DMD/DLP-Projektor, 3D ready, WXGA Auflösung, 1280 x 800 Pixel, 2700 ANSI-Lumen, HDMI, S-Video, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Acer X1311WH
-
[[ pro ]]
Nachteile Acer X1311WH
-
[[ con ]]
-
24 Beamer von Acer X1311WH reicht der ?
Brauche den BEamer vor allem für folgende Zwecke: Präsentationen (Räume können nicht ganz abgedunkelt werden) und Fußballspiele anzuschauen, Spielfilme schauen und Konsole anschliessen wäre auch nicht schlecht (ist aber kein muss). Habe ich was vergessen? Reicht das Gerät soll ca. offiziel... weiterlesen → -
3 Acer X1311WH vs BenQ W700 DLP
Mein ziel ist es einen heimkino-beamer zu kaufen in der preiskategorie 400 bis 500 € zum dvd konsum - bin nicht sehr anspruchsvoll, was die bildqualität betrifft die distanz beamer - wand wäre ca 3m die (lein)wand ist groß (genug) das zimmer kann sehr dunkel werden (wegen beamer lichtempfindlichkeit)... weiterlesen → -
9 Bitte ! Will endlich 3D auf dem Beamer schauen
Ich habe den Beamer Acer 1311WH, einen Rechner mit einer Grafikkarte Nvidia GTX 570. Der Beamer ist mit dem Rechner per HDMI 1.4 Kabel verbunden. Bei Ebay steht momentan der selbe Beamer zum Verkauf. http://www.ebay.de/i...?hash=item1c58a3ba96 Bei dieser Auktion beschreibt der Verkäufer, dass... weiterlesen → -
16 Günstiger Heimkino Beamer "B-WARE"
Ich brauche dringend einen neuen Beamer fürs Heimkino. Da es wie gesagt "dringend" ist, habe ich keine Zeit mehr zu sparen und schraube deshalb meine Anforderungen extrem herunter. Früher wollte ich einen FULL HD 3D Beamer mit HDMI Eingang. Jetzt würde mir einer mit einer Auflösung von 1024... weiterlesen → -
13 Einstiegsbeamer ohne 3D Nutzung - Welchen soll ich nehmn?
Ich bin auf der Suche nach einem soliden günstigen Beamer. Da ich nicht plane 3D- Filme damit zu schauen, brauch er auch keine 3D Unterstützung. Wird es dadurch automatisch billiger? Ich habe gesehen, dass mitlerweile fast alles Beamer 3D-ready sind. Nach einigem Recherchieren bin ich auf... weiterlesen → -
2 [Suche] Beamer für WZ - BenQ W700 enttäuscht
Ich suche einen neue Beamer als Nachfolger für meinen bisherigen EPSON EMP S-4. Mittige Deckenmontage ist gegeben, daher benötige ich kein Lens-Shift. 3D ist ebefalls unwichtig. Das Wohnzimmer wird meistens abgedunkelt, das bin ich vom bisherigen Beamer gewohnt. Aufösung sollte HD-ready oder... weiterlesen → -
7 beamer unter 450
Hab ein wenig recherchiert und bin auf folgende Varianten gekommen: 1. Acer x110p - 270 euro 2. Lg hx300g - 400 euro 3. Acer X1311WH - 430 euro 4. Epson EMP-TW700 - 400 euro zu welchem würdet ihr mir raten? Verwendungszweck: Powerpoint!!, Fernsehen, Dvd , ps3 möglichst unkompliziert! beamer... weiterlesen → -
1 3D Upgrade von Sanyo PLV-Z3
Community, ich habe gegenwärtig einen Sanyo PLV-Z3 in Betrieb, doch leider nähert sich die Birne ihrem wohlverdienten Ruhestand. Ich würde jetzt gern mit schmalen Budget einen neuen anschaffen und leider bin ich auch vom 3D Fieber gepackt worden... Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und... weiterlesen → -
5 Hilfe beim Beamerkauf
Ich wurde damit beauftragt für unser Vereinsheim einen Beamer zu besorgen. Dies stellt sich nun als schwieriger heraus als von mir gedacht. Bei der Vielzahl an Angeboten verliert man als Laie schnell den Überblick. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben bzw. einige Modelle empfehlen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
27 Acer Beamer X1311WH - 3D einschalten
Ich habe einen neuen Beamer bekommen (Acer X1311WH) und dieser ist 3D-Ready. Was auch immer \'Ready\' heißen mag. Dazu habe ich mir den Sony BDP S490 (Bluray-Player) gekauft, der 3D unterstützt und sogar 2D in 3D konvertieren können soll. Habe dazu natürlich ein 1.4 HDMI-Kabel verwendet. Wie... weiterlesen → -
1 Weiße Flecken Acer X1311WH
Habe mir 2 Beamer über amazon warehouse deals gekauft. zum einen einen optoma 600 x-lv und zum anderen einen Acer X1311WH. der Acer sagt mir etwas mehr zu, da besserer kontrast, längere lebensdauer der lampe, leiser und bessere garantieleistungen. Jedoch habe ich auf dem bild oben und unten... weiterlesen → -
3 Acer X1311wh - Problem mit 3D
Meine Hardware: -Acer X1311WH -AMD Radeon HD 6800 -Optoma ZD201 meine Software: -Windows XP -PowerDVD 12 ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, aber keine spezifische Antwort gefunden. Also das Problem ist, dass mir das Bild nicht in 3D angezeigt wird, sehe also trotz der Brille die leicht... weiterlesen → -
1 Acer X1311WH 3d über PC mit nvidia Karte geht nicht
Habe den Beamer X1311WH von Acer und wollte jetzt mal die 3d Tauglichkeit über einen PC testen. Dazu habe ich den Beamer an meine Geforce GTS 450 angeschlossen, 3DTV Play hab ich installiert, als Shutterbrille hab ich die Acer e2b. Ich möchte ja nur 3d Blue Ray Filme schauen und da der Beamer... weiterlesen → -
4 Acer X1311WH - Pixel am unteren Bildrand
Habe folgendes Problem mit meinem Acer Beamer. Sobald ich HD Programme schaue habe ich am unteren Bildrand eine störende Pixelbildung. Beamer hāngt ca. 5 Meter von der Leinwand entfernt und macht ein Bild von 2x1,2. Es wurden 2 verschiedene HDMI Kabel(15Meter) ausprobiert und auch der... weiterlesen → -
20 Wie kann ich meinen Beamer ins Wohnzimmer integrieren
Kreativen Köpfe, mein Beamer liegt seit unserem Umzug vor 1,5 Jahre leider nur noch ungenutzt im Schrank. Als wir ihn jetzt mal provisorisch aufgestellt hatten, stellten wir fest, dass es sich in der Größe doch ganz gut Filme und Football schauen lässt. Daher suchen wir nun nach einer Lösung,... weiterlesen → -
2 Howto Nvidia 3D Vision by DLP Link Beamer (3D Ready)
Ich habe ewig an meiner Konfiguration gearbeitet um mein 3D Vision zum laufen zu bekommen. Nun läuft es ganz gut. Um nun dem einen oder anderen dabei auch unter die Arme zu greifen habe ich eine Anleitung auf (nicht perfekten ;-) Englisch geschrieben. Howto Nvidia 3D Vision by DLP Link Beamer... weiterlesen → -
740 I F A 2012, was gibt neues?
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Was gibt es neues auf der IFA dieses Jahr? Nachdem Sony ja schon bekannt ist Link, frag ich mich was machen JVC, Mitsubishi, Optoma und Epson? Wird JVC den Einsteiger Knüller X300 rausbringen? Mitsubishi einen DLP mit DC4 und LED? Optoma? Epson endlich... weiterlesen → -
4 Erfahrungen mit Stereo-3D-Kit von Omega Optical
Liebe Stereo-3D-Freunde, Ich habe mir vor einiger Zeit ein Stereo 3D Projektorsetup erstellt und wollte an dieser Stelle meine Erfahrungen teilen. Als ich damals angefangen habe, mich mit dem Thema einer Stereo-3D-Projektion zu beschäftigen, war es für mich teilweise sehr schwierig, konkrete... weiterlesen → -
6 Frage zum Service-Menü Acer
Die Überschrift sagt alles - weiß jemand, wie ich beim Acer H5350 in das Service-Menü kommt? Danke & Grüße Jörg weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen