Grünstich auf Grundig Elegance MFW 82 3110

+A -A
Autor
Beitrag
Skaarah
Inventar
#1 erstellt: 05. Feb 2008, 11:58
Hallo zusammen,

Ich habe die Suchfunktion gequält, aber konkret zu meinem Gerät mit diesem Problem nichts gefunden.
Ich befürchte halt, dass meine Röhre den Geist aufgibt

Der Grundig ist seit ca. 5-6 Jahren in meinem Besitz.
Eigentlich kein Alter für eine Röhre.

Der Fernseher lieferte immer ein 1A Bild, ich war echt begeistert.

Leider hat der TV seit ca. 2 Monaten einen Grünstich bei sehr dunklen/schwarzen Bildern, der sich in meinen Augen in den 2 Monaten verschlimmert hat.
Wenn das Bild ganz schwarz ist, dann ist ein "grüner Balken" zu erkennen, der manchmal leicht von unten nach oben wandert.
Wenn man einen 2,35:1 Film sich vorstellt, ca. Bildgrenze zum unteren schwarzen Balken zur Bildgrenze oberer schwarzer Balken.

Besonders gut sieht man es, wenn man den TV ausschaltet.
Er hat ja so eine "Vorhangsanimation" wo von links und rechts her das Bild schwarz wird, bis es komplett schwarz ist und dann nach ca. 1s geht der TV in Standby.
Früher war das schwarz, jetzt eben hellgrün mit diesem Balken.

Kabel können meiner Meinung nach nicht sein. Sind alles qualitativ hochwertige Kabel und es ist auf beiden SCART Eingängen zu beobachten.
Den internen Tuner kann ich nicht nutzen, da ich SAT habe und somit einen SAT Reciever am SCART hängen hab.

Sonstige Störquellen, wie Boxen usw. sind entweder geschirmt bzw. überprüft, dass nichts in der Nähe ist, was da reinstören könnte.

Habt ihr vielleicht noch einen Tip für mich, was ich ausprobieren könnte, oder meint ihr, die Röhre ist "hin" und wird langsam aber sicher den Geist aufgeben.

Reparieren will ich ihn nicht mehr, da kauf ich mir dann wenn er defekt ist gleich nen LCD/Plasma.

Danke schonmal für euere Hilfe.
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2008, 19:35
Also wenn nur ein Teil der Röhrenfläche grün ist, würde ich nicht auf die Röhre tippen.

Der Fehler ist auch zu sehen wenn du auf einen AV Eingang umschaltest wo nichts angeschlossen ist (schwarzes Bild)?
Skaarah
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2008, 00:42
Hi,

nein, der Grünstich ist über den gesamten Bildschirm (zu 100%), nur ist eine Art Balken zu sehen, sprich ein streifenartiger Bereich, wo das Grün intensiver als an den anderen Stellen ist.

Wenn ich auf einen Eingang schalte, der kein Signal hat, dann macht der Grundig ein blaues und kein schwarzes Bild :-/

Achja, was mir noch einfällt, der Fernseher hat in den letzten 6 Monaten ca. 4-5x einen Aussetzer gehabt, sprich er ist einfach ausgegangen, wie bei einem Stromausfall (was aber definitiv nicht war) und nach wenigen Sekunden (geschätzt 5s) ist er wieder angegangen.
Also im Grunde ist er gleich wieder angegangen, aber wenn man ihn ausschaltet, dann kann man ihn nicht sofort wieder einschalten, das dauert dann eben paar Sekunden und diese Vorhanganimation kommt dann wieder.

Ein komplett schwarzes Bild bekomme ich nur per DVD, oder so, wo es eben mal schwarz ist und dann Standbild, oder wenn ich ihn ausmache, dann geht der "Vorhang" zu und er ist für ca. 1s schwarz. Bei allem anderen macht er ein blaues Bild.

Ich werde aber mal in der Anleitung nachschauen, ob man das Blaue evtl. auf schwarz umstellen kann.
Dann probier ich das mal aus, falls dies geht.
Turtleman
Inventar
#4 erstellt: 06. Feb 2008, 03:39

Skaarah schrieb:
Hi,


Achja, was mir noch einfällt, der Fernseher hat in den letzten 6 Monaten ca. 4-5x einen Aussetzer gehabt, sprich er ist einfach ausgegangen, wie bei einem Stromausfall (was aber definitiv nicht war) und nach wenigen Sekunden (geschätzt 5s) ist er wieder angegangen.
Also im Grunde ist er gleich wieder angegangen, aber wenn man ihn ausschaltet, dann kann man ihn nicht sofort wieder einschalten, das dauert dann eben paar Sekunden und diese Vorhanganimation kommt dann wieder.



Hallo,

....das ist ein CUC1935 Digi100.

Lasse mal die Anschlusstifte der Feature-Box nachlöten, UND die Software auslesen.

Gibt da diverse "Updates"....

Gruss
Skaarah
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2008, 12:33
Hi Turtleman,

Sprich ich sollte ihn in die Reperatur geben, richtig?
Hmm aber Kostenvoranschlag kostet was, die Rep sicherlich auch. Auch wenn der TV in meinen Augen wirklich gut ist und ich einige Jahre Freude daran hatte, wäre es nicht doch sinnvoller auf einen flachen Umzusteigen?

Hab ehrlich gesagt keine Lust 300 Öcken, oder so rauszublasen, denn dann kauf ich mir wirklich nen schicken flachen.

Wenn die Rep max. 50 Euro kostet, dann würd ich evtl. mit mir reden lassen, aber das bezweifle ich doch sehr.

Aber danke für deinen Tip.

Hab mal nach CUC1935 Digi100 gegoogelt und paar interessante Themen dazu gefunden.
Turtleman
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2008, 20:25

Skaarah schrieb:
Hi Turtleman,

Sprich ich sollte ihn in die Reperatur geben, richtig?
Hmm aber Kostenvoranschlag kostet was, die Rep sicherlich auch. Auch wenn der TV in meinen Augen wirklich gut ist und ich einige Jahre Freude daran hatte, wäre es nicht doch sinnvoller auf einen flachen Umzusteigen?

Hab ehrlich gesagt keine Lust 300 Öcken, oder so rauszublasen, denn dann kauf ich mir wirklich nen schicken flachen.

Wenn die Rep max. 50 Euro kostet, dann würd ich evtl. mit mir reden lassen, aber das bezweifle ich doch sehr.

Aber danke für deinen Tip.

Hab mal nach CUC1935 Digi100 gegoogelt und paar interessante Themen dazu gefunden.


....tja, stell Dir mal vor, da iss jetzt KEINE Toshiba
drinne, sondern ne Philips ERF, etc....

Gruss
MiG[Anubis
Neuling
#7 erstellt: 21. Mrz 2009, 21:18
Hallo,

ich habe ein Gerät dieses Typs kürzlich über eBay ersteigert, leider hat mir der Verkäufer den Grünstich verschwiegen.
Gibt es eine Lösung für das Problem, würde das Gerät gerne behalten - ohne Grünstich....


[Beitrag von kptools am 22. Mrz 2009, 10:23 bearbeitet]
Turtleman
Inventar
#8 erstellt: 21. Mrz 2009, 22:52

MiG[Anubis schrieb:
Hallo,

ich habe ein Gerät dieses Typs kürzlich über eBay ersteigert, leider hat mir der Verkäufer den Grünstich verschwiegen.
Gibt es eine Lösung für das Problem, würde das Gerät gerne behalten - ohne Grünstich....


Hallo,

..wie ist denn die Auktion "fachlich" abgelaufen ??

Hat der Verkäufer schriftlich ODER Persönlich dir gegenüber erwähnt, das der TV FUNKTIONSTÜCHTIG ist ??

WENN der VK DAS geschrieben/gesagt hat, dann HAFTET der VK
im Rahmen der SACHMANGELhaftung auch dafür.

Die SACHMANGELhaftung für die "garantierte" Funktionstüchtigkeit würde selbst DANN gelten, wenn der VK
die Gewährleistung, etc. ausgeschlossen hätte.

-----------------------------

Zum Fehler; Es KANN die Featurebox "erwischt" haben, die würde dich in etwa(MATERIAL) 100 Euro kosten.

Je nachdem, wie sich der Fehler darstellt, UND eine PHILIPS-Röhre verbaut ist, vom TYP ERF/ESF, etc., so KANN es auch die Röhre sein.

Zu guter letzt bliebe bei einem Farbfehler noch die Ansteuerung, welches reparaturmäßig noch am "günstigsten" wäre.

Gruss


[Beitrag von kptools am 22. Mrz 2009, 10:23 bearbeitet]
erz2
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Apr 2009, 20:28
Hallo,

Es wird hoechstwarscheinlich die Futurebox sein.Mit
den Austausch der Elkos die warscheinlich teilweise
"Taub" sind,duerfte der Gruenstich weg sein.Beim anderen
Apparat sollte man kontrollieren welche Bildroehre verbaut
ist.(Austausch rentiert sich leider nicht mehr.)

Mfg. erz2
Turtleman
Inventar
#10 erstellt: 15. Apr 2009, 05:56

erz2 schrieb:
:P Hallo,

Es wird hoechstwarscheinlich die Futurebox sein.Mit
den Austausch der Elkos die warscheinlich teilweise
"Taub" sind,duerfte der Gruenstich weg sein.Beim anderen
Apparat sollte man kontrollieren welche Bildroehre verbaut
ist.(Austausch rentiert sich leider nicht mehr.)

Mfg. erz2

Hallo,

...nun denn,zumindest bei dem "Neugebrauchtkauf" stellt sich aber die "Frage" nacht dem "Notwendigen".

Ist es "Notwendig", das der User des gekauften Neu/Gebrauchtgerätes noch einmal von sich aus Geld reinsteckt, wenn ER ein(vermeintlich) Funktionstüchtiges gerät vom VK "bekommen" hat, der VK den Käufer somit "beschissen" hat.

Fragen über Fragen......

Gruss
-Blockmaster-
Inventar
#11 erstellt: 15. Apr 2009, 08:59

erz2 schrieb:
:P Hallo,

Es wird hoechstwarscheinlich die Futurebox sein.Mit
den Austausch der Elkos die warscheinlich teilweise
"Taub" sind,duerfte der Gruenstich weg sein.Beim anderen
Apparat sollte man kontrollieren welche Bildroehre verbaut
ist.(Austausch rentiert sich leider nicht mehr.)

Mfg. erz2

Bei Digi100 gibt es keine Featurebox. Die Elko Problematik ist eher im Digi5 zu finden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig TV Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV / Dolby
Raio am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  3 Beiträge
Grundig MFW 82-3110 Probleme Sendersuche etc.
deadmantaker am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  3 Beiträge
Grundig Elegance MF 72-3110
timmi-voigt am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  4 Beiträge
Grundig Cinaro 82 Flat MFW 82-5410
Floh007 am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  3 Beiträge
GRUNDIG MFW 82-2501/8 Dolby
JayJay31 am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  4 Beiträge
Grundig MFW 82-2010/8 Top
Warrior106 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Grundig-Lenaro 82 Flat/MFW 82-5610 REF
truman am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  12 Beiträge
grundig m70-3110
feldider1 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  3 Beiträge
Frage zu Grundig MFW 82-2410/7 Dolby Arcance
stream1000 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  2 Beiträge
Hilfe Grundig Elegance kaputt?
kv90 am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.347