T+A Kompaktlautsprecher Test, Vergleiche und Kauftipps

Top T+A Kompaktlautsprecher

× 9.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.8 Produktfoto Kompaktlautsprecher
T+A Criterion TCD 315 S Stereo Front-Lautsprecher
× 9.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
9.6 Produktfoto Kompaktlautsprecher
T+A KR 450 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.8 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.8 Produktfoto Kompaktlautsprecher
T+A Criterion TCD 315 S Stereo Front-Lautsprecher
× 9.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
9.6 Produktfoto Kompaktlautsprecher
T+A KR 450 Stereo Front-Lautsprecher
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
9.2 Produktfoto Kompaktlautsprecher
T+A Criterion TCD 410 R Stereo Front-Lautsprecher
  • Avatar von Xavi3r 18 T+A Criterion TCD 315 S, Pulsar ST21 oder B&W 703 S2
    Ich bin nach Jahren der Abstinenz nun wieder drauf und dran mir ein vernünftiges Stereo Set für nicht allzu viel Geld zuzulegen. Neben der "normalen" Musikwiedergabe über Streaming (Tidal, Spotify und Co.) möchte ich auch meinen Fernsehton über die Lautsprecher wiedergeben lassen. Ein Soundbar... weiterlesen → Xavi3r am 22.02.2020 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.01.2021
  • Avatar von pjotr20 6 T+A Criterion TR 450 oder Nubert Nuline 32 ?
    Ich bin auf der Suche nach Regallautsprechern, die die 700-Euro-Marke für ein Paar nicht überschreiten. Außerdem ist Echtholzfurnier auch ein wichtiges Kriterium. Die Nuline 32 sind ja allenthalben sehr gut besprochen, ich könnte die also guten Gewissens nehmen. Jetzt habe ich aber gesehen,... weiterlesen → pjotr20 am 17.10.2012 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.06.2013
  • Avatar von mecdisque 5 KEF Q100 an T+A PA 1500 R
    Seit Monaten bin ich stiller Mitleser dieses tollen Forums. Mit 16 (1996) habe ich mir eine schöne Midi-Anlage (kenwood 601) mit Quadral ALTOs und einen Technics 1200 gegönnt und höre seitdem hauptsächlich Vinyl. Den Plattenspieler habe ich beim Auszug aus dem elterlichen Elternhaus mitgenommen... weiterlesen → mecdisque am 16.12.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.12.2016
  • Avatar von MarcMarc 143 Neue wertige Lautsprecher in weiß gesucht, gerne auch gebraucht
    Allesamt, unser Wohnzimmer wurde umgestaltet, s.h. der helle Boden wurde durch einen anthrazitfarbenen ersetzt, die Decke wurde erneuert, die Wände zweifarbig gestrichen. Jetzt, wo alles fertiggestellt ist und die Stereoanlage wieder aufgestellt ist (im neuen Schnepel-Rack) muss man sagen,... weiterlesen → MarcMarc am 02.06.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.07.2024
  • Avatar von *Kaputier* 113 LS-Suche + Höreindrücke 5-12Tsd Euro/Paar
    Dieser Thread soll eine Fortsetzung sein, da ich mich ein wenig von der ursprünglichen Fragestellung entfernt habe. Meine alte Anfrage findet ihr hier. Bitte verschieben, falls er hier doch nicht an der richtigen Stelle sein sollte. Spoiler: Ich habe immer noch keine neuen Lautsprecher, bin... weiterlesen → *Kaputier* am 18.12.2022 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.01.2024
  • Avatar von peek-a-boo 59 Standlautsprecher bis 5000 € (Paar)
    Möchte mir endlich neue Standlautsprecher gönnen und hoffe hier noch auf den einen oder anderen Tipp. Fragebogen: Wie viel Geld kann ausgegeben werden? - max. 5000 € Wie groß ist der Raum? - knapp 20 qm² Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? - Stereodreieck mit knapp 2,5 M Seitenlänge... weiterlesen → peek-a-boo am 08.03.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.04.2024
  • Avatar von kingjayz2 139 3000 Euro Lautsprecher die an der Luxusklasse kratzen?
    Liebes Hifi Forum. Suche Lautsprecher die 3000€ pro Stück Kosten und locker in der Luxus-Klasse mitspielen könnten gerne auch gebraucht. Neu habe ich die Antal 40th im Auge weil Sie einfach Traumhaft Ausehen und die Firma auch angeblich alles selbst produziert. Der Hochtöner mit Hornaufsatz... weiterlesen → kingjayz2 am 23.10.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.11.2023
  • Avatar von gui0711 94 Stand-LS für große Raumhöhe
    In meinen vorherigen normalen Wohnräumen musste ich zuletzt die Stand-LS über den DAC im Bass leicht runterpegeln. Jetzt sind die LS umgezogen (ich übrigens auch) und der Wohnraum ist nicht übertrieben groß, allerdings sehr hoch. Es fehlt entweder lediglich an Hörgewohnheit oder tatsächlich... weiterlesen → gui0711 am 28.05.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.07.2024
  • Avatar von Audiofly 114 Erfahrungen mit Aaron Verstärker...
    Da bei mir demnächst ein neuer Verstärker ins Haus kommen soll, wollte ich mir hier noch ein paar Vorschläge einholen. Was haltet ihr beispielsweise hiervon? http://aaron.hifi.net/german/aaronxx.html Alternativen bei mir wären: AudioNET SAM V2, Accuphase E-213, o.ä. Habt ihr noch ein paar Ideen?... weiterlesen → Audiofly am 23.02.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 26.02.2023
  • Avatar von kalle340 105 Die AP Sitara soll in Rente - und nun?
    Nach inzwischen 8 sehr glücklichen Jahren ist es nun langsam an der Zeit, meine Audio Physic Sitara 25 in Rente zu schicken. Noch zu Studienzeiten gekauft, waren sie geradezu perfekt für mein damaliges, 18 qm kleines Wohnzimmer. Inzwischen sind es 30 qm, und auch wenn Mittel- und Hochton nach... weiterlesen → kalle340 am 06.08.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 30.03.2024
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Neueste Bewertungen für Kompaktlautsprecher der Marke T+A