Top Klipsch Stereo Lautsprechersystem
-
8
Verstärker für Klipsch RP-500M vs. The Sixes vs. R-51PM
Liebe Forengemeinde, ich lese schon eine Weile in diesem Forum etwas mit und hätte jetzt auch mal ein kleineres Anliegen. Ich bin seit kurzem Besitzer der Klipsch R-51PM in Kombination mit einem R-120SW und an sich mit dem Klang durchaus zufrieden. Unglücklicherweise funktionierte bei dem ersten... weiterlesen → -
1
Klipsch 2.0 oder 4.0 Heresy III System vs. 1x Klipsch RW 12 D 2xKlipsch RB 81 2x Klipsch RS 42
Leute Ich bin Auf der Suche nach neuen Lautsprechern für Homepartys. Ich habe mir Vorgestellt etwas mehr in die Richtung Männerbox zu gehen. Zumsammenstellen will ich mir ein Bassstarkes System, das eigendlich nur für Musik dienen soll. Bisher habe ich: 1x Klipsch RW 12 D 2xKlipsch RB 81 2x... weiterlesen → -
2
Klipsch RW 12 D oder Alternative woher?
Kann mir jemand sagen, woher ich noch einen Klipsch RW 12 D für einen vernünftigen Preis kriegen kann? Elektowelt24 hat zum Beispiel keine mehr. Oder gibt es für das Preis Leistungsverhältnis eine gute Alternative? Der Subwoofer soll im Zusammenspiel mit Canton Chrono SL 580 laufen. MfG SKM weiterlesen → -
139
Kaufberatung Klipsch/Nubert/Alternative ?
Ich bin auf der Suche, nach vernünftigen Standlautsprechern. 😁👍 Zur Auswahl stehen die Nubert 284 oder Klipsch Rap-8060f ll oder Klipsch 8000 f ll. Außer ihr könnt mir noch andere empfehlen? Ich wollte schon 2 bis 3 tausend Euro ausgeben. Ich höre sehr gerne Musik, aber schaue... weiterlesen → -
54
NAD C658 - Erfahrungen?
Ich liebäugle mit einem NAD C658 als eierlegene Streaming-Wollmichsau. Insbesondere - XLR Ausgänge zu meinen AVM M3 - Bluetooth aptx HD bi-direktional (Kopfhörer und Plattenspieler über Pro-Ject BT Box (Anm.: kein High-End Anspruch bei Vinyl)) - zusätzlich Airplay 2 - HDMI mit Zusatzkarte für... weiterlesen → -
103
Passt der Verstärker? Oder andere Lautsprecher?
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe als Verstärkter einen Denon PMA 900 HNE. Dieser liefert bei 4 Ohm 2x 85 Watt. Ist der Denon stark genug um die Monitor Audio Silver 200 7G zu betreiben, oder wären die Lautsprecher unterfordert? Ich höre gerne hin und wieder mal laut. Frage deshalb,... weiterlesen → -
91
Kaufberatung gutes Stereopaar
Vorwort das System soll später zu einem 5.1.4 System ausgebaut werden, wichtig ist aktuell jedoch nur, dass es im Stereo evtl. + Subwoofer gut klingt. Gekauft wird erst kommendes Jahr, ich möchte jedoch nicht bei Umzugsstress mich erst damit befassen, daher etwas weit vorgegriffen das Thema.... weiterlesen → -
116
Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
Ich wollte fragen, was ihr von dem neuen Denon DRA 800h haltet? Wirklich zu empfehlen, oder nur ein abgespeckte x1500? weiterlesen → -
33
Yamaha R-N803D und Monitor Audio RX8 suchen Subwoofer
Moin Ich habe nach langer Bedenkzeit meinen Yamaha AX-870 durch einen R-N803D ersetzt. 898320 Der Raum ist relativ groß, er geht offen in einen 8m hohen Essbereich über. Sofa und Lautsprecher habe ich in blau eingefügt. In der Vergangenheit hatte ich bereits die Idee einen Subwoofer zu ergänzen.... weiterlesen → -
43
Verstärker für Klipsch R-51m
Ich benötige Hilfe einen geeigneten (und kompakten) Verstärker für meine beiden Klipsch R-51M ( CONT/PEAK - 85W/340W ) zu finden. Dieser hier: https://www.amazon.d..._dp_s_web_1687199031 wird wohl zu schwach sin nehme ich an? Das Format wäre jedenfalls ideal. Danke für jede Hilfe! Gruß,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8
Neuer Klipsch R-12 oder "alter" Klipsch RW 12 D ?
Servus, ich habe die Möglichkeit von meinen Schwager den Klipsch RW 12 D für das gleiche Geld zu bekommen, wie ein neuer Klipsch R-12 zu haben ist. Sprich: preislich quasi auf identischer Stufe. Wenn wir jetzt mal Garantie außen vor lassen, welcher ist ganz simpel ausgedrückt der bessere Subwoofer... weiterlesen → -
3
Klipsch RW 12 D
Ich bin derzeit dabei anzufangen meine Lautsprecher auszutauschen. Das wird auch etwas länger dauern, weil es ja alles nicht so günstig ist. Ich würde gern bei dem Subwoofer anfangen. Derzeit betreibe ich einen AS 50 von Canton. Eigentlich hat dieser einen schönes Sound und ist auch bei Filmen... weiterlesen → -
7
Alternative zum Klipsch RW 12 D
Ich hatte bis vor 2 tagen ein Klipsch rw 12d zu hause,hab in aber doch dann leider wieder zurück geschickt.das problem war für mich persönlich die doch klar hörbaren strömungsgeräusche,und teilweise ein klappern des bassreflexrohres beim filme schauen.pegelmässig keine frage geiles teil.bin... weiterlesen → -
22
SVS 12 NSD oder Klipsch RW 12 D
Bin gerade dabei meine Anlage umzustellen. Den Canton AS 105 hab ich schon verkauft, jetzt kommt noch der Heco dran. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung den SVS 12 NSD oder den Klipsch mir zuzulegen. Problem an dieser Geschichte ist, das der zukünftige Sub in einer Raumecke stehen wird. Leider... weiterlesen → -
12
KLIPSCH RW-12 D oder Tannoy TS-1201 Subwoofer?
Ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen preisgünstigen Subwoofer, als ergänzung zu meinem stereo System bestehend aus 2x JBL ES100 und einem Yamaha RX-V765 Receiver. Manche Bassfrequenzen werden meiner Meinung nach nicht sehr gut durch die JBL wiedergegeben, weshalb ich mich für den Kauf... weiterlesen → -
12
Canton AS 50 vs Klipsch RSW 12 D
Ich habe im Moment einen Canton AS 50 (ältere Version mit analogem Modul) und spiele mit dem Gedanken mir einen RSW 12d zu holen. Gibt es zufällig jemand der beide gehört hat und mir sagen können wie sie sich im Vergleich schlagen? Oder hat vielleicht jemand ähnliche Modelle "gegeneinander"... weiterlesen → -
25k
Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
19k
Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → -
705
Neue ELAC Subwoofer S10EQ und S12EQ mit der Kalibrierung (Smartfone App)
Elac Aktivsubwoofer S10EQ (UVP 599€) und S12EQ (UVP 799€) sind ziemlich neu auf dem Markt. Es scheint, dass o.g. Subwoofer überraschend schlau sind. Eine leicht bedienbare, umfassende Steuerung per App/Bluetooth (ähnlich Elac SUB 2070, SUB 2090). Die passende App liefert ELAC kostenlos. Einfach... weiterlesen → -
1,7k
Erfahrung Elac Sub 2090
Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen ELAC SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen