anlage für meinen Golf 7
Comunity Ich plane für meinen Golf 7 eine etwas größere Hifi-Anlage, muss dazu aber sagen das ich kein Profi bin was das angeht, einbau etc. ist kein Problem(bis auf den Soundprozessor, hab damit noch nie gearbeitet), mir gehts hauptsächlich um die richtigen und Sinnvoll ausgewählten Komponenten.... weiterlesen → -
5 Neuer Bass für mein E91.alten W12 in Rente schicken?
Es stand nun ein Fahrzeugwechsel an da mein Golf schrottreif war In dem neuen E91 ist das Hifi-System verbaut was ja nicht ganz kacke ist aber definitiv auch rausfliegen wird aber mir fehlt nun doch seit nem halben Jahr der Bass im Auto, wo ich jetzt zum eigentlichen Thema kommen möchte.... weiterlesen → -
2 Richtiger Subwoofer/Verstärker?
Habe vor mir einen Subwoofer in die Reserveradmulde von meinen 147 einzubauen. Werde mir selber ein Gehäuse bauen, das in die Mulde passt. Kann mir vl jemand einige Vorschläge oder Erfahrungen für Subwoofer/Verstärker sagen, da ich mich auf dem Gebiet nicht besonders auskenne? Preis Gesamt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 2 Endstufen an einer Powercap ?
Habe folgendes Setup: BMW 4 F32 Sub: Hifonics ZX 1264 - 12 Zoll / 600 W Rms 4 Ohm Endstufe 1: Audio Systems Co-650.1 / 400 W Rms 4 ohm 2x Untersitz-Sub Emphaser je 150 W Rms an 2 Ohm 2x Türlautsprecher Koaxial Emphaser je 30 W Rms 4 Ohm 2. Endstufe Axton A 400 4 Kanal 2 x 170 W Rms an 2 Ohm.... weiterlesen → -
12 Wie kann ich mein Frontsystem vollaktiv betreiben
Und einen schönen Feiertag an Euch Alle Vor kurzem habe ich in meinem Mercedes C280 (W204) den Harman-Kardon-Subwoofer für die Heckablage nachgerüstet. Dieser wird betrieben von einem 1-Kanäler (Audio-System CO 650.1). Mein Radio/CD/Navi ist ein "Pioneer AVIC F860BT" Der Sub klingt besser,... weiterlesen → -
7 Hochtöner knarzen - Powercap der Grund ?
Hier mein Setup: Hallo, habe folgendes Setup: BMW 4 F32 Sub: Hifonics ZX 1264 - 12 Zoll / 600 W Rms 4 Ohm Endstufe 1: Audio Systems Co-650.1 / 400 W Rms 4 ohm 2x Untersitz-Sub Emphaser je 150 W Rms an 2 Ohm 2x Türlautsprecher Koaxial Emphaser je 30 W Rms 4 Ohm 2. Endstufe Axton A 400 4 Kanal... weiterlesen → -
6 Audi A4 B7 Bose Subwoofererweiterung - Belegung
In meinem Audi A4 B7 (2007) limo ist eine Bose Anlage + RNS-E Navigation verbaut. Der Sound gefällt mir soweit ganz gut, nur der Bass ist sehr dünn. Ich habe vor den Skisack auszubauen und einen Volksbandpass Basic MK3 an diesen anzubinden. Dieser wird von einer Audio System CO 650.1 Mono... weiterlesen → -
9 Zusatzbatterie
Ich hab das Problem, dass bei mir im Auto nur ein 20mm² Kabel verlegt werden konnte, da ein dickeres Kabel nicht durch die Motorraum Öffnung gepasst hätte. Jetzt will ich mir dickere Endstufen zulegen und deshalb stellt sich die Frage wie erhalte ich eine gute Stromzufuhr. Mein Vorhaben/Idee... weiterlesen → -
9 Kabelquerschnittanforderung
Ich habe folgendes Problem bzw Frage: Ich weiß nicht wie ich die Frage fach gerecht formulieren soll deswegen Hals über Kopf: Wie viel rms sollte ein 20mm² Kabel ohne Probleme ab können ohne das mir ständig die Sicherung kommt (60a)? Verbaut ist eine Audio System r180.2 (2x180 rms @4Ohm) und... weiterlesen → -
19 Zusatzbatterie, wieviel Ah?
Ich betreibe momentan einen Pioneer TS-W3003D4 Subwoofer an der Audio System CO 650.1. die Anlage leistet momentan 600W rms, nun will ich mir aber einen zweiten Subwoofer (der gleiche) einbauen. dazu benutz ich eine zweite Endstufe, also genau die gleiche. momentan verwende ich noch keine Zusatzbatterie,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Audio System CO 650.1
- Anschlüsse
- Anzahl Kanäle: 1
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- iPod/iPhone-Steuerung: nein
- SD Card: nein
- AUX-Eingang: n.a.
- Near Field Communication (NFC): nein
- Apps Control: nein
- App-Steuerung: nein
- USB Media Transfer Protocol (MTP): nein
- Ausstattung
- Wechslersteuerung: n.a.
- Diebstahlsicherung: n.a.
- Fernbedienung: nein
- Anzahl Discs: nicht vorhanden
- Sprachsteuerung: nein
- Integriertes Telefon: nein
- Anzahl Senderspeicher: nicht vorhanden
- App-Store Anbindung: nein
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Verstärker
- CD-Player: n.a.
- Leistung in Watt: 400
- Größe in DIN: n.a.
- Steckplatz für Speicherkarten: n.a.
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: nein
- Internetradio-Empfang: nein
- Mechaless: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- Display
- Touchscreen: n.a.
- Display-Technologie: n.a.
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Audio System