Top Yamaha Receiver-Set mit Lautsprechern
-
18
Andere Boxen für yamaha yht-1840
Ich habe ein Yamaha yht-1840 5.1 Heimkinoset und bin mit den Boxen nicht vollends zufrieden. Angeschaut habe ich mir deshlab das Teufel Columa 300 Mk2 5.1-Set M Ist das ein klanglicher Fortschritt und können Boxen problemlos mit dem verwendeten AV Receiver genutzt werden? Vielen Dank! weiterlesen → -
13
Welche Lautsprecher für den verstärker der yamaha yht-1840
Suche hier dringend nach Rat wegen der Wahl von richtigen Lautsprechern. Habe mir vor kurzem die Yamaha yht-1840 gekauft muss aber sagen das ich gerne zum Musik hören die beiden Frontlausprecher gegen höherwertige tauschen würde (evtl auch den sub). Der verstärker kann bis zu 100 Watt pro Chanel... weiterlesen → -
11
YHT-1840 vs. AVR 151S + HKTS 5
Ich kenne mich leider nicht sehr gut mit HiFi Komponenten aus und würde gerne mein Home Cinema-Erlebnis etwas verbessern… Mein aktuelles Setup: An meinem Fernseher (Samsung UE37D6510WS) ist ein Apple TV 4K per HDMI angeschlossen. Der Fernseher ist über ein optisches Kabel mit meinem alten... weiterlesen → -
3
2.0 aufrüsten oder Yamaha YHT 1840?
Ich möchte für meinen Vater ein kleines 5.1 System bauen/kaufen. Es muss nichts großartiges sein, es soll "einfach" nur 5.1 sein. Er hat bereits 2 Magnat Monitor Supreme 200. Den Av Receiver könnten wor gratis bekommen, einen Yamaha rx397. Er hat jedoch das Fertigprodukt Yamaha YHT 1840 um... weiterlesen → -
2
Yamaha RX-V479 oder YHT-4920
Möchte jetzt am Cybermonday zuschlagen. Yamaha YHT 4920 für 419€ oder Yamaha RX-V479 für 299€ Für den RX würde ich mir 5x Denon SC M39 kaufen. Einen Sub (Mivoc Hype) habe ich bereits. Weiß nicht was ich tun soll und die Zeit wird knapp weiterlesen → -
14
5.1-System (inkl. AVR) bis 400 EUR: Yamaha YHT 199, Onkyo HT-S3505 oder was anderes?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 5.1-Komplettsystem inkl. AV Receiver aber ohne Abspielgerät (BD/DVD usw.). Die Schmerzgrenze sind 400 EUR, da ich kein besonderer Enthusiast in diesem Bereich bin. Ganz schlecht sollte es aber auch nicht sein ;-) Ich hatte bis dato ein Edifier C2 2.1-System... weiterlesen → -
54
Kaufberatung: Logitech z906 oder Yamaha YHT 196
Liebe Forengemeinde, ich brauche dringend und schnell eure Hilfe (: Und zwar geht es um die folgenden beiden 5.1 Surround Systeme des Einsteigerbereichs: Logitech z906 Yamaha YHT 196 Verwendung wird hauptsächlich am Fernseher und am Computer stattfinden. Welches System ist hier wohl besser... weiterlesen → -
15
Yamaha YHT-296, taug das was?
Habe heute im Prospekt von Expert Bening gesehen, das dort eine Yamaha YHT-296 Anlage für 297€ angeboten wird. Da ich vorhabe mir ein Heimkinosystem anzuschaffen ist meine Frage nun ob das was taugt und kaufenswert ist. im Netz konnte ich leider wenig bis keine Informationen finden... Leute... weiterlesen → -
4
Pioneer HTP-071 - Onkyo HT-S3505 oder yamaha yht-196
Liebe Forum Mitglieder! Wie der Titel es schon sagt- Pioneer HTP-071 - Onkyo HT-S3505 oder Yamaha yht-196?? Welches soll ich mir holen?? Tendiere Irgendwie zu Yamaha!! Ich weiß.. das sind die günstigsten sets mit receiver aber ich möchte einen von denen Dankkeee weiterlesen → -
9
Yamaha YHT-396 Deal or No Deal?
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen nach einem 5.1 System gesucht und habe das hier gefunden: http://www.gersdorf-...396KsCFUUm3godnQlXIw Mein Budget ist auf 450€ begrenzt, bekommt man da was besseres dafür, oder ist das schon ziemlich das beste? Alternativ hätte ich noch das Teufel Concept... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8
Yamaha r-840 lässt sich nicht einschalten-LED blingt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe schon seit etwa 8 Jahren einen Yamaha-r840, er funktionierte immer tadellos bis getern da lies er sich nur kurz einschalten(auch das Display geht an)und schaltet nach etwa 2 Sekunden wieder aus und die grüne LED blingt. Ich habe auch schon wie in anderen... weiterlesen → -
32
Yamaha R-840 lässt sich nicht einschalten - blinkende LED
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich habe die richtige Kategorie getroffen?! Ich habe schon ein wenig gesucht aber noch keine richtig Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich habe einen R-840 von Yamaha, der sich seit gestern nicht mehr einschalten lässt An der Front, über dem Power-Knopf... weiterlesen → -
9
Yamaha R-840 geringes und verzerrtes Ausgangssignal
Ich mache in Vertretung für den Forumskollegen as-audio einen separaten Thread auf für dieses Thema. Unter dem folgenden Link ist der originale Beitrag zu finden. Der Beitrag beschreibt einen Fehler bei dem selben Receiver R-840 aus der Micro Component Serie, der nicht zu dem Fehler im Thread... weiterlesen → -
1
Yamaha R-840 defekt - schaltet sich direkt wieder ab, LED blinkt
Ich habe schon viel recherchiert, aber komme leider nicht weiter in Sachen Reparatur. Es handelt sich um den Yamaha R-840 Receiver. Nachdem man ihn anschaltet gibt es ein "Klack"-Geräusch und er verabschiedet sich direkt wieder in den Standby, wobei dann die grüne LED blinkt. Aus anderen Themen... weiterlesen → -
1
Yamaha PianoCraft MCR940: R-840 erkennt ipod nicht
Ich habe eine Pianocraft MCR-940. Der Verstärker R-840 erkennt weder einen iPod (getestet mit iPod nano 4.Generation und 6. Generation), noch wird dieser geladen. Ich habe den R-840 schon in den Selbstdiagnose-Modus gesetzt, ein Fehler steht aber nicht an. Kabel sind nicht lose und stecken... weiterlesen → -
215
Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
Mein AV-Receiver Yamaha RX-V 2700, der bisher jahrelang tadellos lief, hat seit ein paar Tagen plötzlich Einschaltprobleme. Der Fehler stellt sich folgendermaßen dar: - Aus dem Standby lässt sich der Receiver (meistens) nicht einschalten, weder über FB noch am Gerät. - Hin und wieder klappt... weiterlesen → -
26
Yamaha A-S1000 - Verzerrung/Übersteuern
Ich habe vorgestern einen gebrauchten Yamaha A-S1000 erworben. Diesen habe ich Zuhause voller Vorfreude verkabelt und direkt eingeschaltet zum Probehören. Soweit direkt überzeugt von einem tollen Klang, doch ein paar Lieder später bemerkte ich ein Übersteuern in den Höhen. Hauptsächlich "S"-Töne/Geräusche.... weiterlesen → -
36
Yamaha R-N602 lässt sich nicht mehr einschalten. Protection Mode wird aktiviert. (DC PRT 255H)
Seit heute lässt sich mein Yamaha R-N602 Reciever nicht mehr einschalten. Er schaltet sich sofort nach dem Starten wieder aus. Hier ein Video vom Verhalten inkl. Service Menü Anzeige: https://youtu.be/wCqpUgR_Lg0 Auch wenn ich in das Service Menü starte, zeigt er mir den Fehlercode "DC PRT... weiterlesen → -
76
Yamaha RX-V459, lässt sich nicht einschalten mit angeschlossenen LS
Vor einiger Zeit, ca.4-5 Monate, ließ sich mein AVR ziemlich plötzlich nicht mehr einschalten. Keinerlei Reaktion beim Druck auf den Powerschalter, egal ob mit LS oder Quellen angeschlossen oder nicht. Davor war er einige Zeit nicht am Netz, ca. 2 Wochen, davor lief er problemlos. Nun, einen... weiterlesen → -
18
Lautsprecherausgang kaputt - Yamaha Pianocraft 840
Ich habe seit vier Jahren eine Yamaha Pianocraft MCR-840 und war bisher sehr zufrieden mit ihr. Seit kurzem ist der Ton am linken Lautsprecher allerdings ziemlich verzerrt bzw. knirscht/scheppert total. Ich habe jetzt heute ausprobiert, ob es am Kabel oder am Lautsprecher liegt, und anscheinend... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen