Top SYMPHONIC LINE Stereo-Verstärker
-
29 Symphonic line RG9 MK3 auf RG10 MK4
Halöle! Ich habe jetzt einige Zeit damit zugebracht, nach einem neúen CD-LW + DAC zu suchen und dabei, völlig untypisch für mich, irgendwie die Lust daran verloren. Na ja, halb so wild, hab`sie nämlich wieder gefunden! Was mir derzeit Quell ungeahnter Freuden ist, ist der Gedanke, in... weiterlesen → -
48 Symphonic Line RG10 MK IV Reference
Habe gerade beim Stöbern im Netz auf der Homepage von SL gelesen, dass es für den SYMPHONIC LINE RG10 MK IV Reference ein Upgrade auf die Version "HD" für schlappe 1000.- € gibt. Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung damit gemacht? Lohnt sich das? Test in der AUDIO 01/2013. Ein Hörer schreibt... weiterlesen → -
81 Accuphase E-308 vs. Symphonic Line RG 10 Mk IV
Nach den bisherigen Recherchen bin ich bei der Auswahl zwischen diesen beiden gelandet. Den Accuphase E-308 konnte ich auch schon recht ausgiebig probehören. Zum RG10 habe ich bisher noch keine Hörerfahrungen. Würde mich sehr über Feedback freuen falls ihr diese beiden schon einmal verglichen... weiterlesen → -
20 Kraftwerk MK2 von Symphonic LineWe
Hat jemand den Vollverstärker Kraftwerk MK2 von Symphonic -Line? Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen! Mit freundlichen Grüßen Mike300 weiterlesen → -
25 Symphonic Line RG9 MK3
Hat jemand den RG9 und kann er mir etwas zu den Klangeigenschaften sagen. Auch würde ich gerne wissen wie lange (er ihn schon hat) und wie zufrieden derjenige mit ihm ist. Der RG9 ist mir von einem Händler wärmstens empfohlen worden. weiterlesen → -
22 "Schlank" und "schön" trotzdem gut?
Als blutiger Laie, der seine Kruscht-Musik bis dato mit einem uralten Technics und ein paar ebenso alten Boxen hörte, wurde ich anlässlich einer Vorführung (siehe Thread unten "Wo kriegt man High-End-Ohren her") vom Anblick einiger "schöner" Geräte infiziert. Doch scheint bei vielen Herstellern... weiterlesen → -
7 Symphonic Line RG9/10 MKx vs. RG10 Reference
Zwar ist der RG10 Reference noch recht neu, aber ich frage trotzdem einmal in die Runde. Hat schon jemand den neuen RG10 Reference gehört und kann seine Eindrücke einmal schildern. Da ich einen RG9 MK4 habe würde mich auch interessieren, ob schon jemand von diesem oder vom RG10 aus auf RG10... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen