Auszug aus dem Forum:
""Richtige" HiFi-Anlagen gibt es ja immer noch zu kaufen und spätestens wenn das Einkommen stimmt und das Interesse immer noch da ist dann wird der ein oder andere auch auf Klassiker aufmerksam, die ja mit der Zeit nicht mehr werden.Hatte als Jugendlicher..."» Weiterlesen: Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
Anzeige
Diskussion zum Bild:
Was möchtest du tun?
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
Hallo, ich habe seiner Zeit den STR-VA 333 ES für mein Heimkino erstanden. Für den NS999ES hat es leider nicht gereicht. Dafür zog dann später der S9000ES ein. Die Optik der 333,555 oder eben auch 777 ES Amps ist einfach genial. Es gibt für mich auch heute noch nur wenige Receiver, die vom Design her mit den edlen champagnerfarbenen Schätzchen von damals mithalten können. Sehr schöne Geräte!!! MfG
steiner661 | 05.01.20 um 14:13 Uhr
Hallo, ich habe seiner Zeit den STR-VA 333 ES für mein Heimkino erstanden. Für den NS999ES hat es leider nicht gereicht. Dafür zog dann später der S9000ES ein. Die Optik der 333,555 oder eben auch 777 ES Amps ist einfach genial. Es gibt für mich auch heute noch nur wenige Receiver, die vom Design her mit den edlen champagnerfarbenen Schätzchen von damals mithalten können. Sehr schöne Geräte!!! MfG
steiner661 | 05.01.20 um 14:13 Uhr
Hallo, ich habe seiner Zeit den STR-VA 333 ES für mein Heimkino erstanden. Für den NS999ES hat es leider nicht gereicht. Dafür zog dann später der S9000ES ein. Die Optik der 333,555 oder eben auch 777 ES Amps ist einfach genial. Es gibt für mich auch heute noch nur wenige Receiver, die vom Design her mit den edlen champagnerfarbenen Schätzchen von damals mithalten können. Sehr schöne Geräte!!! MfG
steiner661 | 05.01.20 um 14:12 Uhr