Top Marshall Kopfbügel-Headset
-
1 Kaufberatung Marshall Monitor 2 oder B&W PX7 S2
Meine Marshall Monitor 2 haben leider vor einiger Zeit den Geist aufgegeben. Nun hab ich mich endlich dazu entschieden neue Bluetooth Over-Ear zu kaufen. Momentan schwanke ich dazwischen die gleichen Kopfhörer (für 200€) nochmal zu kaufen, da ich mich natürlich an den Sound gewöhnt habe - oder... weiterlesen → -
7 Gute Alternative zu Marshall Major FX?
Aus dem Wahnsinn der Suche nach einem BT OverEar steige ich nunmehr aus. Nach ca. 30 Retouren und 100 Reviews habe ich die Nase gestrichen voll. Aber das kennen wohl viele andere auch. Mein Fazit zu BT Kopfhörern - entweder grobe Schnitzer bei den Codes, nicht klappbar (mobil ein Unding) oder... weiterlesen → -
1 Suche Ersatz für Marshall Major III
Leider habe ich meinen Marshall Major KH gebadet (er lag im Sportbeutel neben einer ausgelaufenen Flasche) und das hat er nicht gemocht (geht nicht mehr an). Jetzt suche ich für den mobilen Einsatz Ersatz, also Bluetooth. Zuhause habe ich den Beyerdynamic DT 900, den ich richtig klasse finde,... weiterlesen → -
14 Marshall Monitor ja oder nein?
Erstmal, Ich bin jetzt schon etwas länger auf der suche nach einem neuen ,,mid-end" kopfhörer und bin vor kurzem auf den Marshall monitor gestoßen. Ich wollte euch nun fragen ob dieser denn für meinem musik-geschmack und verwendungszweck ,,geeignet" ist und euch allgemein um ein kurzes feedback... weiterlesen → -
6 Alternative für Marshall Monitor?
Ihr Lieben, nachdem ich mich schon ein bisschen durch die Kaufberatung gewühlt habe aber noch nicht so richtig "meine" Antwort gefunden habe, versuche ich es mal in einem eigenen Thread. :-) Ich habe knapp 2 Jahre lang die Marshall Monitor Kopfhörer gehabt und war extrem zufrieden mit denen.... weiterlesen → -
5 Marshall Monitor für den Einstieg
Ich bin vor kurzem leicht mit der Audiophilie angesteckt worden (danke, Pink Floyd) und will nun bei den Kopfhörern etwas aufrüsten. Hab derzeit noch recht günstige Sony On-Ear Kopfhörer, habe mir für das Upgrade erstmal die Marshall Monitor Over-Ear Kopfhörer (Steel Edition in dem Fall) ausgeguckt.... weiterlesen → -
5 Drahtloser portabler und kompakter Bluetooth-Kopfhörer zum Pendeln ~150 Euro
Ich suche für eine Pendelstrecke 30-45 Minuten mit der Bahn einen Bluetooth-Kopfhörer. Wichtig ist: -Kompaktes Packmaß, geringes Gewicht -schnelles Ein- und Auspacken, unkompliziertes Pairing -Robustheit -und natürlich ein ordentlicher Klang -ANC scheint in dieser Klasse inzwischen fast selbstverständlich... weiterlesen → -
6 Over Ear, geschlossen, wenig Anpressdruck
Suche einen geschlossenen Over Ear Kopfhörer, mit sehr wenig Anpressdruck. Preisklasse bis 150 €, eher für mobilen Einsatz am Smartphone, aber trotzdem kabelgebunden. Habe heute einen AKG K271 II ausgepackt und bin schockiert, wie mir das Teil den Schädel zerquetscht. Den kann ich keine 3... weiterlesen → -
16 Home Cinema Bluetooth Kopfhörer
Servus zusammen, wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach guten Bluetooth Kopfhörern für Home Cinema und TV. NC ist daher nicht wirklich von Nöten. Dafür wäre ich für einen guten satten Bass-Sound sehr empfänglich ;-) Wie gesagt, Einsatzgebiet nur TV für Filme aller Art oder Serien... weiterlesen → -
15 Für Geschenk Over ear geschlossen Kabel+Mikro bis 500,-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer für meine Tante als Geschenk. Die Kriterien sind wie folgt: Over ear geschlossen Kabelgebunden Klinke + Mikrofon (sie hört über Samsung Handy, MP3-Player, Technics-Hifi-Anlage, auch mal Vinyl und möchte auch gerne damit telefonieren können) Robuste... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Marshall Major 2 Blutooth "sirrt"
Liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mir gestern einen Marshall Major 2 BT Kopfhörer gekauft. Das Binden klappt super. Mir ist aber aufgefallen, dass er sobald eine Wiedergabe läuft (egal, ob vom Macbook, Galaxy Smartphone, usw.) auf der rechten Seite leise sirrt. Das hört man nur bei sehr leise... weiterlesen → -
1 Marshall Major 2
Ich überlege mir gerade einen Kopfhörer zu kaufen. Gibt es eigentlich klangliche Unterschiede zwischen der BT und Kabelversion? Hat die mal jemand vergleichend gehört? Gruß Mani weiterlesen → -
24k Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)
Habe jetzt nach langem HIN und HER endlich einen AMP bestellt. Den Corda Headfive...dauert zwar noch nen Monat bis der da ist aber denke mal für 200€ ist das ein superdeal. Aus lauter Freude darüber, habe ich jetzt auch endlich noch meinen Koss the Plug in die Rente geschickt und mir nen Shure... weiterlesen → -
34 Kundenverarsche - Bluetooth Kopfhörer in 2024
Seit 1 Monat bemühe ich mich mal wieder in der Preisklasse zwischen 200 und 400€ BT-Kopfhörer zu finden. Sollte ja möglich sein. Grundanforderung - hochwertiger Klang & Mobilität (Pendler mit ÖPNV). Nehmen wir mal die üblichen Verdächtigen: Dali iO6 - nicht klappbar, keine Smartfunktionen Sennheiser... weiterlesen → -
2 Übersteuern von Kopfhörern
Möchte noch schnell eine Frage zum Freitag in den Raum werfen: Habe mir letztens neue Bluetooth Kopfhörer besorgt, die JBL Everest 310. Der Klang ist meiner Meinung nach gewöhnungsbedürftig, sprich der Mitteltonbereich sticht stark heraus, vielleicht bin ich aber auch einfach was ganz anderes... weiterlesen → -
2 Kopfhörer für Rock und Metal
Ich suche neue Kopfhörer, habe auch schon ein paar die ich gut finde aber ob die für meine Musik was taugen ist die andere sache, vieleicht könnt ihr helfen oder mir andere empfehlen. Musik als Beispiel : slash, slipknot, Korn, etc - Ich mag gerne einen gewissen wumms, druck und Bass sollten... weiterlesen → -
2 Das erste mal Testhören - Tipps und Erfahrungen gesucht zur Auswahl
Ich habe vor zig Jahren mal Sennheiser HD212 Pro geschenkt bekommen. Da diese mittlerweile etwas ranzig sind und u.a. die Rasterung (Einstellung der Kopfgröße) nicht mehr richtig funktioniert - und ich mal schauen (sorry - ich meine natürlich hören) wollte, wie andre sich so machen, würde ich... weiterlesen → -
27 SRH840, HP100 & ATH-M50
Ursprüngliche Aufgabe war einen geschlossenen Kopfhörer zu finden der dem Klang des Denon AH-D5000 recht nahe kommt. Zudem sollte er einigermaßen kompakt und zusammenklappbar sein. Nach mehreren Runden hier im Forum, habe ich mir dann den Shure SRH840, den Soundmagic HP100 und den Audio Technika... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen