Top Harman-Kardon Mehrkanal-Verstärker
-
3
Marantz SR 5003 / HK AVR 350
Meine Freunde des audiophilen Genusses :-) Ich habe seit 2 Monaten ca einen HK AVR 350, hauptsächlich weil ich wirklich sehr gerne Musik höre an meiner Anlage. Ich schaue auch gerne mal 5.1 Filme oder TV damit, aber hauptsächlich höre ich damit zu Hause Musik. Der Preis des AVR 350 ist ja seit... weiterlesen → -
18
hk avr 255 + rotel rmb 1075?
Ich steh grad vor ner kaufentscheidung. eigentlich wollte ich mir eine 2kanal endstufe für verbesserten stereosound an den avr hängen.. nun hab ich die möglichkeit günstig an die o.g. 5kanal endstufe zu gelangen...die mich hoffentlich nicht nur stereo sondern auch mehrkanaltechnisch vorwärtsbringen... weiterlesen → -
26
Marantz SR 5003 oder Harman AVR 645
Bräuchte nochmal eure hilfe. habe mir vor kurzem, nach einigen empfehlungen von hier, das boxensystem Kef KHT 2005.2 mit dem cube II zugelegt. zur zeit habe ich noch einen geliehenen JVC RX-5060B angeschlossen. selbst damit hören sich die boxen schon klasse an. eigentlich hatte ich mir... weiterlesen → -
8
PIONEER VSX LX 50, Harman AVR 255 oder Marant SR 5003
Erstmal, bin neu hier im Forum und hoffe ich habe richtig gepostet. Überlege mir schon seit langer Zeit einen Receiver mit TrueHD anzuschaffen und komme einfach nicht sorecht weiter. ich Hoffe ihr könnt mir im Bezug auf meine Geräte die ich bevorzugen würde (alle von den Kosten relativ gleich)... weiterlesen → -
2k
Der allgemeine AV-Receiver Schnäppchen-Thread
Ich öffne diesen Thread in der Hoffnung, dass er angenommen wird. Was in den Medien Foren gut klappt sollte doch auch hier kein Problem sein. Sinn der Sache ist für AV Reciever Suchende, ALER MARKEN schnell die Aktuellen Schnäpchen darlegen zu können. Wie ich selber gerade am Festellen bin,... weiterlesen → -
3
Kaufberatung: suche 'älteren' Boliden als Ersatz für Yamaha DSP-A2 (5.0 Setup)
Seit langer Zeit habe ich einen YAMAHA DSP-A2 als Zentrale in meinem Heimkino der immer noch ganz hervorragend klingt. Dieser soll aber demnächst durch etwas moderneres erstetzt werden. Dabei suche ich kein Neugerät sondern eher ein Auslaufmodell, Vorführ- oder Gebrauchtgerät aus ca. 2013-2017.... weiterlesen → -
13
Benötige Ersatz Sub
Ich habe einen Harman Kardon AVI 100 Verstärker. Angeschlossene Lautsprecher sind von JBL und zwar 4 SAT10, ein SAT 20 als Center und ein BASS 10. Der Bass 10 hat wohl das Zeitige gesegnet und ich benötige Ersatz dafür. Kann mir jemand eine Empfehlung geben, was bzw. welchen ich dafür nehmen... weiterlesen → -
15
Denon oder auf Yamaha warten?
Ihr, ich kann mich unschwer entscheiden zwischen den beiden Optionen. z.Z. unterstützt der Denon x5200er Auro 3d. Daher mir aber das Innenleben von einem Yamaha Aventage 3040 wesentlich hochwertiger aussieht, tendiere ich lieber zu diesem. Mein problem ist: der kennt kein Auro. Wäre es also... weiterlesen → -
5
Welche Endstufe an Yamaha 2040
An alle, Wollte mal so ein paar Erfahrungen und kaufempfehlungen sammeln. Hab vor an mein bestehendes Set eine Stereoendstufe einzubinden. Aktuell läuft alles mit dem 2040 auf 5.1 nuline set ( Erweiterung auf 7.2.4 könnte kommen ) Zwischen dem avr und der Endstufe wird auch ein ATM eingeschleift.... weiterlesen → -
74
Welchen alten AV-Boliden?
