Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile AKG K 141 Monitor
-
[[ pro ]]
Nachteile AKG K 141 Monitor
-
[[ con ]]
-
4 Kopfhörer mit der Detailtreue von K240 DF und Frequenzgang von K141 Monitor?
Ich wollte mal fragen, ob es einen Kopfhörer gibt, der das vereinigt, was wir an K141 Monitor und K240 DF gefällt. K240 DF: eine ziemliche "Klanglupe", man hört wirklich jedes Detail - er klingt überhaupt nicht und ist absolut neutral. Dies ist bei rein akustischen Instrumenten und Stimmen... weiterlesen → -
2 Kopfhörer-Verstärker für AKG K141 Monitor und K 240 DF?
Ich wollte mal fragen ob es sich generell lohnt, für meine beiden AKGs, welche beide 600 Ohm Impedanz aufweisen, einen extra Kopfhörerverstärker anzuschaffen. Derzeit werden sie direkt entweder am PC, Stereo-Verstärker oder Player betrieben, teilweise auch Synthesizer... z.B. von 200 - 250... weiterlesen → -
10 mobiles Pendant zu AKG K141 Monitor
Sen Leuts, und erstmal vielen Dank an all die Schreiber der Infos die ich mir in den letzten Wochen hier rausgelesen hab. Thema ist folgendes: Bin bis vor Kurzem mit SG Note II und Phillips The Stretch mobil gewesen. Der Stretch ist jetzt nach der 2. Reparatur (jedesmal Kabelbruch über der... weiterlesen → -
57 Nochmal wegen KHV-DAC: Denon DA300 USB, Teac UD301 oder Pioneer U-05?
Vorgeschichte: Ich habe ja nicht viele Kopfhörer im regelmäßigen Einsatz, aber 2 der drei haben 600 Ohm. Nämlich der AKG K 141 Monitor und der K240 DF. Schon vor einiger Zeit hatte ich nachgefragt ob sich hierfür ein KHV lohnt und die Antwort war Nein! Jetzt hat sich aber etwas geändert: Mein... weiterlesen → -
14 AKG K702 vs. Shure SRH1840 für Rock/Elektro/Klassik? Oder.
Seit längerem befasse ich mich schon mit der Thematik "Qualitätsupgrade" Kopfhörersammlung. Ich habe einen K141 Monitor, einen 240DF und habe auch gelegentlich Zugriff auf einen billigeren Sennheiser oder einen Sony MDR 605... Wenn ich Musik genießen will, lande ich am Ende aber immer wieder... weiterlesen → -
23 Kopfhörerverstärker mit 2 Ausgängen und 2 Lautstärkereglern gesucht!
Ich wende mich an euch, da ich einen KHV benötige und hier hoffe kompetente Hilfe zu bekommen. Das Problem ist folgendes: Bisher kam ich gut mit dem Kopfhörerausgang meines Verstärkers (mittlerweile AV-Receivers) klar. Es handelt sich um einen Marantz SR6003. Klanglich OK. Auch der KH-Ausgang... weiterlesen → -
29 Shure SRH940 in bequem
Meine Suche nimmt kein Ende. :-/ Ich habe den SRH940 nun probehören können und mein erster Gedanke war: Du bist endlich am Ziel. Klanglich ist das (fast) genau das, was ich gesucht habe. Wow... wirklich... WOW. Gute bis sehr gute Separation, sehr detailreich, alles klingt so schön "echt" (insbesondere... weiterlesen → -
9 Detailreicher KH bis ca 200€
Ich muss über kurz oder lang wohl meinen AKG K141 Monitor ersetzen - nach über 10 Jahren gibt es einen sporadischen Wackelkontakt im Kabel. Gesucht ist Ersatz bis 200€. Gewünscht ist ein halbwegs neutraler, detailreicher Kopfhörer. Der K141 Monitor gefällt mir gut, kann aber in den Höhen und... weiterlesen → -
9 Alternative zu AKG K701
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer. Bisher hab ich den AKG K141 Monitor, aber der ist langsam einfach verschlissen. Musik: 90% Klassik, ansonsten einmal durchs Gemüsebeet. Klang: Eine neutrale Wiedergabe ist Pflicht, für ordentlichen "Wums" hab ich einen DJ-Kopfhörer. Bauweise:... weiterlesen → -
1 Hab ein AKG K141M und bin SEHR unzufrieden
Zunächst entschuldigt mein Deutsch,aber nach Spanisch und Englisch ist meine dritte Sprache. Ich habe mich vor circa 8 Jahre die KH AKG K141Monitor in Köln gekauft und von anfang an bin ich sehr Unzufrieden gewesen .Wie das so oft ist im Laden Klang das gut mit die Anlage,KHV das die hatten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Unterschied zwischen AKG K141 Monitor & Studio
Ihr lieben, nach erfolgreichen Jahren Nutzung meiner liebgewonnenen AKG141 (altes Modell),wird es für mich Zeit mir neue Konphörer zu gönnen, da meine alten nicht mehr richtig mit der Kanaltrennung klarkommen. Nun gibt es von AKG, die angeblich verbesserte Version des AKG141: AKG K141 Studio... weiterlesen → -
4 unterschied zw. akg k141 monitor ,studio
Wollt mir einen kopfhörer zulegen für meinen ipod nano.in die engereauswahl kam der k141, nun weiß ich nicht was der unterschied zw. monitor ,studio variante iss.liegt der unterschied in der ohmzahl?was ist besser geeignet für einen mp 3 player.höre viele basslastige sachen.ja ich weiß ipod... weiterlesen → -
2,1k Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität
Ein Thread auf headfi http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=111686 hat mich dazu inspiriert diese Umfrage hier zu starten. Regeln für diese Umfrage: 1. Man beurteilt nur Kopföhrer die man heute besitzt. 2. Man verteilt jeden Rangplatz nur einmal. Viel Spaß! Und hier kommt meine Liste:... weiterlesen → -
432 AKG K712 Pro und K612 Pro
K712 PRO http://www.AKG.com/K712+PRO-827.html?pid=1408 290878 K612 Pro, wohl ein K601 Refresh http://www.AKG.com/K612+PRO-827.html?pid=1407 290877 weiterlesen → -
322 Klipsch Image ONE
Klipsch bringt in diesem Jahr noch ihren ersten großen Kopfhörer auf den Markt. Da ich zu diesem Kopfhörer hier im Forum noch nichts gefunden habe, wollte ich mal einen thread dafür aufmachen. Klipsch Image ONE Ist wohl ein Portabler mit eingebauter Fernbedienung für Apple Geräte. Was meint... weiterlesen → -
33 Die gutsortierte KH-"Waffenkammer" oder wieviele KH braucht man?
Ich habe mir gerade überlegt, ob es so etwas geben kann. Kann man z.B. Kopfhörer nach den häufigsten Einsatzszenarien sortieren? Und dann systematisch schauen, wo noch Lücken sind und in welchen Bereichen man evtl. noch den ein oder anderen Hörer ergänzen könnte? Bei mir ist es z.B. so: Standardhörer... weiterlesen → -
1 AKG Seitendeckel mit Mini XLR-Anschluss auch an Kophörern mit festen Kabel montierbar?
Mich würde mal fplgendes Interessieren: Bei AKG gibt es ja für die Profi-Kopfhörer alle Ersatzteile und K141 MkII, K141 Monitor und K121 Studio sind ja recht ähnlich. Letztere Modelle haben allerdings kein abnehmbares Kabel. Meine Frage ist, ob man sie mit den Ersatzteilen vom 141 MkII auf... weiterlesen → -
1 Panasonic RP-HXS400E für rund 30 Euro
Ich wollte nur mal berichten, dass ich mir diesen Kopfhörer für 30 Euro geholt habe. Nach etwas längerer Einspielzeit bin ich nun doch positiv überrascht, -wie klar dieser Kopfhörer für seine Preisklasse klingt -wie gut er doch dicht macht. Ich finde ihn gar nicht soweit weg z.B. von meinem... weiterlesen → -
12 Welcher AKG ist das?
Ich habe hier einen AKG Kopfhörer von dem ich leider nicht weiß welcher Typ es ist. Leider hat der kein Typenschild mehr aber ich habe mal 2 Fotos gemacht und hoffentlich erkennt ihn ja jemand. Also, kennt den jemand? 127488 127489 weiterlesen → -
66 Kopfhörerdilemma. bin ratlos :(
Wie der Titel vermuten lässt bin ich so langsam wirklich ratlos. Ich bin seit ca. 2 jahren auf der Suche nach einem vernünftigen Kofhörer für den alltäglichen Homerecording/Easy-Listening/DVD-Watching Betrieb. Hier mal kurz und knapp meine Kopfhörervergangenheit: AKG K141 Monitor: Dunkler verfärbter... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von AKG