Top Burmester Stereo-Verstärker
-
21 audionet SAM G2 oder Burmester 051
Ich habe seit kurzem einen Linn Akurate DS un dplane diesen an Piuega Coax 70 zu betreiben. Nun fehlt mir noch der passende Verstärke rund ich schwanke zwischen Audionet SAM G2 und Burmester 051. Hat jemand Tipps? Viele Grüße weiterlesen → -
9 Passender DAC für Burmester 101
Ich möchte an meinem Burmester 101 digital zuspielen... sprich das vorhandene Sonos einbinden. Nachdem Sonos bzgl. des Analog-Ausgangs ja eher Einstiegsniveau hat... stellt sich mir die Frage nach einem adäquaten DAC. Was habt Ihr für Ideen, schon gehört, Erfahrung usw ? Preisklasse: sollte... weiterlesen → -
1 Burmester 032 mit Tannoy System 12 DMT
Habe mir vor 21 Jahren einen HK 655 vxi mit tannoy 12 DMT boxen gekauft. lief bis vor kurem tadellos, und ich hänge an diesen Dingern! Nun scheint der HK 655 vxi leider das zeitliche zu segnen. wenn ich mir einen Burmester 032 leisten würde, würde der mit den tannoy 12 DMT sinn machen oder... weiterlesen → -
6 Burmester 051 oder McIntosh MA 6300
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Vollverstärker zu gönnen. Jetzt schwanke ich zwischen den beiden Modellen. Welchen würdet ihr nehmen, oder besser gesagt wer ist hinsichtlich der Auflösung und Klang besser? weiterlesen → -
3 Burmester 991 oder 051 Vollverstärker
Bin gerade am Überlegen welchen Vollverstärker ich mir holen soll. Wollte deswegen einfach mal anfragen wer von euch Erfahrungen mit den beiden Verstärkern hat. Habe den 051 vor kurzem an meinen Dynaudio Confidence C1 Probe gehört und bin voll begeistert. So guten Klang habe ich noch nicht... weiterlesen → -
113 LS-Suche + Höreindrücke 5-12Tsd Euro/Paar
Dieser Thread soll eine Fortsetzung sein, da ich mich ein wenig von der ursprünglichen Fragestellung entfernt habe. Meine alte Anfrage findet ihr hier. Bitte verschieben, falls er hier doch nicht an der richtigen Stelle sein sollte. Spoiler: Ich habe immer noch keine neuen Lautsprecher, bin... weiterlesen → -
95 Dali Epicon vs. B&W Diamond (und auch ein bißchen vs. Nubert)
Es gibt noch nicht so viele Berichte über die relativ neuen Dali Epicon. Deswegen will ich hier einen beisteuern. Ich bin mir bewusst darüber, dass dies wegen unterschiedlicher Elektronik, unterschiedlichen Bedingungen und Räumen kein echter Vergleich sein kann. Es handelt sich also nur um... weiterlesen → -
480 Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?
Liebe Forengemeinde, mein Vollverstärker (Harman/Kardon HK 990) gibt gerade den Geist auf und ich wollte mich schon einmal über adäquaten Ersatz informieren. Um optische Einheitlichkeit mit meinem CD-Player (Marantz SA KI Pearl Lite) herzustellen, wäre etwas von Marantz willkommen, ich bin... weiterlesen → -
31 Kaufberatung Endstufe für Acapella Harlekin
Liebe Musikfreunde, ich habe mir eine Acapella Harlekin zugelegt und bin nun auf der Suche nach einer passenden Endstufe und bitte um Eure qualifizierte Meinung und Erfahrungen. Mein Budget ist max. bis ca. 10k EUR, es darf auch gerne weniger sein. Musik: Jazz & Klassik (querbeet). Als Vorstufe... weiterlesen → -
12 Arcam FMJ A19 + separate Endstufe
Wollte gerne die Anlage im Wohnzimmer klanglich noch etwas verbessern. Bestehen tut sie momentan aus dem FMJ A19, Triangle Elios Standlautsprecher, Arcam T61 und CD72. Nun habe ich zufällig in der Anleitung des A19 den Abschnitt über Bi-Amping gefunden. Dort steht geschrieben, dass der A19... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Probegehört: Marantz PM11 S1 / Burmester 051 / Audionet SAM / MBL 7006
War diese Woche mal Probehören und nahm dabei folgende Geräte genauer unter die Lupe. Marantz PM 11, Burmester 051, Audionet Sam und MBL 7006. Hätte auch gerne einen Accuphase getestet, doch leider hatte der Händler keinen. Hochtonbereich: Im Hochtonbereich fand ich den Marantz am besten.... weiterlesen → -
95 Playstation 1 Erfahrungsbericht
Habe auf dem Sperrmüll eine PS 1 der ersten Serie gefunden (die mit Chinchanschlüssen). Ich sah an sich erst mal keine Verwendung dafür, nahm sie dann aber doch mit, vielleicht könnte ich irgend wann mal Teile davon gebrauchen. Aber wie in einem Geistesblitz kam mir schwach in Erinnerung,... weiterlesen → -
9 Burmester B50 Erfahrungsbericht
Liebe Burmester Freunde! Irgendwie findet man nix Brauchbares im Netz zu diesen LS. Deswegen möche ich mal mit meinen Erfahrunen starten und hoffe, dass es irgendwo noch jemanden gibt, der diese LS besitzt oder kennt. Ich selber habe mir vor gut zwei Jahren die B50 gebraucht geholt. Der Preis... weiterlesen → -
4 Lautspr.-Hörbericht T+A Crit. 200 vs. Phonar Veritas P7 vs. Vienna Accoustics Beethoven Grand
T+A Crit. 200 vs. Phonar Veritas P7 vs. Vienna Accoustics Beethoven Grand Nach einer telefonisch Terminvereinbarung habe ich, mit meinen CDs bewaffnet, einen süddeutschen Händler besucht. Überrascht war ich, dass er zwar einen riesigen Verkaufsraum hat, aber keine separaten Hörräume. Das bedeutet,... weiterlesen → -
253 einige Endstufen
Wie viele Hifi-Leidensgefährten bin auch ich ständig auf der Suche nach Verbesserungen. Nachdem ich mit der Accuphase 275 (nach vielen Versuchen)eine relativ zufriedenstellende vorstufe gefunden habe geht die Suche jetzt im Endstufenbereich weiter. Im "großen" Test standen sich folgende... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen