Übersicht für
Forum: Akustik: Raumakustik & Lautsprecheraufstellungin Kathegorie: Akustik
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Januar 2013
- Audyssey einmessen lassen
- Das Problem mit dem Bass (Was sind Raummoden, Aufstellung eines Subwoofers)
- Grundsätze zur akustischen Gestaltung eines Hörraums
- Lesenswerte Fachartikel zur Akustik kleiner Räume
- Anleitung Room EQ Wizard
- Erste Erfahrung mit Absorbern und Resonatoren
- Rear Speaker hinter dem Sofa auf dem Boden? Funktioniert das?
- Schalldämmung - fehlende Tür zum Wohnzimmer , Vorhang Sinnvoll ?
- ZU viele Diffusoren?
- www.schaumstofflager kompetenter Partner?
- Akustikvorhang - Schallschutz
- Anleitung von A-Z: Raumoptimierung
- Neue Lautsprecher, Druck auf den Ohren! Ear Fatigue
- 16qm Zimmer dämmen
- Akustikoptimierung in ca 10 qm Hörraum
- Klang zu hell - Ursache: Trockenbau, Innenausstatung, Technik?
- TacT RCS 2.2X erste Erfahrungen
- Basotec mit Wandabstand - aber wieviel?
- Hilfe! In Kellerraum, Akustik wohnraumtauglich verbessern
- Problem mit Bass
- Mieser Klang
- Teppich als absorber
- 35m² Parkett Keller: Bass Dröhnen reduzieren
- Raumakustik optimieren - Empfehlungen gesucht (mit Update)
- Was bringen diese Paneele?
- Lautsprecher Positionierung für geringstmögliche "Lärmbelästigung"
- Neues Wohnzimmer - akustische Enttäuschung
- Erfahrungsbericht: Meine Raumakustik, erste Messungen und zukünftige Maßnahmen
- Großes Deckensegel als Absorber ausreichend? Ich erbitte Eure Einschätzungen und Erfahrungen.
- Extremes dröhnen des Subwoofers
- 5.1 aufstellen, anschließen und erweitern mit Front High
- Massives Problem mit Messung über REW (Hilfe benötigt!)
- Center im TV-Rack
- Akustik in Stereo-Musik-Zimmer
- Wave Wood Absorber
- Neue Maßnahmen im Hörraum (Hifi + Studio)
- Antiker Kasten mit Glasgefäßen, Anti-Vibrations-Matte?
- Positionierung Lautsprecher Wohn-/Essbereich & Verstärker- bzw. Lautsprecherwahl
- Optimierung der Raumakustik im Wohn- und Esszimmer
- Bitte um Tips für Lautsprecher Platzierung
- Suche jemanden der mal meine Raumakustik Checkt und mir Hilft noch was aus meien LS zu holen
- Schwergewichtiges Problem
- Fensterfront im Partyraum isolieren
- Raummessung - Hilfe bei der Deutung
- Raumporno
- Audionet CARMA 3.0 Fragen
- Sub aufgrund von Raumakustik
- Wo soll ich die Anlage hinstellen ?
- Rigips Wand mit Moltonbespannung
- Neue Stereo zimmer aufbauen
- Jute als Akustikstoff?
- Isolieren / Dämmen von einer Altbauwohnung
- Hilfe beim reduzieren der vibrationen
- Reichen 2 Absorber?
- DTS oder Dolby 5.1 Sweep ohne LFE
- Optimierung Kellerkino für Anfänger
- Audyssey misst Subwoofer immer mit -12db ein
- Hilfe bei Raumoptimierung 5.2 Heimkino/Wohnzimmer
- HILFE ! Extremes Dröhnen Wharfedale Diamond 10.5
- Kappa Dipol / Bipol Platzierung
- Beratung LS-Aufstellung (Dachschrägen)
- Technischer Artikel über Absorptionsverhalten von Spanntuchdecken
- Sub Aufstellung und richtie Hörposition
- Sprache (sprachschall) absorbieren
- Victa 301 - Bassreflex verschließen ?
- Wie beschalle ich einen Mittelgroßen raum?
- (Eck-) Absorber neben und hinter die LS?
- Verbesserungstipps bei Aufstellung der LS
- Aufstellung Sub
- Reflektion Hochtonbereich
- Hilfe bei Akkustischer Optimierung
- Testtöne - Bedarf?
- Welche Lautsprecher für House/Dubstep
- Frage zu Messung - DSP Filter
- Akutstische Einmessung
- Tact RCS
- Woher Sinustesttöne bekommen?
- Brauche Beratung Wohnungsplanung
- Hoher Nachhall maßnahme so Sinvoll?
- Besseres equipment aber erstmal akustik
- Hilfe bei Akustikproblem
- Einstellung einer Anlage in Bar
- Hilfe Einrichten der Heimkino/Hifi-Analge!
- Einrichtung 5.1 System mit ungünstigen Platzverhältnissen