Top Yamaha Mehrkanal-Verstärker
-
5,2k Yamaha Lineup 2015 (Teil III): CX-A5100/MX-A5000
Ich mache mal ein neues Thema auf ... Yamaha hat die ersten Informationen zur neuen CX-A5100 bekanntgegeben. Die Endstufe MX-A5000 ist geblieben... Yamaha CX-A5100 PDF (english) weiterlesen → -
3,9k Yamaha Lineup 2013 (Teil III): CX-A5000/MX-A5000
Ich habe gerade auf den Seiten der CSA gesehen, das die CSA (Canadian Standards Association, entspricht in etwa der deutschen VDE) einen AV-Vorverstärker von Yamaha zertifiziert hat. Typenbezeichnung soll CX-A5000 sein. Da gibts dieses Jahr also Konkurenz von Yamaha für den Onkyo PR-SC5509... weiterlesen → -
4 Yamaha DSP A2 geht aus
Ich bin neu hier und möchte mein Problem vorstelle. Ich habe ein DSP A2 und der geht einfach nach Lust und Laune aus. Mal gleich nach dem Einschalten und ein anderes mal spielt er 2 Stunden bevor er ausgeht und er spielt auch ab und zu ganz durch bis ich ihn ausmache. Also sporadisch die... weiterlesen → -
33 Yamaha MX-A5200 Leistungsabgabe im Bridge-Modus
Heute wende ich mich mal an die Profis, da ich aktuell etwas begriffsstutzig bin. Habe den Marantz 8805 und die Yamaha Endstufe im Einsatz, die Hauptlautsprecher haben 350 Watt RMS/600 Watt Musik Belastungsgrenzen an 8 Ohm. Ist an der Yamaha Endstufe im Brigth-Modus - in diesem Fall Kanal3/4... weiterlesen → -
7 Unterschied der Endstufen Yamaha MX A5000 & MX A5200
Hifi Fans, ich möchte eventuell in nächster Zeit mir eine dieser beiden Mehrkanalendstufen zulegen. Leider konnte ich nicht wirklich herausfinden wo denn die Unterschiede liegen. Die 5000er ist älter und günstiger... also warum die 5200? Was kann diese besser oder mehr bzw. anders? Danke... weiterlesen → -
3 Bedienungsanleitung Yamaha DSP a5
Ich bin neu hier. Nun suche ich eine Bedienungsanleitung für meinen Yamaha dsp a5 in deutsch. weiterlesen → -
7 Yamaha DSP-Z9 vergisst Einstellungen
Leider vergisst mein Z9 inzwischen seine Einstellungen (z.B. die vergebenen Bezeichnungen der Ein- und Ausgänge). Sowohl ein Freund als auch ich können keinen Goldcap oder eine Batterie lokalisieren, der/die für die Stromversorgung eines Speicherbausteins zuständig ist. Weder im Service Manual... weiterlesen → -
23 5.1. Sound für Yamaha DSP A5
Ich bin leider überhaupt nicht fit mit Dingen dieser Art. Ich habe mir ein Heimkino zusammen gebaut mit Beamer, als Bildgeber PS4 und für den Ton Verstärker den besagten Yamaha DSP A5. ich habe insgesamt 5 Lautsprecher. jeweils rechts und links vorne am verstärker als Hauptlautsprecher angeschlossen... weiterlesen → -
4 Yamaha DSP-A5 - Preout -> miniDSP -> ext. Decoder Input
Ich habe einen alten AV Receiver, den Yamaha DSP-A5. Dieser hat Preouts für alle Kanäle und auch Eingänge für externe Decoder. Jetzt meine Idee, kann ich so ein miniDSP einschleifen? Preout Front -> miniDSP -> ext. Decoder Input Main. 1105653 Danke schonmal für eure Antworten. Grüße weiterlesen → -
4 Wärme bei der Endstufe MX-A5200
Weißt jemand an wann die Lüfter angehen bei welcher Themperatur, da ich dies bemerkt habe? Ich finde darüber keine Info. Danke. Gruß klaus weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen