Marantz Subwoofer aktiv Test, Vergleiche und Kauftipps

Top Marantz Subwoofer aktiv

  • Avatar von kokomolex 8 Kaufberatung / mivoc Hype 10 G2 / Marantz PM 4000 / Yamaha NS - BP 300
    Ich bitte um eure hilfe bei der zusammenstellung meiner ersten HIFi - Anlage. Ich Habe mich über hier die letzten Tage im Forum über die einzelnen Komponenten informiert, Jedoch keine Erfahrungsberichte meiner wunsch Kombination erhalten. Ich Besitze den Marantz PM 4000 schon und würde gerne... weiterlesen → kokomolex am 11.06.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.08.2014
  • Avatar von black_eight 34 Kaufberatung für Standlautsprecher mit nicht ganz so großem Budget
    Ich hätte gerne eure Meinung was ich für die verfügbaren 800 Euro an Lautsprecher bekommen kann. Hier der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Am liebsten gebrauchte - bis 800 € -Wie groß ist der Raum? Raumgröße beträgt 55 m². Ist allerdings ein offener Wohn-/Essbereich. Von daher... weiterlesen → black_eight am 14.03.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.03.2024
  • Avatar von shannes 60 Denon DRA-800H erzeugt wenig Bass
    Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Bis jetzt habe ich im Wohnzimmer mit einer 25 Jahre alten Kompaktstereoanlage Philips FW730C gehört. Jetzt habe ich mir den Stereo Receiver Denon DRA-800H gekauft. Weil ich noch keine anderen Lautsprecher habe, habe ich ihn erstmal mit den alten... weiterlesen → shannes am 11.05.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 10.06.2021
  • Avatar von Anabasis 26 Receiver für Musikstreaming
    Ich nutze zurzeit einen Marantz nr1200 Stereo-Receiver mit den Aeromax 6 Standlautsprechern von Cambridge Audio. Nachdem ich sämtliche Streaminganbieter getestet habe, gefallen mir tidal und amazon music am besten. Ich nutze zurzeit amazon music und lasse den Marantz die Musik via Wlan oder... weiterlesen → Anabasis am 09.10.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 15.10.2023
  • Avatar von Reality2000 28 B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
    Meine Frau hat mir endlich grünes Licht für den Kauf ein Paar hochwertiger Lautsprecher gegeben. Aktuell höre ich (relativ selten) über meine KEF IQ30, unterstützt durch einen SVS SB-1000 an Marantz SR7007. Der Klang ist für ein System in dieser Preis- und Größenordnung wirklich okay, die Spielfreude... weiterlesen → Reality2000 am 20.05.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 09.08.2021
  • Avatar von Pigpreast 480 Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?
    Liebe Forengemeinde, mein Vollverstärker (Harman/Kardon HK 990) gibt gerade den Geist auf und ich wollte mich schon einmal über adäquaten Ersatz informieren. Um optische Einheitlichkeit mit meinem CD-Player (Marantz SA KI Pearl Lite) herzustellen, wäre etwas von Marantz willkommen, ich bin... weiterlesen → Pigpreast am 19.04.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.10.2020
  • Avatar von rinderkappajoe 74 2.1 Soundupdate Budget max 3000€
    10 Jahre ist es nun her dass ich mich hier habe beraten lassen zu meinen ersten vernünftigen Lautsprechern....die Zeit verfliegt. Damals gekauft habe ich mir dann folgendes: Heco Metas XT501, Kennwood RA-5000 sowie einen zusätzlichen kleinen gebrauchten Heco Subwoofer im downfire prinzip. War... weiterlesen → rinderkappajoe am 13.12.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.02.2022
  • Avatar von imqty2u 7 Kaufberatung Verstärker für Dali Opticon 1/Menuet
    Liebes Forum, mein derzeitiges Schreibtisch-Setup besteht aus dem Verstärker Sansui R-50 und den Lautsprechern Dali Opticon 1. Quelle ist mein Computer. Da ich seit Corona sehr viel im Homeoffice arbeite, höre ich mittlerweile deutlich mehr Musik am Schreibtisch als im Wohnzimmer und denke... weiterlesen → imqty2u am 09.02.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.02.2022
  • Avatar von DanielP83 31 Wo als nächstes investieren? Bitte um eure Einschätzung
    Zusammen, schon lange möchte ich mein Setup ein wenig aufwerten, bin mir nur total unsicher, an welcher Stelle ich ansetzen möchte. Ich möchte jetzt nicht auf einen Schlag tausende € investieren, lieber schrittweise alles etwas "feiner" machen. Mein Einsatzzweck ist sehr breit, ich würde... weiterlesen → DanielP83 am 20.02.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.02.2022
  • Avatar von Unic0der 8 Passender Verstärker zu 2x Klipsch RP-600M + Klipsch SPL-100
    Habe letztes Monat aus Platzgründen auf die Kombo 2x Klipsch RP-600M (8 Ohm - 100W cont./400W peak) & Klipsch SPL-100 Subwoofer gewechselt. Nun soll ein passender Verstärker angeschafft werden, der diese Kombo mit Leichtigkeit betreiben kann. https://d2um2qdswy1t...M_Spec-Sheet_v01.pdf Surround-Ausbau... weiterlesen → Unic0der am 15.08.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.08.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Erik_ 4 Canton AS 85.2 SC an Marantz PM 17 MKII
    Ich würde gerne an meinen Vollverstärker Marantz PM 17 MKII den Subwoofer AS 85.2 SC von Canton anschließen. Da der Marantz-Verstärker keinen Sub-Out hat, gehe ich davon aus, daß ich den Subwoofer auch an die "PreOut"-Ausgänge anschließen kann, richtig? Sofern obige Vermutung stimmt, würde... weiterlesen → Erik_ am 03.02.2014 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 03.02.2014
  • Avatar von log11 39 Mivoc Hype 10 an Marantz SR 4021 - Probleme
    Servus, ich habe mir nun den Hype 10 gegönnt. Angeschlossen ist dieser über Chinch an jeweils einem Y Chinchkabel parallel zwischen Vor und Endverstärkeranschluss des SR4021. Problem: 1. Der Pegel scheint nicht auszureichen um in Stellung Auto den Sub zu aktivieren. 2. Wenn ich den Sub manuell... weiterlesen → log11 am 20.03.2012 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 29.03.2012
  • Avatar von _matzek_ 31 XTZ 12.17 aber kein Druck?
    Ich bin gerade echt am verzweifeln -_- Meine Anlage: AVR: Marantz 1606 Front: Canton 509.2 Sub: XTZ 12.17 Mein Raum ist relativ bescheiden geschnitten und mit 4,5 * 8 m nicht gerade ideal jedoch hab ich von allen Seiten gehört, dass der Bass so umglaublich ist und es in der Magen-Gegend wummert.... weiterlesen → _matzek_ am 12.12.2016 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 21.07.2019
  • Avatar von KingKame 21 Marantz PM7001 mit Subwoofer verbinden, Bi-Wiring?
    Liebe HiFi Experten, bis jetzt war ich mit meinem Marantz PM7001 Verstärker und meinem Elac BS243 Boxenpaar sehr zufrieden, hätte nun jedoch gerne etwas mehr Bass und habe mir einen Elac Sub 111.2 ESP zugelegt. Nun zum Problem: Wie schließ ich das gute Stück am optimalsten an? Habe die Lautsprecher... weiterlesen → KingKame am 30.10.2014 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 22.10.2018
  • Avatar von klaus_moers 3 Velodyne SPL-800i oder SVS SB-2000
    In die Runde, momentan überlege ich, ob ich meinen Marantz SR 7009 etwas musikalische Sub-Unterstützung gönnen sollte. Derzeit sind von Magnat die 907-er Standboxen und die 903-er dabei. Der Raum ist um die 30 qm2 groß. Im Fokus steht bei mir einmal der SUB von SVS SB-2000 und der SUB von... weiterlesen → klaus_moers am 27.08.2016 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 30.08.2016
  • Avatar von maypower 68 2 Probleme mit Klipsch SW 115
    Ich habe mir diese Woche nach Beratungen hier im Forum 2 neue Klipsch RF 62 geholt, und diese an einen Marantz PM 7001 gehängt. SUPER! Vielen Dank noch einmal an alle, die mir geholfen haben. Dann hatte ich noch einmal zufällig mit dem Online-shop telefoniert. Daraus ergab sich, dass seiner... weiterlesen → maypower am 06.01.2013 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 07.02.2013
  • Avatar von FreezerSE 4 Anschlussproblem: Mivoc Hype
    Ihr Helferlein. Nachdem ich letztens hier im Forum einen Marantz SR-5300 gekauft habe, hab ich heute einen Mivoc Hype 10 Aktiv-Subwoofer gekauft um ihn im 2.1 Betrieb zu verwenden. Habe natürlich auch ein Kabel 1xCinch --> 1x Cinch gekauft wie es mir der Verkäufer geraten hat. Tja, und wenn... weiterlesen → FreezerSE am 16.06.2012 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 16.06.2012
  • Avatar von Carter_22 1 Welcher Sub für 10qm Raum und 50/50% Musik und Film
    Bekomme am Montag meine 1 richtige Anlage. Marantz SR 5007 Dali Zensor 5 und Zensor Vocal... Ich habe eine Kellerwohnung und das Wohnzimmer ist 10qm gross. Es ist ein kleines Fenster mit Dicker Gardine. Vor der Eingangs Tür ist auch ein dicker Vorhang. Meine Raum ist voller Winkel und nur... weiterlesen → Carter_22 am 11.01.2013 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 11.01.2013
  • Avatar von matkohl 17 Welchen Subwoofer für Dynaudio Focus 140
    Habe mir vor kurzem die Dynaudio Focus 140 geleistet und betreibe die LS derzeit an einem AV-Receiver von Marantz (SR 6003). Bin jetzt noch auf der Suche nach einem passenden Subwoofer. Ca. 60 % Stereo und 40 % Heimkino. Mein Raum hat ca. 20 m² und ist relativ quadratisch. Schwanke derzeit... weiterlesen → matkohl am 20.12.2009 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 09.01.2010
  • Avatar von Kr0n05 18 Welchen Subwoofer für 25m² Zimmer?
    Ein neuer Sub soll her...Preisbudget etwa 250€! Welcher dieser wäre am besten für Musik (Elektro,Hiphop,Heavy) geeignet, bei einer Zimmergröße von ~25m²?? - Klipsch RW-12 - Asonori Concert 500 - KLIPSCH Synergy SUB10 - Yamaha YST-SW225 - ELAC SUB 111.2 ESP (Favorit bisher, da passend zu meine... weiterlesen → Kr0n05 am 24.12.2009 in Lautsprecher » Subwoofer  – Letzte Antwort am 29.12.2009
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen