Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Februar 2016
- Audyssey einmessen lassen
- Grundsätze zur akustischen Gestaltung eines Hörraums
- Audionet Carma 4
- DIRAC in Emotiva XMC-1 oder mit miniDSP DDRC-88A
- Akustikbilder selber machen
- Positionierung von Deckensegel
- Möchte Hörraum mit "DSPmobil" Analyzer messen .
- Heimkino optimieren mit CARMA
- Räumlichkeit, Ortbarkeit, Tiefenstaffelung, wie optimieren
- Standlautsprecher mit geringem Abstand zur Rückwand - Absorber hinter den Lautsprechern hilfreich ?
- bessere Raumakustik im Zimmerheimkino - Nachhall, Flatterecho, Raummoden reduzieren
- deckensegel inkl. atmosboxen (magnat ic62 interior)
- Akustikoptimierung in meinem Heimkino
- Wohnzimmer optimieren
- Kein Bass im Sitzen . im ganzen Raum!
- Heimkinoprojekt in Kellerraum
- Raumakkustik optimieren
- Habe eine Resonanz im Raum... wie beheben`?
- Akutec Akustikbilder
- Basotect mit 1mm Filzstoff bespannen -> Wirkung dahin?
- Eckabsorber hinter offenem Regal
- Bester Untergrund für Akustikschaum
- Stereodreieck bei Nahfeldmonitoren
- Carma 4 Anfänger Thread ; läuft mit Laptop und Audyssey AVR Messmikro problemlos :) !
- Spikes oder Absorber zwischen Regal-Lautsprecher und Ständer?
- neue LS, zu starker Bass oder Gewohnheitssache?
- Tipps zur Akustik mit Dachschräge
- Hilfe beim Einmessen mit Rew
- 3D Drucker geräuschdämpfen
- Absorber in welchem Abstand an die Decke?
- Basotect so anbringen?
- Projekt Kellerraum ca. 20qm jetzt mit Messung
- Bassabsorber: Steinwolle in Wäschetruhe/Sitzbank
- Aixfoam im privaten Wohnzimmer / Heimkino - Fotos?
- Minimale Massnahme - maximale Auswirkung
- Boxen zu groß für kleinen Raum?
- Mini DSP und 2 Subwoofer.
- Decken Soundsystem
- Materialwahl beim Absorberplatte-Selbstbau
- Planung kleiner Musikkeller - Totaler anfänger
- Neues Heimkino, komplett mit 3D Wand Panels?
- Nachbarn schonen von Monitorboxen
- Schlechter Sound in neuer Wohnung
- Alles gut ausser Rockmusik: Akustik, Anlage oder Aufnahme?
- Akustische Optimierung Keller-Heimkino
- ideale Lautsprecher Positionierung in (m)einem Heimkino
- Grundlegende Raumplanung
- Noppenschaum - je dicker desto besser?
- Frequenzgangmessung duisburg
- Raumaufteilung - Wohnzimmer soll HIFI-fähig werden
- Aufstellungsproblem Zero 1xd
- Anlage fetzt nicht mehr
- Der Unterschied zw. Diffusern .
- Nachbarn vor den Canton Ergo SC-L verschonen
- Position u. Wahl der LS in schwieriger Wohnsituation
- Lautsprecher Positionierung!
- Schalldruckabfall bei 70 - 140 Hz und bis 28 Hz
- Platzierung Wandabsorber
- Lautsprecher Wandmontage
- Stereo Raumklang im WZ verbessern
- Ist diese Wohnung Hifi-tauglich?
- Musikzimmer mit Deckenbalken
- Versteckte Absober in der Deckenbeleuchtung
- Auslöschung bei 50 Hz. Phase am Subwoofer anders regeln?
- Verrückte Idee braucht Kanalisierung
- Frage zum "Hall-Empfinden"
- Downfire-LS mit Spikes auf Fliesen - zu viel Übertragung
- Aufstellung Subwoofer und AVR Einstellungen - Bassproblem
- Benötige Beratung: Positionierung von Kompaktlautsprechern im WG-Zimmer
- OT Verkerhrsgeräusche dämmen?
- Samtvorhang und AT Vorhang
- Akustikbild mit Bluetooth und Wlan Speaker
- Linearisierung von Tonor-Mikro?
- Grundlagen/Planung eines Helm holtz Resonator
- Empfehlung zu Aufstellung in meinem Zimmer