Ich bin mal wieder dem Veränderungswahn verfallen und suche auf diesem Weg einen AV-Boliden der alten Schule. Er soll schwer, massiv, schwarz...kurz gesagt einfach "fett" sein Tonformate interessieren mich eigentlich nicht, da ich das Gerät nur im Stereobetrieb nutze (die Option des Surroundklanges... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19
Denon AVC A11XV(A), Pioneer VSA AX10(i), Marantz SR14 MKII oder Harman AVR 7300
Ich suche einen neuen (alten) Boliden für mein Teufel Theater 10. Ich benutzte mom. meinen Denon AVR 3311 aber er ist für das Lautsprechersystem einfach zu schwach. Jetzt überlege ich mir einen alten Boliden zu kaufen, da diese einfach mehr Leistung haben und eventuell noch besser klingen.... weiterlesen → -
11
hilfe beim richtig anschließen von harman kardon avi 100
Kann mir jeman helfen vieleicht mit einen bild wie er sein harman kardon avi 100 angeschlossen hat oder wen jemand hat eine bedienungsanleitung weil ich habe das gerät geschenk gekriegt und weiß leider nicht wie man das anschließt in voraus danke. weiterlesen → -
2
Fernbedienung für Harman/ Kardon AVI 100
Suche Fernbedienung für Harman/ Kardon AVI 100 Dolby Surround Verstärker. Meine Fernbedienung ist völlig defekt und mit einer lernbaren geht auch nichts. Kann mir jemand helfen? Danke weiterlesen → -
4
Problem mit Harman Kardon AVI - 100
Ich habe mir letztens einen AVI-100 ersteigert und wollte ihn an den PC anschließen. Wenn ich jetzt das Cinch Kabel bei den Eingängen CD, TV/Aux oder Tuner anschließe bekomme ich keinen Ton raus aus dem Gerät. Wenn ich an Main In anschließe dann bekomme ich einen Ton, kann den aber nicht mit... weiterlesen → -
1
harman kardon avi 100
Ich habe einen harman kardon avi100 verstärker von meinen verwandten geschenk gekrigt doch leider war da keiene bedienungsanleitung dabei ich hab schon verzweifelt im intarnet nachgeschaut und nix gefund könnte jemand wen er hat eine bedienungsanleitung geben in voraus danke. weiterlesen → -
1
Harman/Kardon AVI 100
Hat zufällig jemand von Euch auch den AVI 100, der mir mal die IR-Codes mitteilen oder einen Link zeigen könnte, wo ich die finde ? Hab´mir nämlich eine Uni-FB gekauft, die die Herstellercodes braucht ( leider gerade für dieses Gerät nicht vorprogrammiert ) Gruß, Chris weiterlesen → -
5
Harman Kardon AVR 8500 oder Denon AVC-A11SR - welchen würdet ihr mir empfehlen?
Welcher Receiver ist besser? In Bezug auf die Stereoqualitäten wahrscheinlich der Harman, der Denon hat aber schon sieben Endstufen, also Rear Surround ohne Aufpreis Ich weiß nicht weiter Bitte helft mir mit euren Meinungen Danke Sandybenny weiterlesen → -
4
Denon AVC-A1SR vs. HK AVR-8500
All, hatte am Wochenende die Gelegenheit den A1SR zu testen und bin schlichtweg begeistert Nun habe ich allerdings schon mehrfach gehört, dass gerade der HK 8500 was Musik in Stereoqualität anbelangt, dem Denon noch einen Schritt voraus sei. Kann das jemand bestätigen? Hab bisher nur den... weiterlesen → -
8
Emotiva UMC-1 an XPA-5 oder Alternativen
Ich stehe vor folgendem Problem, ich wollte mir eigentlich die Tage bei Emotiva die UMC-1 und den XPA-5 Verstärker bestellen, nur bin ich mir jetzt irgendwie nicht mehr so sicher, ob es das richtige für mich ist. Jetzt meine Frage an euch, gibt es qualitativ gute Alternativen zu einem ähnlichen... weiterlesen → -
28
AV-Receiver/Verstärker mit 2 (oder mehr) SEPARATEN Subwooferausgängen
Ich beobachte den Markt der AV-Receiver nun schon etwas. Bei mir hat sich heraus kristallisiert, dass die Nutzung zweier Subwoofer ein deutlicher Mehrgewinn in der Performance gerade in Mietwohnungen sein kann. Dazu kann man prinzipiell jeden AV-Receiver mit einem Subwoofer-Pre-Out verwenden,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen