Top Audeze Over-Ear Kopfhörer
-
19 Audeze LCD-2 oder LCD-3
Beim letzten Probehören im Geschäft konnte ich mich nicht zwischen den neuen Audeze LCD-2F und LCD-3F entscheiden. Beim LCD-2F dürfte die Bühne bei manchen Liedern gerne etwas grösser sein, bei anderen hat sie perfekt gepasst. Beim LCD-3F war es genau anders herum... Gibt es zufällig ein... weiterlesen → -
5 Audeze LCD-XC mit etwas bequemen ersetzen
Ich habe mir vor knapp einem halben Jahr die Audeze LCD-XC gegönnt. Vorher hatte ich die Beyerdynamic T5p 2.Gen. Wahrscheinlich bin ich vom bequemsten KH auf dem Markt, zu dem unbequemsten gewechselt. Damals habe ich abgewogen, ob ich mich für den bequemen Sitz oder den Klang entscheide. Ich... weiterlesen → -
22 KHV / DAC für Audeze LCD-2 Classic
Ich liebäugle mit einem Audeze LCD-2 Classic und frage mich, ob hierfür auch mal ein Upgrade im Bereich KHV / DAC notwendig wäre. Mein aktuelles Setup ist etwas aus der "Bahn" geraten, was u.a. daran liegt, dass Teile des ursprünglichen Setups kaputt gegangen sind und ich dann mit dem was noch... weiterlesen → -
1 Dragonfly Red und Audeze LCD-2/2C/3?
Aktuell überlege ich mir einen Audeze LCD-2 Classic, LCD-2 oder LCD-3 als offene Alternative zu meinem Audioquest Nightowl Carbon zuzulegen. Den Dragonfly Red hatte ich damals für meine SE846 (die ich aktuell verkaufe) angeschafft und auch für meinen Nightowl als gut befunden. Ansonsten verwende... weiterlesen → -
12 Nachfolger für Audeze EL-8 gesucht: Budget: 2000 €
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger zu meinem Audeze EL-8 Closed Back 1. Generation. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Kopfhörer sich nach nur etwas mehr als 3 Jahren langsam auflöst. Beide Hörschalen sind aus den Verankerungen am Kopfbügel gebrochen und werden... weiterlesen → -
10 Upgrade von ATH-M50X : Fostex TH-610 oder Audeze LCD-2 Closed
Bin auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger meines hochgeschätzten ATH-M50X. Diese müssen geschlossen sein und werden vorraussichtlich ohne khv an meinem Smartphone betrieben. Als Musikquelle dienen in erster Linie Spotify und YouTube. Grundsätzlich bin ich mit meinen derzeitigen Audio... weiterlesen → -
5 Audeze LCD-2 Classic + Pro-Ject Head Box S2 Digital
Ich bin ganz neu hier im Forum und dies hier wird mein erster Artikel. Ich muss auch gleich vorneweg sagen, dass ich nur geringe Erfahrung im Bereich HiFi besitze, man möge es mir verzeihen. Aktuell nutze ich zu Hause einen Sony MDR-1A sowie einen Sony XBA-N1 für unterwegs und auf der Arbeit.... weiterlesen → -
4 KHV für Audeze LCD-XC Creator Edition New
Mein neuer Kopfhörer wird der "Audeze LCD-XC Creator Edition New" sein. Für diesen suche ich einen passenden Kopfhörerverstärker. Momentan sind folgende KHV in der engeren Auswahl: Lake People G109-S für rd. 460€ Lehmann Audio Linear Pro High-End für rd. 850 € RHA Dacamp L1 fpr. rd. 400 €.... weiterlesen → -
37 KHV für Audeze LCD XC
Ich betreibe meine Neuerwerbung Audeze LCD XC an einem Fostex HP-P1. Hat jemand Erfahrungen mit anderen KHV, die den Klang noch einmal deutlich verbessern? Gruß Wolfgang weiterlesen → -
4 Audeze LCD 2 vs. LCD XC
Liebes KH Enthusiasten, im Zuge der Black Friday/Cyber Mondnullay Deals hat Audeze ein paar tolle B-Stock Angebote. Es gibt u.a.den LCD-2 inkl. Hauseigenem Deckard Amp zu einem Top Angebot (990$) und den LCD XC inkl. Amp (1.699 $). Mir ist natürlich bewusst, dass es sich um unterschiedliche... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1,3k AUDEZÈ LCD-2 Vorstellung
Kopfhörerfreunde Kürzlich hatte ich Gelegenheit , den Audeze´ LCD-2 über einen längeren Zeitraum bei mir auszuprobieren. Die Erfahrung fand ich dermaßen interessant, das ich ihn an dieser Stelle vorstellen möchte, zumal der Audeze` nun auch endlich in good ol Germany vertrieben wird und... weiterlesen → -
68 Audeze LCD-XC
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Audeze LCD-XC. Ich möchte hier einige Eindrücke zu dem meiner Meinung nach besten Geschlossenen derzeit auf dem Markt schreiben. Insbesondere Vergleiche zum LCD-3 und meinen anderen Geschlossenen Kopfhörern. 395165 Haptik und Optik: Die Optik ist... weiterlesen → -
89 Audeze LCD 3 Review
Da hier kaum Threads sind, die sich dem LCD 3 widmen und er hier fast ein Nischenprodukt darstellt, wollte ich hier ein paar Eindrücke mit euch teilen. Zuerst die Motive für den Kauf: Abrüstung! Ich hatte keine Lust mehr, mehrere hochwertige Kopfhörer zu besitzen, nur um damit dann jeden mal... weiterlesen → -
19 Beyer T5p - Shure 1540 - Audeze EL-8 CB
Da überraschenderweise relativ wenig zu den oben genannten Geschlossenen hier im Forum zu lesen ist und ich nun die Gelegenheit hatte, alle drei ausführlich zu hören, will ich diesen Informationsnotstand mal etwas abmildern. Vorab aber kurz zum Grund meines Probehörens: Ich suche eine gute... weiterlesen → -
2,4k * Kopfhörerständer? Wie bewahrt ihr eure KH auf?
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure KH "präsentiert" / aufstellt. Hat jemand Bilder, Preise, Bezugsquellen für entsprechende Ständer? Eins vorweg: diese fiesen Glasköpfe interessieren mich persönlich nicht. Sehen IMHO furchbar aus und dienen nur als Staubfänger. Gegenüber Selbstbaulösungen... weiterlesen → -
1,8k * China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews
Hab etwas im Netz gestöbert und bin 2 mal auf Rose Technology gestoßen Penonaudio & Aliexpress ... Optisch auf jeden Fall interessant, aber taugen die auch was? Messungen scheint es keine zu geben - ich habe zumindest keine gefunden. Im eBay Shop von "tosound" gibt es auch das ein oder andere... weiterlesen → -
760 RME ADI-2 DAC
Ich habe jetzt netter Weise bereits seit gestern einen RME ADI-2 DAC FS von der Hörzone zum Test bekommen und wollte euch mal ein paar Eindrücke dazu liefern. 831078 Zunächst einmal ein wenig die Optik: Der DAC gefällt mir im Ersteindruck sehr gut. Endlich leuchtet der nicht mehr so "dämlich"... weiterlesen → -
192 Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
Https://de.austrian.audio/hi-x65/ Bauform: ohrumschließend System: offen Frequenzbereich: 5 Hz – 28 kHz Empfindlichkeit: 110 dBspl/V Klirrfaktor (@ 1kHz): < 0.1% Impedanz: 25 Ω Nennbelastbarkeit: 150 mW Kabel (abnehmbar): 3 m + 1.2 m Stecker: 3.5 mm (1/8”) Adapter (inklusive): 3.5 mm to... weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
63 Fostex TH 610 Rundreise Reviews
12376;ゃあ、今回を最初にします。 ....ups sorry Also, dann mache ich dieses Mal den Anfang. Ein dickes Dankeschön an Mega-Audio, die uns auch diesen Fostex Kopfhörer für eine Rundreise zur Verfügung stellen. Der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen