Stereo-Verstärker, 100 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Arcam FMJ A32
-
[[ pro ]]
Nachteile Arcam FMJ A32
-
[[ con ]]
-
3 Kompaktlautsprecher für Arcam FMJ A32
Erstmals. Bräuchte bitte eure Hilfe in Sachen Lautsprecherkauf da ich mit meinen nicht wirklich glücklich bin. Meine Kette: Cambridge Audio 640C V2 + Arcam FMJ A32 + Arcam FMJ P35 an KEF IQ90 (Bi-Amping) Mein Wohnraum: 8x4m, Laminat, der Raum ist in der Mitte mit einem 1,5m hohen Raumteiler... weiterlesen → -
3 Arcam FMJ A32, welcher cd-player macht Sinn?
Ich betreibe z.Z. einen Arcam A 32 an einem Paar KEF Refernce 205! Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden cd-player und würde natürlich auf etwas von Arcam gehen, weil es erstens besser aussieht Gerät vom selben Herrsteller zu benutzen und zweitens die Geräte eigentlich klanglich... weiterlesen → -
57 Brauche gute Vollverstärker bis ca. 1000€, (ein paar stehen zur auswahl)
Für meine neuen Standboxen Facette von hobby hifi fehlt mir noch ein guter verstärker. ich habe mal die vier ins auge gefasst: advance acoustic X-i 105 http://advance-acous...erstarker/119-x-i105 cambridge audio CXA 80 http://www.hifi-regl..._80-100006589-si.php NAD C356 BEE http://www.hifi-regl...-100004122-graph.php... weiterlesen → -
12 Weniger Kaufberatung, sondern mehr Bestandsanalyse.Cabasse.Arcam.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ja es ist mein zweiter Beitrag. Ja die SuFu habe ich ausreichend benutzt . Ich habe seit neuestem in meinem Bestand ein paar Cabasse Farella 400 von Bj. 97 ca. und einen Arcam FMJ A32 Verstärker. Soweit bin ich mit den Geräten sehr sehr sehr zufrieden.... weiterlesen → -
11 Arcam A32+KEF IQ90; welcher CDP ?
Habe mir nach vielem Probieren und vielem lesen in diesem Forum einen Arcam FMJ A32 mit KEF IQ90 gekauft. Eigentlich bin ich vom Klang schon sehr begeistert habe aber als Player nur nen Pioneer DVD Player dran hängen. Jetzt möcht ich mir noch einen CD Player kaufen und da wüsste ich nicht welcher... weiterlesen → -
63 Elac 208.2 - Newbie Fragen - sehr lang
Da ich hier Newbie bin und kaum Hintergrundwissen habe, habe ich ein paar (vielleicht zu) grundlegende und einfache (oder zu komplizierte) Fragen: Ich besitze seit einiger Zeit einen HK AVR 21, den ich mit einem günstigen 5.1 System von Magnat betrieben habe. Dass dieses Paket eher bescheiden... weiterlesen → -
3 Verstärker für Vienna Acoustics Bach Grand
Hat hier jemand für einen Rookie wie mich eine Verstärkerempfehlung für meine neuen Vienna Acoustic Bach Grand? Sollte sich in der bis 1.000 Euro-Klasse bewegen. Toll wäre ein integrierter Phono-MC Eingang. Der Händler, bei dem ich die Lautsprecher gekauft habe, konnte mir in der Preisklasse... weiterlesen → -
14 WANTED: Verstärker + DAC für ca 2000 EUR
Folks, ein sehr inspirierendes und gutes Forum ist das hier, aber je mehr ich lese, desto weniger weiß ich ;-) Meine Situation ist inzwischen wie folgt: Mit EAC gerippte CD-Sammlung (FLAC) auf NAS-Platte ersetzt den CD-Spieler. Als Steuerung soll entweder - Sonos ZonePlayer 80 mit Controller... weiterlesen → -
11 Vienna Acoustics + dran ? Vincent
Ich habe die schwierige Aufgabe, in kurzer Zeit eine wirklich gute Anlage, für jemand anders zusammenzustellen zu müssen. Nach einigen Probehören beim Händler meines Vertrauens habe ich folgende Lösungen im Angebot: (es geht hier nur um Musik, keine Dolby S) Harman Kardon HK 970 (+TU 970+HD... weiterlesen → -
3 Suche Verstärker+CDP für Kef Reference 205
Ich suche einen passenden Verstärker und einen CD-Player für meine Kef Reference 205. Ich habe mal folgende Kombinationen ins Auge gefaßt: Maranz PM 15 + SA 15 Audionet SAM V2 + ART V2 Arcam FMJ A32 7.1 + FMJ CD 36 TacT TDA 2200 + CD1 Hat schon jemand von euch erfahrung mit den Geräten? Auch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Dali Evidence 870 an Arcam FMJ A32
Hifi-Gemeinde! Nun hab ich also den Klang meiner geliebten Vandersteens in einem edleren Gehäuse verpackt gefunden: Dali, nein nicht Dynaudio....Dali! Die Evidence 870 ist eigentlich schon ein Auslaufmodell, habe allerdings noch ein neues Paar gekauft. Auch bei Dali hat sich die Klangphilosophie... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → -
19k Elac-Fan Thread
Da es ja mittlerweile zu jeder Marke nen Liebhaber-Thread gibt , nicht zu den eigentlich recht beliebten wie bekannten Boxen aus dem nördlichen Kiel nix, mache ich jetzt kurzerhand einen auf. Diskussionen zu allem was mit Elac LS zutun hat, Fragen, Meinungs-und Erfahrungsaustausch usw sind... weiterlesen → -
14k Offener Sehring Stammtisch
Sooo dann mach ich das jetzt einfach mal...reden kann man viel...machen wenig ... Ich wuerd vorschlagen das alles was mit Sehring zu tun hat hier rein kommt. Die beiden Threats die bereits gestartet sind, poste ich einfach mal als verweis hier hinein: \'Sehring 704 ... eure Meinungen???\':... weiterlesen → -
43 Isophon Enigma
Gemeinde, hat jemand von Euch HÖRERFAHRUNG mit o.g. Lautsprecher ? Mich interessieren Höreindrücke aus den eigenen 4 Wänden, nicht beim Händler !! Wie groß ist der Raum in dem die LS spielen und wie sind sie aufgestellt ? Welche Verstärkerelektronik wird verwendet ? weiterlesen → -
777 neue Dynaudio Serie FOCUS
Dynaudio stellt eine neue lautsprecherserie vor. DYNAUDIO FOCUS diese lautsprecher tummeln sich preislich zwischen audience und contour serie. Fotos hab ich zwar, kann ich aber zur Zeit nicht einscannen. Hier ein kleiner Auzug aus dem Dynaudio Mailing. "Das Herz der Dynaudio Focus ist die neue... weiterlesen → -
82 von B&W 803D zurück zur 803S oder 804S
Viele von Euch werden sich jetzt wohl wundern, nach meinen euphorischen Ausführungen zu meiner 803D.... aber es hat sich einiges in meiner Lebensplanung geändert und so möchte ich zurück zu einem kleineren Modell der 800er Serie. Die Gründe: meine zukünftige Wohnung Mein Umzugstermin (in eine... weiterlesen → -
83 B&W 803D eingetroffen (Vergleich 803S)
Habe am Samstag meine neuen 803D bekommen. Bereits die 803S spielen auf sehr tollem Niveau!!! So war ich zunächst sehr zufrieden.... aber... Aufgrund eines kleineren Defektes an einer meiner 803S (dürfte bereits beim Transport passiert sein... vielleicht ist auch nur ein Kabel locker geworden;... weiterlesen → -
16 Problem: Ungleich laute Boxen
Ich habe folgendes Problem: Meine Boxen sind nicht mehr gleich laut. Bei Klassik ist der Effekt nicht so deutlich zu hören, aber bei Metal ist es eindeutig: Die aus der Hörposition linke Box ist weniger laut und hört sich auch irgendwie verdrückt an. Sie entfaltet sich einfach nicht mehr. Ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Arcam FMJ A32
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 100
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 430
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Anschlüsse
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- Verbrauchsangaben