Doppelbild

+A -A
Autor
Beitrag
Panurg
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2013, 19:40
Ich habe einen 37-Zoll Plasma von Panasonic - das letzte 37er-Modell, das es noch gab. Bin sehr zufrieden!
Neulich fiel mir etwas Merkwürdiges auf: Es war ein kleines helles Symbol auf schwarzem Hintergrund zu sehen; ich schaute gerade von nah und etwas schräg auf das Bild; ich bemerkte eine deutliche Innenreflexion, wohl zwischen Frontscheibe und eigentlichem Panel, - ein Doppelbild, und zwar mit beträchtlichem Abstand, es kam mir vor wie drei bis vier Zentimeter! Das zweite Bild war deutlich schwächer, aber doch klar sichtbar.

Bei schwächerem Kontrast ist das natürlich nicht zu sehen, und auch nicht, wenn man parallaxfrei drauf guckt. Aber gerade letzteres ist ja praktisch nie der Fall. Und was ersteres angeht, also die jeweilige Kontrastsituation, ist mir eigentlich schon immer so etwas wie eine Doppelkontur aufgefallen.

Ist sowas bauartbedingt, also nicht abänderbar? Ist es Plasma-typisch, - oder haben das alle Flachpanel-TV?

Ich dachte ja immer, die Zeiten der Doppelkonturen wären mit der CRT-Ära vorbei...
norbert.s
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2013, 14:27

Panurg (Beitrag #1) schrieb:
Ist sowas bauartbedingt, also nicht abänderbar?

Ja.

Panurg (Beitrag #1) schrieb:
Ist es Plasma-typisch, - oder haben das alle Flachpanel-TV?

Nein und Nein.

Der Panasonic hat zwischen Panel und vorgesetzter Glasscheibe einen Luftspalt, der die Doppelbilder verursacht.
Es gibt Modelle von Panasonic ohne Glasscheibe (z.B. VT20 aus 2010) und Modelle ohne Luftspalt (z.B. ZT60 aus 2013). Beide Bauarten haben kein Doppelbild.

Servus
Panurg
Stammgast
#3 erstellt: 05. Apr 2013, 15:05
Das ist ja heiter.

Ich meine, das wäre doch das erste, das man allen Modellen geben muss! Bei starkem Kontrast ist dieses Doppelbild nämlich keineswegs nur "akademisch", sondern klar zu sehen, und zwar auch aus drei Metern Betrachtungsabstand.
Anfangs glaubte ich an einen Augenfehler meinerseits, bin dann aber der Sache doch nachgegangen.
Am deutlichsten wird das natürlich bei hellen Schriften (oder ähnlich klar konturierten Objekten) auf dunklem Hintergrund: Filmabspänne zB. - und genau da fiel es mir auch zuerst auf.

Finde ich schon merkwürdig, dass das weithin kein Thema zu sein scheint.

Könnte man sich die Frontscheibe abmontieren? Ist die lediglich ein Schutz des Panels, oder ist die technisch nötig zur Bilderzeugung?
norbert.s
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2013, 16:03

Panurg (Beitrag #3) schrieb:
Finde ich schon merkwürdig, dass das weithin kein Thema zu sein scheint.

Es ist auch für mich kein Thema. Seit 2006 habe ich diverse Modelle gehabt und ich habe es nie im normalen Betrieb gesehen. Auch wenn ich leicht seitlich sitze war es nie ein Problem.

Servus
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Apr 2013, 16:09
Ich meine, das wäre doch das erste, das man allen Modellen geben muss! Bei starkem Kontrast ist dieses Doppelbild nämlich keineswegs nur "akademisch", sondern klar zu sehen, und zwar auch aus drei Metern Betrachtungsabstand.


Wie was? Das sieht man doch nur von der Seite?
Panurg
Stammgast
#6 erstellt: 07. Apr 2013, 17:16
Je "ausmittiger" die Betrachtungsposition, desto stärker der Versatz von Haupt- und hinterligendem Doppelbild. Klar ist das Doppelbild wesentlich schwächer, aber bei hartem Kontrast ist das bemerkbar. Ich sage ja gar nicht, dass das unerträglich sei und dass die Geschichte des Flachpanel-TV neu geschrieben werden müsse; aber wünschen, es gäbe dieses Doppelbild-Problemchen nicht, wird man doch wohl dürfen?
Mir scheint, dass unterschiedliche Hersteller bzw. unterschiedliche Modelle desselben Herstellers unterschiedliche Abstände Panel-Frontscheibe konstruieren; also dieser wirklich große Abstand eine Besonderheit meines Modells ist.
Aber nochmal die Frage: Ist die Frontscheibe technisch erforderlich - oder ist sie "bloß" ein Schutz für das ja wohl weit dünnere eigentliche Panelglas?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TH-42PX80 hat Geisterbild oder Doppelbild
nano.taku am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  13 Beiträge
Zu helles Bild
-Froggy- am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  13 Beiträge
Doppelbild beim Einschalten des Pana TH-42PA50E
neoskelt am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  3 Beiträge
Gitternetzlinien im Bild bei Galileo Pro7!
earl74 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  6 Beiträge
Bei schwarzem Bild Geräuschentwicklung
frey01 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  9 Beiträge
Soap-Effekt auf einem Plasma? TX P42 S10
moncheeba am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  8 Beiträge
Panasonic Plasma - KEIN BILD
pfundi75 am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  5 Beiträge
Mute-Symbol auf TV 42PX600
Raffaelo am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  7 Beiträge
Doppelbilder
hanneee am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  6 Beiträge
Panasonic Plasma, schwarzes Bild, weisses leuchten
Nautum am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.332

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen