Top Philips Shutterbrille
-
26
Alles über die aktiven 3D-Brillen PTA507 und PTA517
Chen, alle Informationen über PTA507: http://58pfl9955.wor...illen-3d-max-pta507/ alle Informationen über PTA517: http://58pfl9955.wor...illen-3d-max-pta517/ Toengel@Alex weiterlesen → -
18
TV 65PFS7559 Brille PTA519 Gamer-Mode
Hat schon mal jemand die Kombination im Gamer-Mode zum laufen bekommen. Der TV stellt zwar die 4 Versionen (H/V und R/L Gamer 1/2) korrekt dar, aber beide mitgelieferte Brillen lassen sich nur in den "normalen" 3D Mode schalten. Laut Beschreibung und Anleitung sollten die 3D Brillen allerdings... weiterlesen → -
3
3D-Problem mit Philips 40PFL5507K bzw. PTA03
Erst einmal muss ich gestehen mein Bruder und ich haben überhaupt keine Ahnung was die neue Technik angeht! Letzte Woche kam unsere PS3 Slim 320 gb an. Soweit alles super, hat die neuesten Updates und alles. Heute haben wir uns dann den Philips 40PFL5507K gekauft und die Philips 3D-Shutterbrillen... weiterlesen → -
6
Sauerei // PTA516 3D Shutterbrillen
Im Werbevideo von Philips (Das ist das Video was bei den neuen 9606 und 9706 auf der Seite von Philips rechts neben den Bildern zum ansehen auszuwählen ist) sitzen ein Mann und eine Frau oder Gatte und Gattin also ein Ehepaar oder einfach nur zwei Models auf dem Sofa bzw. der Couch. Die haben... weiterlesen → -
5
3D Brille Pta517/00 oder pta03/00?
Ich habe einen 3d fähigen Philips fernseher (46PFL8605) und würde gern mal in den 3d genuß kommen nun meine frage welche brille sollte ich mir denn zulegen? was mich ja so stutzig macht das die pta03 (2010) teurer als die pta517(2012)ist.Hab im forum gelesen das der vorgänger pta516 brummen... weiterlesen → -
4
Alles über PTA517
Nachdem das Modell PTA516 sehr spät fehlerfrei auf den Markt kam, hier der Nachfolgethread zur aktuellen Active Shutter Brille von Philips. weiterlesen → -
3
3D Brillen PTA516 Austausch
Ich hab diese Brille nun zweimal vorliegen (waren beim 58pfl9956 dabei). Beide Brillen brummen sehr stark. Im Netz scheinbar allgemein bekannt, bei Philips sagte man mir "das ist uns bisher nicht bekannt". Boten aber sofort einen Austausch an. Hat dies schon jemand hinter sich? In der Mail... weiterlesen → -
5
Summende Brille PTA516
Gibts schon irgendwo neue Brillen die nicht summen? Habe 2 neue von amazon bekommen aus KW47, die summen aber auch. Ab KW48 sollte das Problem doch behoben sein?! weiterlesen → -
3
Frage zu PTA516
Morgääääähhnnnn, ich bekomme morgen 4 x PTA516 .Ich habe einen bekannten der im Einzelhandel tätig ist und mit Personalrabatt die Brillen zu einem super Preis besorgen kann. Von dem Problem mit dem pfeifen / brummen weiß ich und das es einen neue Charge im Januar geben soll. Er hat die Brillen... weiterlesen → -
4
philips PTA507 / PFL40 8007
Ich hatte mir vor na woche den Philips 37PFL6007K nach langem überlegen gekauft. ich war auch sehr zufrieden mit dem bild und mit den ganzen funktionen. zudem war ich auch vom 3d bild sehr angetan (polarisierende brillen) habe mit meiner frau bestimmt 10 filme geschaut... naja wie dem auch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen