Top Philips Verstärker Sonstige
-
3
Philips FA 890
Mein NAD C326Bee ist seit gestern in Reparatur. Also brauche ich für eine Übergangszeit einen Ersatzverstärker. Ich könnte für 40 Euro einen betagten Philips FA890 in sehr gutem Zustand mit Fernbedienung kaufen. Meint ihr das ein altes Schlachtross wie der Philips Fa890 dazu in der Lage ist... weiterlesen → -
10
Gebrauchter (SONY?) oder neuer CD-Player?
Nach langer mp3-Zeit habe ich Lust, wieder "was in der Hand zu haben" und meine CD-Sammlung wieder auszugraben. Ich habe gerade neu eine Pro-ject Pre Box S2 Digital, wo meine Backes und Müller BM6 dran hängen, und dachte mir, passend dazu tut es die CD Box S2 des gleichen Herstellers. Nachdem... weiterlesen → -
1
Suche (besseren) Ersatz für Receiver Onkyo TX-SV434
In die Runde, seit Jahren lese ich in diesem Forum mit und habe bereits Einiges erfahren und gelernt. Wo es allerdings bei mir um etwas Konkretes geht, fühle ich mich doch überfordert. Klar, ist Vieles subjektiv aber ich bitte Euch dennoch um Unterstützung bei der Auswahl eines anderen Receivers.... weiterlesen → -
13
Gebrauchter Stereo Verstärker mit Phono, Digitaleingang und Fernbedienung
Möchte mir eine Zweitanlage aufbauen und suche noch einen gebrauchten Verstärker, ca. 150 Euro. Gerne aus D-Mark Zeiten Als Lautsprecher kommen ein paar Canton GLE 70 aus den späten 70er zum Einsatz, die übrigens sehr gut klingen Wichtig wäre ein Phono Eingang, ein optischen Digitaleingang... weiterlesen → -
5
Yamaha AX-570 ersetzen - oder doch nicht?
Letztens hat unser BluRay-Player den Geist aufgegeben. Inzwischen scheint es keine Geräte der 100-Euro-Klasse zu geben, die über einen analogen Chinchausgang verfügen. Da Verstärker und Boxen über 20 Jahre alt sind, wäre ich bereit beides zu ersetzen, Budget 2000 - 2500 Euro. Erstmal zur Info... weiterlesen → -
5
Verstärker< 40cm mit trennbarer Vorstufe gesucht.
Servus Gemeinde. Werde auch nach mehrtägiger Suche nicht so richtig fündig. Meine Vorstellung ist ein gebrauchter Verstärker, aber nicht älter als ca. 10 Jahre. Platz ist aber < 40cm - also ein MIDI oder MINI Format. Auftrennbare Vor-/Endstufe ist ein Muss wg. Raumkorrektur. Also sowas wie... weiterlesen → -
3
LS für Philipps FA 860 (500€ max.)
Grüße aus dem schönen, kalten Berlin. Ich bin seit vielen Jahren HiFi-Liebhaber an der Grenze zum Audiophilen und habe nun endlich den Entschluss gefasst, in ein Paar vernünftige Lautsprecher zu investieren– ein leidiges Thema, wie ich hier schon in unendlich vielen Threads lesen konnte. Mein... weiterlesen → -
22
gualitativ guten Verstärker
Welche Verstärker sind qualitativ sehr hochwertig und ihren preis wert ? Ich hab kein großen budget, will aber nicht an der Qualität sparen. Mir würden stereo je 30 bis 40 Watt an 8 ohm genügen, dafür sollte aber alles sehr sauber abgespielt werden. Er muss nicht viel können, aber das was... weiterlesen → -
80
Neue Anlage + Lautsprecher
Liebes Forum, Ich habe mich endlich entschlossen mir mal ein vernünftiges Beschallungssystem anzuschaffen und nun bin ich auf der Suche nach einer ausschließlich zum Stereogebrauch gedachten Anlage. Dabei hatte ich gehofft, dass ihr mir da ein bisschen (oder ein bisschen mehr ) helfen könntet.... weiterlesen → -
7
Setup um KEF R500 - Meinungen?
Nochmals,... Wollte eure meinungen zu meinem geplannted setup,... habe ein paar optionen Quelle (vorhanden): Rega RP3 Plattenspieler - EUR N/A Apple Mac Book Pro -EUR N/A Ortophone Blue - EUR N/A Lautsprecher u. Kopfhörer: KEF R500 Standlautsprecher - Paar - EUR 1800 weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2
philips fa 890
Habe einen Philips fa 890 gefunden. macht einen soliden eindruck, habe allerdings keine daten und nicht gefunden. ist das ein lohnenswertes geraet ? ist der ggf aus den 80er jahren ? bei 123 slot wird er fuer 180euro angeboten ? ist das moeglich oder eher fake ? wer hat ein meinung zu dem geraet... weiterlesen → -
4
Philips DSC 950
Ich habe einen solchen digitalen Sound Controler bekommen. Nun bin ich ein bißchen perplex. Was kann ich da für Lautsprecher anschließen außer die Philips DSS 930 und 940? Grüße Ralf weiterlesen → -
25k
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
7
Verstärker kein Ton an Boxen-Kopfhörer funktioniert
Ich bin ein absoluter Laie in Sachen Elektromik! Bei meinem Verstärker, Philips FA 660, kommt kein Ton mehr aus den Boxen, aber mit dem Kopfhörer funktioniert alles einwandfrei. Die Boxen sind nicht defekt, habe diese bei einem Kumpel an der Anlage getestet. Woran könnte das liegen? Ich wäre... weiterlesen → -
14
30 watt boxen an 190 watt verstärker ? Geht das ?
Habe mal eine Frage, wegen er Leistung meines Verstärkers. Folgendes: Ich habe 2 Boxen MB-Quart 1000 an meinem Onkyo a-8430 hängen. Funktioniert alles super. Verstärker pro kanal 95 watt und Boxen 90- 190 watt. Alles gut. Um auf meine Frage zurückzukommen: Habe ältere Lautsprecher von mir... weiterlesen → -
2
welcher verstärker zu meinen boxen?
Ich habe die boxen INFINITY PRIMUS 250 STAND-LS aber suche noch einen passenden verstärker dazu. ich weiss aber nicht worauf ich beim kauf achten muss. die boxen haben Nenn-/Musikbelastbarkeit: 75/150 Watt und 8 ohm. wie viel watt muss dann der verstärker haben um die boxen betreiben zu können,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen