-
10 Nachfolger für Arcus TM85 (z.B. Nubert 511?)
Ich suche im Moment einen Nachfolger für meine Arcus TM 85. Ich ziehe in ein kleineres Zimmer um und die schwarzen Ungeheuer finden leider keinen Platz. Die Wiedergabe-Kette sieht so aus: Notebook -> (Bluetooth) -> Logitech Musikadapter für Bluetooth Audiogeräte -> Onkyo 9355 -> TM85 Jetzt... weiterlesen → -
11 Alte Arcus TM85 gegen Nubert Sub-Satsystem
Bin mittlerweile schon gehififorumt, soviel wie ich gelesen habe. Super Forum. Jetzt trau ich mich aber doch mal. ..Ich bin dabei, mir von Nubert (wird ja immer als super deklariert) das Sub-Sat-System nuLine30 mit Subwoofer AW 550 zu kaufen. Soll eine Alternative zu meinen jetzigen Arcus... weiterlesen → -
27 Regallautsprecher bis 150 Euro
Hoffe ich bin im richtigen Unterforum. Ich habe die Yamaha BRX 750 als Kompaktanlage vor Jahren erstanden, jetzt ist ein Lautsprecher leider hinüber. Fakt ist: Aktuell möchte und kann noch nicht umstellen auf neuen Receiver plus Lautsprechersystem. Somit suche ich für die Anlage ein paar... weiterlesen → -
36 lautsprecher von 1978-1980
Was könntet ihr mir für lautsprecher empfehlen meine anlage dual cs 1249 dazu kommt ein grundig v 5000 es sollten lautsprecher aus deutschland sein vielteicht mit holz drum rum -- muss aber nicht sein und sie sollte aus der zeit sein wie die anlage oben preiß so 100 bis 300 euro gruß kai weiterlesen → -
8 Arcus TM-85 oder TS-100 bei kleinem Raum
Hifi-Forum, ich bin Student und plane einen neue Anschaffung in Form von Lautsprechern. In den näheren Fokus sind die bereits im Titel genannten Modelle (TM-85 und TS-100) der Firma Arcus gerückt, da diese beim Hörtest einen sehr guten Eindruck gemacht haben und ich schlicht die Möglichkeit... weiterlesen → -
4 Verstärker für Arcus AS 5
Ich suche einen Verstärker für folgende Lautsprecher: Arcus AS 5 Nennimpedanz 4 Ohm Nennbelastbarkeit 100 Watt Musikbelastbarkeit 150 Watt Übertragungsbereich 32-25000 Hz Betriebsleistung 1,8 Watt Musikrichtung wäre überwiegend in Richtung Hip Hop, Mainstream. Den Verstärker würde ich... weiterlesen → -
6 erste Anlage
Ich bin 16 wollte mir meine 1 Anlage aufbauen. Beim receiver habe ich an den onkyo r811rds gedacht. Nun suche ich noch passende Lautsprecher. Platz ist auch für Stand lautsprecher. Ich habe ein gesamtbudget von 120€ und rechne so mit 60 für die Boxen. Hatte irgendwer Tips für brauchbare Gebrauchte... weiterlesen → -
16 Anlage erklären für Dumme mit Kauf tipps?Bitte
Bin neu hier. Hab absolut gar keine ahnung wie das mit Musik Anlagen,verstärkern und so funktioniert :/ Also kurz...ich war immer froh mit meinen mp3 songs, bis ich eines Tages bei einem Freund "Pink Flyod - the wall" von einer Schallplatte gehört habe..die Musik Quali hat mich umgehauen. Seitdem... weiterlesen → -
1 Rega Planet oder Aeron DA10 oder Arcam CD82?
Bin auf der Suche nach einem CD-Player im Bereich 200-300 € gebraucht und habe im Titel mal ein paar Modelle aufgelistet. Es könnte aber auch ein Linn Karik, ein Cambridge Audio CD6, ein Creek CD43 Mk2 oder ein Mission Cyrus CD8 sein, ich würde mich über jede Empfehlung freuen Ich mag eher... weiterlesen → -
16 Student sucht günstiges System für elektronische Musik
Ich bin jetzt umgezogen und brauch eine neue "Anlage" für mein Zimmer (25m²). Zuhause hatte ich vorher einen Yamaha A-520 (durch defekt jetzt einen kl. Technics Amp) und ein Paar Quadral Argentum 07.1. Diese nehme ich aber nicht mit, daher brauche ich was neues. Generell höre ich sehr viel... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5 Arcus TM85 - Mitteltöner defekt (?)
Habe seit kurzem ein Paar Arcus TM85 für den schmalen Taler geholt. Die boxen klingen an sich ganz gut, nur sieht der Mitteltöner ganz schön mitgenommen aus (siehe Bild). Von einer "großen" Klangbeeinträchtigung merke ich nix. HT und TT sind in Ordnung. Hier mal das Bild: 346530 Ich weiß keine... weiterlesen → -
5 Neue Mitteltöner für Arcus TM85 - nur welche passen?
Da die Sicken und teilweise die Mitteltöner vom Schimmel befallen sind, möchte ich nun die gesamten MT wechseln. Welche könnten da passen, aus technischer und klanglicher Sicht? Grüße, Robert weiterlesen →