Top Rega Vorverstärker
-
10
CD Player passend zu Rega Elicit-R
Liebe Forum Gemeinde, nach erfolgreichem Abschluss der Thematik Verstärker (Rega Elicit-r) + Lautsprecher (Sphis LBX 250) + Plattenspieler (Thorens TD160) möchte ich meinen alten CD (DVD) Player Sony DVP-NS900V ersetzen. Preisbudget (neu/gebraucht): max. 500€ Klanglich und das ist glaube ich... weiterlesen → -
1
Rega Elicit
Wer kann mir etwas zu diesem Vollverstärker aus dem Hause Rega sagen. Das Gerät ist meiner Meinung nach in keinem Test vorhanden gewesen. Wenn Ihr irgendetwas über diesen "Supervollverstärker" sagen könnt meldet euch bitte. Gruß Michael weiterlesen → -
155
Vollverstärker neu
Liebe Alle, mein Vollverstärker, Onkyo A 8270 (hat schon über 35 Jahre auf dem Buckel) macht etwas Mucken. Seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass er selbstständig den linken und rechten Kanal in der Lautstärke verändert. Da er sowieso mal eine professionelle Reinigung nötig hatte, habe... weiterlesen → -
48
Verstärker Dynaudio Evoke 30 Empfehlung!
Ich bräuchte mal eine Verstärkerempfehlung für Dynaudio Evoke 30 ! Diese Verstärker sind für mich interessant Streaming wär gut, aber ist kein Muss. Lyngdorf 1120 Rega Elicit MK5 Cambridge evo 150 Atoll in 200 Hegel H120 Mir ist wichtig, dass die Stimme gut rüber kommt und Details hörbar sind! weiterlesen → -
22
Neuer Vollverstärker um 2000€ gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Anlage. Momentan sieht die Kette folgendermaßen aus: Plattenspieler Rega P8 mit Ania Pro, Phono-Pre Pro-Ject Tube Box DS2, Verstärker Rega Brio und Lautsprecher Rega RX3. Ich höre zu 95% Platte, deshalb sind Dinge wie digitale Eingänge... weiterlesen → -
47
Wandlautsprecher vs. Standlautsprecher
Liebe Hifi-Forum Gemeinde, ich benötige bitte Euren Rat und eure Erfahrungen im Bezug auf eine mögliche Lautsprecherwahl. aktuelle Rahmenbedingungen: (wichtigste Komponenten) Rega Elicit-R Verstärker Q-Acoustics Lautsprecher Thorens TD160 Plattenspieler Pioneer Kuro 6090 TV Hörraum: Wohnküche... weiterlesen → -
63
Cambridge CXA60: Geeignete Lautsprecher
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Verstärker-Upgrade gegönnt: Aus einem Denon DRA-700AE wurde ein Cambridge CXA60. Dieser spielt mit meinen (schon etwas in die Jahre gekommenen) KEF iQ7 zusammen in einem knapp 20 m2 grossen Wohnzimmer. Warum genau der CXA60? Ich habe ihn bei mir zuhause testen... weiterlesen → -
13
AD-Wandler zum Digitalisieren gesucht
Ich digitalisiere meine Schallplatten immer mit einem Diktiergerät von Roland. Kleines Gerät, somit auch leider ein kleines Display (schon der Aussteuerung wegen schlecht). Dann die SD-Karte rausnehmen etc. Alles recht fummelig, aber nicht anders zu bewerkstelligen. Jetzt habe ich seit geraumer... weiterlesen → -
1
Netzwerkspieler und mehr
Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkspieler (glaube ich) und vielleicht mehr. Ein bisschen Hintergrund: Wir sind gerade umgezogen und ich möchte meine existierende Anlage der neuen Umgebung anpassen. Derzeit spielen bei mir: - Monitor Audio GS 20 (6 Ohm, max 150 Watt, 89DB Wirkungsgrad)... weiterlesen → -
58
Welchen Verstärker für Epos K3
Ich hatte nach lange suchen das Glück einen erst 2 Monaten alten Epos K3 kaufen zu können gegen einen guten Preis. Nun muss das auch ein guter Verstärker bei. Finde Creek überteuert und nicht mein Geschmack. Nächstes Jahr kommt Epos mit den Active Module, aber laut Händler wird dies sicherlich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15
Rega Apollo im Vergleich mit Marantz SA11 S1, mod. Arcam Alpha 9, mod. Cambridge azur 740c
Dies ist ein etwas ausführlicherer Bericht über den Rega Apollo, den ich in drei Hörsessions verglichen habe mit einem Marantz SA11 S1, einem modifizierten Arcam Alpha 9 sowie einem modifizerten Cambridge azur 740c. Viel Spaß bei der Lektüre. http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/1077871/1280_3162613832646435.jpg... weiterlesen → -
13
Dali Epicon 6 Hörbericht/Test
Ich hatte kürzlich das Vergnügen mit der Dali Epicon 6. Ein Test den ich schon länger habe machen wollen, und das ich nicht machen konnte da dieser LS bei uns ziemlich schwierig zu finden ist. Bevor ich diesen Hörbericht starte muss ich einen Rahmen zu diesem setzen. Es ist, wie immer, ein... weiterlesen → -
22
Hörtest Rega Saturn im Vergleich mit Rega Apollo u.a.
Hörtest Rega Saturn im Vergleich mit Rega Apollo, Arcam Alpha 9, Marantz CD 11 S1 Hallo Musikfreunde, hier die Fortsetzung meines Hörberichts vom Rega Apollo. Diesmal steht der Rega Saturn im Mittelpunkt. Tag eins. Am Samstag hole ich den Player von der Post ab, den ich bei Hifi am Fleth... weiterlesen → -
17
Anlagenzusammenstellung Vincent/ Rega/ Kef/ JM Lab/ Cayin - MULTITEST
Nachdem ich über Monate immer wieder dieses Forum genutzt habe, um Meinungen zu Geräten abzuchecken, will ich jetzt mal meine Erfahrungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Nach Jahren der Abstinenz ist bei mir der Highend-Virus wieder ausgebrochen (durch eine "WorldofHifi" ), und ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen