LNB defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
funky-one
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2011, 19:39
hallo,
ich habe seit dem wochenende leichte probleme mit dem TV empfang. betrieben wird das ganze über eine sat-schüssel, an einem 2er LNB. also für 2 haushalte 1 LNB an einer satschüssel.

problem ist folgendes:

sporadisch verschwindet das bild und der receiver gibt die meldung aus, das kein, oder ein zu schwaches signal empfangen wird. die signal-lampe am receiver geht dann auch aus.
das ganze passiert mal nach 10 minuten, mal nach 20 minuten oder auch mal nach 1 - 2 stunden. nach etwa 5 - 10 minuten kommt das bild, bzw das signal dann wieder und alles läuft fehlerfrei. kurze zeit später wieder das gleiche. signal geht weg, bild verschwindet und kommt nach einigen minuten wieder.

ein test mit einem anderen receiver hat nichts ergeben. selbes problem.

beide receiver sind übrigens digital. einer davon mit HD+ karte betrieben, der andere ohne HD funktion.

ich habe auch bereits das kabel welches von der satschüssel kommt neu abgeschnitten und in den receiver gesteckt, ohne besserung.

meint ihr das es am LNB liegt?

wie gesagt, die signal-lampe am receiver geht aus, bild ist weg. kann also mit dem TV nichts zutun haben.

ich bitte um hilfe.

dankeschön


[Beitrag von funky-one am 18. Okt 2011, 19:40 bearbeitet]
do1mde
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Okt 2011, 11:55
..hmmmm...

theoretisch können nicht mehr viele Fehlerquellen anliegen.

Schüssel leicht verstellt...
LNB hat eine Macke...

...vielleicht mal rauskraxeln und Schüsselposition nachprüfen / neu justieren - wenn das nichts hilft, LNB auswechseln.


Gruss Mike
lotharpe
Inventar
#3 erstellt: 19. Okt 2011, 18:06
Kann auch am Kabel bzw. dem F-Stecker am LNB liegen.
In der einfachen Ausführung sind sie nicht wasserdicht, was nach einer gewissen Zeit zu Korrosion führt.

Schau mal nach dem Stecker.
funky-one
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Okt 2011, 20:08
danke euch beiden.
ich habe jetzt mal am LNB die beiden stecker vertauscht und seit heute nachmittag keine bildausfälle mehr gehabt. signal bleibt konstant. scheint also entweder ein kontaktproblem gewesen zu sein, oder ein defektes LNB. muss mal meine vermieterin fragen ob sie nun die bildausfälle hat, unter denen ich die letzten tage "leiden" musste ^^
funky-one
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Okt 2011, 19:40
so, ich bringe mal ein update hier rein.

die sache hat sich NICHT gebessert.

ich hatte zwar in den vergangenen tagen oftmals ein konstantes signal, aber nun doch wieder ausfälle.

teilweise sehr lang, über 20 minuten und mehr.

das umstecken der LNB eingänge hat nichts genutzt.
komischerweise hat meine vermieterin auch nach dem umstecken des LNB platzes KEINE ausfälle bemerkt.

jetzt frage ich mich ernsthaft was hier los ist.
hat das LNB einen weg? ist mein receiver schuld, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, oder hat das satkabel einen schaden? geknickt ist es nicht. es liegt ganz still da und rührt sich keinen milimeter.

ich bin ratlos. mehrfaches lösen der steckverbindungen, abschneiden der kabel, neu zusammendrehen usw hat nichts, oder nur wenig gebracht.

bitte helft mir!
Volterra
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2011, 22:10

ich habe seit dem wochenende leichte probleme mit dem TV empfang
Vordergründig basieren plötzlich auftretende Empfangsprobleme auf defekten LNBs, so denn Kabel und F-Stecker überpüft wurden, versteht sich.

Findet zwischendurch ab und zu Empfang bei Normalwetter statt,
scheidet eine verstellte Schüssel als Verursacher aus.

Tausch das LNB aus und jut isses wieder.
Empfehlenswert ist ein neues LNB der Firma ALPS.
funky-one
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Okt 2011, 06:22
danke dir.

meinste nicht das es am kabel liegen kann?

das merwürdige ist ja, das meine vermieterin trotz umstecken der beiden LNB plätze nicht über aussetzer klagt. sie sagt bei ihr funktioniert alles einwandfrei.

normalerweise hätte sie ja mit dem umstecken das problem haben müssen, oder sehe ich das falsch?
Volterra
Inventar
#8 erstellt: 25. Okt 2011, 11:15

funky-one schrieb:
danke dir.
meinste nicht das es am kabel liegen kann?
Nein - denn anderenfalls würde ja logischerweise nicht tagelang ungestörter Empfang gegeben sein.
Theoretisch könnte sowas allerdings in Abhängigkeit von Regen-Wetter auftreten.

ich hatte zwar in den vergangenen tagen oftmals ein konstantes signal
Wenn das nur bei trockenen Wetter gegeben wäre und die Ausfälle immer in Zusammenhang mit Regenfällen erfolgen,
dann könnte Feuchtigkeit in den Stecker am LNB eingedrungen sein.
Das ist die aus meiner Sicht einzig denkbare Fehlerquelle einer nur gelegtlich gestörten Kabelverbindung.

normalerweise hätte sie ja mit dem umstecken das problem haben müssen, oder sehe ich das falsch?

Eigenlich siehst Du das richtig.

Aber da ja auch bei Dir tagelang störungsfreier Empfang gegeben war und ist, müssten die VM ihren Empfang zeitgleich prüfen, wenn bei Dir mal wieder Störungen auftreten.
Außerdem reagieren die diversen Receiver unterschiedlich auf vom LNB plötzlich verursachte Empfangsstörungen.

Deshalb nochmals:

Tausch das LNB aus und jut isses wieder .
Empfehlenswert ist ein neues LNB der Firma ALPS.

Wo ist denn das Problem?
funky-one
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Okt 2011, 06:23
so, ich war gestern nochmal beim händler der uns das LNB verkauft und eingebaut hat.

dieser sagte ich solle nochmals die F stecker und die verbindungen prüfen. das LNB schließe er aus.

da ich aber keine lust mehr hatte nochmal kabel abzuschneiden, neu zusammen zu bauen usw habe ich jetzt einfach das mittlerweile doch arg verwitterte kabel rausgeschmissen und ein neuwertiges, dickeres kabel hingelegt. mal sehen ob es damit klappt. falls nicht, habe ich dem händler gesagt das er sich drauf einstellen kann ein neues LNB zu installieren. ist ja schließlich von der garantie (24 monate) abgedeckt.

das alte kabel war im übrigen recht dünn, ohne bezeichnung der schirmung oder ähnliches.
nun habe ich ein etwas dickeres (glaube 7mm) mit 100db schirmung hingelegt. bezeichnung auf dem kabel ist BIG BALLOON. was auch immer das sein soll


[Beitrag von funky-one am 26. Okt 2011, 16:37 bearbeitet]
Volterra
Inventar
#10 erstellt: 26. Okt 2011, 10:39
Na dann schaunmermal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfang nach wenigen Minuten weg
SoSurfer am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  7 Beiträge
LNB defekt?
Curium am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  13 Beiträge
LNB oder Multischalter defekt
Voltwatt am 03.05.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2016  –  5 Beiträge
Kein Signal nach LNB Wechsel
Prunkstar1981 am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  2 Beiträge
Nach LNB-tausch kein Signal
Jörn68 am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 16.06.2017  –  5 Beiträge
SAT TV geht nach ein paar Minuten aus
Serpentina71 am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  5 Beiträge
LNB nach 4 Wochen defekt?
Hercsi am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  13 Beiträge
Satellitenempfang erst nach 2 bis 5 Minuten
rigofill am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  2 Beiträge
1 LNB - 2 Receiver
-Phil27- am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  14 Beiträge
Signalabbruch nach wenigen Minuten
fhoelzer am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.329

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen