Top VDO Dayton Auto Verstärker / Endstufe
-
2
VDO Dayton PA 4400
Jungs, ist die Marke VDO Daytona brauchbar, oder ist das eher so Billigschrott? Oder kann man damit schon anständig Musik hören? Hat jemand mehr Daten zu dem VDO Dayton PA 4400?? Gruss und schonmal danke für eure Antworten! weiterlesen → -
17
LowBudget Sound für Ford Fiesta
Ich bin sowohl Forenneuling als auch CarHifi-Einsteiger und hoffe, ich finde hier etwas Unterstützung. Ich hab vor ca. anderthalb Jahren mal \'ne Endstufe und zwei 3-Wege-Lautsprecher von Blaupunkt geschenkt bekommen und diese ohne mich groß zu erkundigen in meinen Ford Fiesta GFJ eingebaut.... weiterlesen → -
3
Welche Komponenten wechseln?
Bin neu in diesem Forum!!! Habe seit ende letzten Jahres nen Peugeot 106 und das originale Equipment hat mir einfach nicht gereicht. Da hab ich mal angefangen was zu ändern. Habe von nem Bekannten nen aktiven SUB: Mac Audio MAC Compact 220 und ein älteres HU: Von Kenwood. Dan hat es mir angefangen... weiterlesen → -
1
SPL Dynamics, Audiobank oder doch lieber U.S. Amps?
Moin Ich hätt da mal ein kleines Problem, un zwar möcht ich mir ne 4-Kanäler zulegen, mit dem ich mein Frontsystem (SPL Dynamics S-5.2 oder vieleicht doch VDO Dayton HPC 1300) und mein Sub (DLD Acoustics USA 12.0) antreiben will. Leg persönlich mehr Wert auf Klang. Jetzt hab ich nur des Problem... weiterlesen → -
8
suche sub mit hohem wirkungsgrad
Hallöchen ich suche einen neuen sub. sollte nicht allzu teuer sein (< 150 €) und einen guten wirkungsgrad haben. ich fahren eine stufenhecklimousine (ford orion), deshalb muss das ding gut druck machen, damit da vorne noch was davon ankommt. hatte vor den an eine vdo pa 4600 zu hängen (70... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen