Sony Kv-29Fx20D Farbblitz bei An+Ausschalten

+A -A
Autor
Beitrag
paddy1978
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2016, 16:41
das ist der anscheinend verschmorte wiederstandHallo.Seit ein paar Tagen erscheint bei meinem Sony Kv 29fx20d Trinitron Fernseher beim Anschalten oder Ausschalten ein aufblitzender Mehrfarbiger Farbfleck mittig auf dem Bildschirm und verschwindet nach 3
ein paar sekunden wieder bis Bild kommt.Bild ist fehlerfrei.Aber vorher war das nicht...Hab Angst das er nicht mehr lange hält.Habe den Fernseher aufgemacht und gesehen das auf der Platine ein verkokelter Wiederstand ist.Die Bezeichnung kann man nicht mehr lesen da er schwarz geworden ist und sieht wie verschmort aus...Kennt ihr die Bezeichnung des Wiederstandes und könnte das was mit dem Kurzen farbblitz von ein paar sekunden beim aus und Anschalten zu tun haben?habe ein Bild gemacht und hänge die Datei hier an.Bin für jede Hilfe dankbar


[Beitrag von paddy1978 am 22. Mrz 2016, 16:51 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:03
Die Bezeichnung EY schließt nicht auf einen Widerstand (Widerstand = R). Zudem sieht das Teil auch nicht wirklich verkokelt aus.

Defekt scheint die Leuchtpunktunterdrückung zu sein. Bin allerdings kein Sony Experte und dann daher nichts weiter dazu sagen.
paddy1978
Neuling
#3 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:35
Danke.Sitzt das teil auf der platine oder wo und kann mann das teil wechseln?
-Blockmaster-
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2016, 14:57
Die Leuchtpunktunterdrückung ist ein Schaltungsteil. Also eine Gruppe von Bauteilen. So wie Netzteil, Horizontalablenkung etc.
paddy1978
Neuling
#5 erstellt: 23. Mrz 2016, 16:04
Danke.Kann man diese gruppe auswechseln im gesammten also gesteckt oder muss man zb elkos oder bestimmte wiederstände wechseln?haben sie ein Bild welche teile das sind und ggf. Umkreist sind oder so?
-Blockmaster-
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2016, 13:41
Wie gesagt, ich kenne Sony und speziell dieses Gerät zu schlecht um dazu was zu sagen.

Mein Tipp: Röhren Fernseher gibt es haufenweise geschenkt oder für ein paar Euro in den Kleinanzeigen. Auch ehemalige Top-Modell. So das ich eine Reparatur kaum lohnt.
paddy1978
Neuling
#7 erstellt: 24. Mrz 2016, 15:46
Ja das stimmt.Geschenkt oder für 10euro rum.habe für diesen 10euro gezahlt und hatte früher 9jahre den selben bis er eine Reparatur von über 100 euro hatte und ging danach ca 2 wochen kaputt.Das ist wie wenn man ein auto einmal in der Werkstatt hatte.Dann kann man die Uhr danach stellen das mindestens 1mal im Jahr was dran ist....Habe einen Bravia Led Full Hd der ist auch Top.Nur für ältere Konsolen hat der Kv 29fx20d 50hz das Beste bild das ich kenne.Habe auch einen trinitron 100hz aber kann da nicht mithalten.Auch andere Fernsehmarken die ich im laufe des lebens an Spielkonsolen sah.Und dieser den ich jetzt habe wurde nicht oft genutzt,Nichtraucherhaushalt und innen und aussen wie Neu.Das Bild ist noch so perfekt wie bei meinem damals als ich den Neu kaufte.Sowas gib es nach ca 16Jahren nicht mehr oft wenn ich mir da die gleichen Geräte in Gebrauchtportalen Ansehe wie die ausschauen.Ich habe zum beispiel einen Kadett e gsi 16v.Ohne Rost.Kein fleck.Es kommt immer nur darauf an wie man sachen wartet und Behandelt...Und da der Fernseh wie gesagt fast Neuwertig ist hätte ich ihn halt auch Technisch wie Neu um noch lange daran freude zu haben.Ich könnte wenn ich wüsste das der farbfehler von der Platine kommt würd ich mir einfach nen gleichen gebrauchten holen und die/das defekte Teil umlöten oder gleich die Platinn tauschen, komplett Reinigen und Nachlöten wegen den berüchtigten Kaltlötstellen.Wenns von der Röhre selbst kommt hätt ich Pech.Das weiss ich halt nicht ob Platine,Schalter oder letztendlich die Röhre was diesen Kurzen fleck verursacht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KV-29FX20D Ferndiagnose?
Jürgan am 11.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  5 Beiträge
OSD ausschalten SONY KV-32FX68E
Flo2000 am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  2 Beiträge
Sony KV-C2921D
bxde am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  3 Beiträge
Bitte schnelle Hilfe: Overscan bei einem Sony KV-29X5D ausschalten.
FreeRun am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Sony KV-28FX68E
gv75s am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  2 Beiträge
Servicemenü SONY KV-32FX60D
digidroid am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  3 Beiträge
Sony KV-25X3D Fischchenbildung
vergeudo am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  3 Beiträge
Chalousieeffekt bei Sony KV-32FX20D
Atlan01 am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  6 Beiträge
Sony KV-32FQ86E
Pumpy am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Sony KV-28WX10D Servicemenü
L@R5 am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.316