Top Yamaha Verstärker Sonstige
-
3 NAD C326bee oder Yamaha AX-570
Verwende den NAD C326bee an dem Lautsprecherbausatz FAST\'n Loud https://www.lautsprechershop.de/hifi/fast_n_loud.htm nun habe ich das Gefühl, bei gehobener Lautstärker jenseits von Zimmerlautstärke wird es zwar lauter aber der Bass nicht. Kann das an den "nur 50W" liegen? Hätte die Möglichkeit... weiterlesen → -
5 Welcher Verstärker für meine Boxen? Yamaha AVC 30 vs AX-700
Ich habe zuhause Boxen von Triangle, auf denen folgende Daten stehen: min 80W, max 160W, minimum impedance 4, nominal 8. Da ich meinen Plattenspieler anschließen möchte, bin ich nun auf der Suche nach einem Verstärker, der zu meinen Boxen passt. Da ich wenig bis gar keine Ahnung von solcher... weiterlesen → -
4 Lautsprecherpaar zu AX870
Forum, Ich braeuchte eure Hilfe bei der Auswahl eines Lautsprecherpaars fuer mein Wohnzimmer und kenne mich leider ueberhaupt nicht aus. Ich werde sicherlich zeitnah mal in einem Fachgeschaeft Rat einholen, wollte vorab aber mal hier in die Runde fragen was sich zu folgender Konfiguration so... weiterlesen → -
18 Kaufberatung Stereolautsprecher für Yamaha AX-1070
Habe mir kürzlich einen alten Yamaha AX-1070 Verstärker zugelegt (mein erster Verstärker). Und bin nun am Überlegen welche Stereo-Lautsprecher ich dafür brauche. Ich bin an gebrauchten Lautsprechern interessiert, in der Hoffnung eine qualitativ hochwertigere Marke zu bekommen und dadurch auch... weiterlesen → -
5 Yamaha AX-570 ersetzen - oder doch nicht?
Letztens hat unser BluRay-Player den Geist aufgegeben. Inzwischen scheint es keine Geräte der 100-Euro-Klasse zu geben, die über einen analogen Chinchausgang verfügen. Da Verstärker und Boxen über 20 Jahre alt sind, wäre ich bereit beides zu ersetzen, Budget 2000 - 2500 Euro. Erstmal zur Info... weiterlesen → -
12 Ersatz für Vollverstärker YAMAHA AX-870
Zusammen, mein geliebter CD-Spieler hat sich leider aus dem Leben verabschiedet. Folglich habe ich einen neuen erworben, letzlich ist es tatsächlich der CD-Player von DENON mit der Bezeichnung Denon DCD-720AE (silber) geworden. Optisch ist meine Anlage nun ein echter Farbmix: Deshalb spiele... weiterlesen → -
2 Yamaha AX-570 ersetzen oder reparieren?
Bei meinem Yamaha AX-570 macht (in üblicher Yamaha-Manier?) der Inputwahlschalter seit Jahren Faxen und ich habe hie und da Kontaktprobleme, also manchmal keinen Sound auf einem Kanal. Mittlerweile lässt sich dieses Problem mit den gewohnten Kniffen kaum mehr beeinflußen und ist in einem Maße... weiterlesen → -
3 Yamaha AX-570 mit B&W CM 8 S2
Servus, Meine Eltern haben zu Hause noch einen alten Yamaha AX-570 rumstehen. Nun bin ich am überlegen, mir zwei CM8 zu kaufen und diese an den Yamaha anzuschließen. Meint ihr das wird was? Oder sollte ich noch etwas sparen und mir einen neuen Verstärker kaufen? Grüße Touareg-Freund weiterlesen → -
10 Yamaha ax 1070 tauschen gegen yamaha a-s 700 ?
Liebe Leute . Ich habe in einem anderen Beitrag geschrieben daß ich Probleme mit meinem ax 1070 habe , kratzen im Hochtonbereich , unsauberer Klang . Jetzt hatte ich mir einige Angebote eingeholt von einer Reperatur bis zum Neuaufbau ?! Einer meinte jetzt zu mir , warum nicht neu kaufen... weiterlesen → -
6 Kenwood KA-5010 oder Yamaha AX-470 ?
Edit: muss im Titel Yamaha AX-470 heißen. Hallo Leute, ich möchte bei einem Händler in meiner Nähe einen älteren, fachmännisch überholten Amp. mit 12 Monaten Garantie erwerben. Ich habe mir folgende zwei Geräte heraus gesucht, die von der Leistung zu meinen LS passen, und bin mir nun nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
49 In welcher Klasse war der yamaha AX 1070
Würde gern mal wissen in welcher Klasse damals der Yamaha AX 1070 war und ob auch er mit heutigen Verstärkern in sachen Klang noch mithalten kann ??? Sprich ob es sich lohnt noch ca.250 Euro für einen gebrauchten zu bezahlen.Würde mich sehr über eure Antworten und Meinungen zu diesem Verstärker... weiterlesen → -
11 Yamaha AX 1070 und ähnlich.
Ich hätte eine kurze Frage. Gibt es wesentlich bessere stereo Verstärker als Yamaha AX 1070 bis 500 EUR? Gerne Vintage Gerät. Lautsprecher: Infinity Renaissance 90, Raum 20 qm Viele Grüsse weiterlesen → -
7 Anschluss endstufe technics se a900 an yamaha ax 870
Kann mir jemand sagen, wie ich meine endstufe technics se a900 an meinen auftrennbaren Yamaha ax 870 anschließe? Habe insgesamt 4 LS, würde am liebsten jeweils ein Paar an den Yamaha und ein Paar an die endstufe anschließen. Geht das? Oder muss ich alle 4 LS an die endstufe anschließen? Vielen... weiterlesen → -
3 YAMAHA AX-870 oder ROTEL RA-1062
Ich stehe vor dem Dilemma, wahrscheinlich meinen wirklich geliebten Yamaha-Boliden (AX 870) ersetzen zu müssen. Er begleitet mich nun schon über mein halbes Leben (gekauft damals im Erscheinungsjahr) und hat von der wildesten Jugendparty im Keller bis zu Jazz- und Klassikabenden alles sensationell... weiterlesen → -
4 Vorverstärker für Yamaha AX570
Bin stolzer Besitzer eines Yamaha AX570 der, wie auch nicht anders zu erwarten, mittlerweille aus dem letzen Loch pfeift. Ich denke das die Vorverstärkereinheit mit ihren Potis und Schaltern am Ende ist was bei dieser Baureihe ja leider sehr häufig vorkommt bzw. unausweichlich ist. Würde nun... weiterlesen → -
4 Was kann der Yamaha AX-570? Bekannte Probleme?
Ich habe vor mir einen Yamaha AX-570 vollverstärker anzuschaffen. Meine frage ist nun, ob es sich überhaupt lohnt diesen zu kaufen oder ob man doch besser was neueres besseres in Betracht ziehen sollte. Habe gehört, das die alten Yamahas echt gut sein sollen und heutzutage noch mit den neuren... weiterlesen → -
2 Ersatzfernbedienung für Yamaha AX 870
Eine gebrauchte orginale FB finde ich nur zu sehr unattraktiven Preisen (~50 Eur). Kann ich hier auch zu einer Universal-FB greifen? Falls ja, welche wäre empfehlenswert? Ich will damit keine anderen Geräte steuern. Funktionen die ich bräuchte wären On/Off, Lauter/Leiser und die verschiedenen... weiterlesen → -
55 Yamaha AX 1070
Hallöchen Ich besitze seit 14 Jahren einen Yamaha AX1070. Selbst nach so langer Zeit bin ich immer noch begeistert und kann mich einfach nicht von meinem guten Stück nicht trennen. Gibt es noch jemanden, der einen alten Yamaha AX1070 besitzt???? Und mit ihm Musik und Filme hört???... weiterlesen → -
3 Frage: Pioneer A-402R versus Yamaha AX-380
Als Neuling hier im Forum habe ich direkt mal eine Frage: Ich habe derzeit zwei Plattenspieler, nämlich den Yamaha AX-380 und den Pioneer A-402R, da ich letzteren kürzlich geerbt habe. Beide funktionieren einwandfrei mit angeschlossenem Plattenspieler bzw. PC. Nun die Frage, da ich keine zwei... weiterlesen → -
4 Yamaha ax 570 frage zur auftrennung v. Vor u. Endstufe
Habe eine schnelle frage zur auftrennung des Yamaha ax 570. Ist das signal am pre-out lautstärkegeregelt oder sitzt der regler zwichen main-in und endstufe? Falls das signal nicht geregelt ist, nach welchen günstigen auftrennbaren verstärkern (bis etwa 120€) kann ich ausschau halten, die einen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen