Auszug aus dem Forum:
"Hier sind die Messergebnisse:261606261607261608261610261612261611261613261614261615261617Die Erklärung der jeweiligen Grafik und deren Auswertung könnt ihr der Bildinformation entnehmen, wenn ihr auf das Bild klickt.Über weitere Messergebnisse würde..."» Weiterlesen: Samsung UE60ES6300 Review/Test
Beschreibung des Autors:
"Die Grafik zeigt Gamma. Hierbei handelt es sich um eine andere Darstellung der Helligkeitskurve.
Es wird nicht nur die Helligkeit, sondern auch das Zusammenspiel der 3 Grundfarben zur Erreichung dieser angezeigt.
Die weiß schraffierte Linie bei ca. 2.2 stellt die Referenz dar. Ideal wäre es eine durchgängig gerade Linie genau auf der Referenz durch die Messung zu erreichen.
Die zyan schraffierte Linie bei ca. 2.18 stellt den Durchschnitt über alle Messpunkte des Samsungs dar.
Die schraffierten Linien weiter unten stellen die Messergebnisse des Sharps dar.
Man kann deutlich erkennen, dass der Sharp ein viel zu niedriges Gamma aufweist, obwohl das Bild immer noch an Detailverlust in dunklen Szenen leidet.
Je niedriger das Gamma, desto heller und dadurch auch blasser/verwascshener das Bild. Schwarz sieht dadurch eher dunkelgrau aus. Diese Messergebnisse stehen im direkten Zusammenhang zu den Messergebnissen der Helligkeit.
Die Abweichung im Bereich zwischen 0%-30% bei den Messergebnissen des Samsungs wurden absichtlich in Kauf genommen, um alle Details nahe Schwarz erkennen zu können.
Subjektiv hat das bild ausreichend Tiefe und die Schwarzwerte sind gut. Eine Verbesserung der Schwarzwerte durch Anhebung des Gamma-Graphs (durch absenkung der Gamma-Einstellung) im Bereich zwischen 0-30% führt automatisch zu teils starkem Flashlight in allen 4 Ecken und Details in dunklen Szenen gehen verloren."