Sporadisch unscharfes/pixeliges TV Bild

+A -A
Autor
Beitrag
Chris12388
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2022, 14:55
Guten Tag ihr lieben,
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem TV Bild.
Wie schon in der Überschrift beschrieben habe ich schporadisch ein unscharfes und manchmal auch verpixeltes TV Bild. Es ist nicht immer das ganze Bild betroffen meist nur einzelne Bereiche im Bild.

Ich schaue über einen sky Q Reciver , habe bereits hdmi Kabel getauscht so wie den LNB und den Reciver habe ich auch tauschen lassen. Es ist egal ob ich pay TV Sender oder die öffentlichen sehe.
Beim streamen ist es nicht z. B. Netflix.

Hoffe ihr habt ne Idee was ich tun kann.

Lg
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2022, 22:30
Neue Bauteile bringen nichts bei einem verstellen oder verbogenen Spiegel.
Doch für eine Ferndiagnose fehlen alle Angaben:
Spiegelgröße?
LNB-Typ?
Multischalter?
Sky-Receiver mit einem oder zwei Koax angeschlossen?
Bei allen Sendern - oder nur bei bestimmten?
Was zeigt der Receiver für Pegel- und was für Qualitätswerte an?
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2022, 22:49
Möglicherweise ist das Antennensignal grenzwertig. Falls das Sat- Signal mal ausfällt oder gestört wird greift der SKY-Q auf einen Onlinestream zurück, die in ihrer Qualität schwanken können.

Bollze
Chris12388
Neuling
#4 erstellt: 14. Feb 2022, 08:22
Erstmal danke für eure Antworten.
Zu den frsgen:
Es ist ein HD lnb mit 4 Anschlüssen, von denen aktuell aber nur einer genutzt wird.

Die Größe der Schüssel kann ich jetzt nur grob Schatz, müßte sie sonnst mal nach messen wenn es wichtig ist das genau zu wissen. Ich würde sagen das sie so zwischen 50cm und 80cm groß ist.

Was ist ein Multischalter? Ich wüste nicht ob ich so einen habe.

Und ich weiß auch nicht was ein Koax ist, der Receiver ist mit einem Antennenkabel mit dem lnb verbunden.

Vielen Dank schon mal.
Bollze
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2022, 09:18
"Koax" ist umgangssprachlich, eine Abkürzung von den Begriff Koaxialkabel, gemeint ist damit das heute übliche Antennenkabel, was von seinen Aufbau her ein Koxialkabel ist.
Du hast ein Quad -LNB , es ist ein LNB, wo man bis zu 4 Receiver direkt anschliessen kann.
Ein Multischalter wird normalerweise dann verwendet, wenn eine grösserer Anzahl als 4 Receiver an eine Schüssel anschliessen will, der Multischalter ist eine Art Verteiler.

Welche Sat- Signalqualität zeigt der Q-Receiver an ? Ich kenne den Receiver nicht besonders gut, aber irgendwo in den Menüs muss es doch eine Skale oder ein Wert dafür geben, meist ein Prozentbalken oder sowas.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 14. Feb 2022, 09:27 bearbeitet]
Chris12388
Neuling
#6 erstellt: 14. Feb 2022, 10:31
OK, na so ein Multischalter kommt bei mir ja nicht in Frage.
Und wegen dem Empfang werde ich heute nach der Arbeit mal nach sehen, ich war schon mal in den Einstellungen, finde es bestimmt noch mal 😉
Chris12388
Neuling
#7 erstellt: 14. Feb 2022, 22:11
Soo jetzt habe ich in den Einstellungen geguckt.
Satellitensignal : Verfügbar
Signalstärke 76
Signalqualität 90

Die Daten vom lnb sind.
Hb digital
Uhd 404 s universal quad lnd
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 15. Feb 2022, 12:53
Die Werte sind nicht top aber voll ok und kein Grund für Bildbeeinträchtigungen.
Dann solltest du prüfen:
Ist der Mast / Wandhalter wirklich fest oder wackelt der?
Ist der Feedarm fest am Spiegel oder wackelt er in einer gebrochenen Aufnahme?
Ist das Koaxkabel fest im F-Stecker am LNB, dieser fest aufgeschraubt und das Kabel geht durch den Arm oder ist per Kabelbinder am Arm zugentlastet, so dass es nicht im Wand wackeln kann?
Chris12388
Neuling
#9 erstellt: 16. Feb 2022, 13:06
So die Kabel sind alle mit Kabel Indern am Arm befestigt allerdings kann ich zurzeit nicht prüfen ob die Befestigung sich gelöst hat, habe sie eigentlich fest gedubelt.
Bollze
Inventar
#10 erstellt: 16. Feb 2022, 22:31
Aus den Signalwerten des Q-Receiver wird man nicht richtig schlau. Der Receiver nutzt einen unbekannten Transponder zu messen des Signal, mir ist er jedenfalls nicht bekannt.
Fast alle modernen TVs haben einen Satreceiver eingebaut, wie klappt der Empfang der Programme, wenn dort das Antennenkabel anschliesst ? Werden alle Programme empfangen ? Funktioniert der Empfang bei z.B. Sport 1 in SD ? Welche Signalwerte zeigt der TV an ? Von welchen Hersteller ist der TV ?
Bollze


[Beitrag von Bollze am 16. Feb 2022, 22:33 bearbeitet]
Chris12388
Neuling
#11 erstellt: 16. Feb 2022, 23:59
Das habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, das Gerät ist ein Samsung qn90a 65"
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
unscharfes Bild
pummelchen am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  27 Beiträge
Schlechtes und unscharfes Bild
ProduZa am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  6 Beiträge
Technisat S1 unscharfes Bild - Austauschgerät
martin_bz am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  15 Beiträge
sporadisch kein Signal
508lutz am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  7 Beiträge
SAT Empfang sporadisch schlecht
Hubertus123* am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 09.09.2014  –  14 Beiträge
Private Programme sporadisch nicht empfangbar
emeyer am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  7 Beiträge
Bildstörungen, sporadisch am Digi-SAT
mawai am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  21 Beiträge
sporadisch auftretene empfangsprobleme
devildriver85 am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  6 Beiträge
Vertikale Sender Ausfall sporadisch
Sata1599 am 07.04.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  8 Beiträge
sporadisch kein Bild bei einer digitalen SAT Anlage
Mac1234 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.308

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen