Stereo-Verstärker, 90 Watt RMS, USB
» technische DetailsVorteile Accuphase E-260
Nachteile Accuphase E-260
-
4 Luxman L-505ux vs Accuphase e-260 vs Luxman L-550ax
Er ein kleiner Test von mir, der letzte Woche durchgeführt wurde. Dieser wurde bei einem Verkäufer in der Schweiz durchgeführt der beide Marken vertreibt. Es muss erlaütert werden das der Auditorium der für diesen Vergleich zur Verfügung war, einer der besten war seit langem. Der Raum war Akustisch... weiterlesen → -
5 Accuphase E-360 vs Mc Intosh MA-6700 vs Audia Flight Two
Dies ist die Fortsetzung meines Letzten Hörvergleichs. Es wurden Schon der Accuphase E-260 mit den Luxman L505ux und sein Klasse A bruder verglichen. Jetzt gesellen sich also noch Mc Intosh und Audia im Hörvergleich. Aber zurück zu diesem Test. Ziel, ist wie immer, für mich, den Besten Vollverstärker,... weiterlesen → -
9 Xavian XN 270 Evolutione
Ich bin heute mal über die "High End on Tour" in Neuss geschleudert. Natürlich gabs viele Lautsprecher zu hören - in allen Größen und Preisbereichen. Hervorgestochen ist nur einer.....der mich irgendwie direkt begeistert hat: Xavian XN 270 Ist eigentlich eine Kompaktlausprecher - ziemlich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Accuphase E-260
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 90
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 180
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 465
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 245
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Accuphase