Seltsames Brummen beim HKTS 210SUB Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Senkblei
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Dez 2023, 16:23
Hallo Alle,

Lt. meiner recherche im Forum brummen wohl viele Subwoofer, aber wohl keiner so wie meiner. Ich beschreibs mal nachfolgend.

Habe einen Receiver Marantz 1906 und einen Subwoofer HKTS 210SUB, verbunden über LFE, Schalter am Woofer auf LFE

Subwoofer brummt jedesmal nach der Inbetriebnahme. Weder Abstecken der LFE Verbindung noch Schalterstellung auf „Normal“ oder „Mute“ auf der Fernbedienung vom Receiver ändert daran was. Ton bleibt immer gleich und ist nicht durch Lautstärke oder sonst was beeinflussbar.

Wenn jedoch die Netzversorgung 230V unterbrochen wird, dann hört sichs an, als ob ein Lüfter die Drehzahl verringert und dann aufhört zu laufen, dann ist Ruhe. Glaube, der hat keinen Lüfter, aber der Vergleich triffts ganz gut.

Nach unmittelbar erneuter Inbetriebnahme ist auch Ruhe und funktioniert bis zum Abschalten.

Bei Wiederinbetriebnahme nach ein paar Stunden brummt er wieder. Und Aus.- und Einstecken der Stromversorgung hilft wieder temporär. Also wieder das gleiche Spiel wie oben.

230V Stecker umdrehen oder an einem anderen Stromkreis einstecken ändert nichts an den Symptomen.

Hat jemand ne Idee oder sowas schon mal gehabt?

Viele Grüße
Gebhard
Hifi-Proctor
Stammgast
#2 erstellt: 12. Dez 2023, 19:52
Hatte mal ein änliches Problem.
Da war das Verstärker Modul dann defekt.
Beim ausbau des defekten Moduls hat man dann auch ganz klar gesehen das an 2x Kondensatoren leichte schmorspuren / Verfärbungen waren.
Senkblei
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Dez 2023, 09:53
Hab ich auch schon vermutet, dass sich ein Ausfall vom Netzteil ankündigt. Mittlerweile hab ich gemerkt, dass es reicht den Wooofer an dessen Ein/Aus Schalter mal kurz zu schalten.

Netzteildefekt scheint ein übliches Problem bei diesem Woofer zu sein wenn man im Netz stöbert.

Hast du repariert oder gegen stärkeres Netzteil getauscht?
Senkblei
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2023, 18:34
Wie muß ich das eigentlich verstehen: Egal bei welcher Schalterstellunng, LFE oder Normal, es ändert sich klang.- und lautstärketechnisch nichts. Angeschlossen ist an der Buchse LFE.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 14. Dez 2023, 19:22
Bei 'Normal' liegt noch ein Tiefpass in der Signalleitung, spielst Du ohnehin nur tiefe Frequenzen zu (eben das LFE-Signal bis max. 120Hz bei Dolby, bis max. 80Hz bei DTS) dann macht sich das nicht bemerkbar, weil das Signal unter der Schwelle liegt.
Senkblei
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Dez 2023, 09:53
O.K. Wenn ich´s richtig verstanden habe, dann ist es bei Zuspielung bzw. Anschluß über LFE Signal völlig egal, ob der Schalter auf Normal oder LFE steht.

Ist für mich wichtig, weil ich bei Schalterstellung LFE fast immer mit einem hohen Brummton, eher schon Pfeiffen, zu tun habe. Bei Schalterstellung Normal ist aktuell immer Ruhe.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2023, 17:34
Dann würde ich aber trotzdem mit dieser Schalterstellung nochmal einmessen, denn auch wenn es beim allgemeinen Hören an sich nicht auffällt, kann sich das schon auf die Wiedergabe auswirken (gerade im 'oberen' Frequenzbereich des Subwoofers), was dann bei entsprechenden Signalen doch stört.
Senkblei
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Dez 2023, 19:22
Gut, dann werd ich das bei Gelegenheit nochmal einmessen. Danke!
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 15. Dez 2023, 19:30
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer - Seltsames Geräusch
fmaierds am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  3 Beiträge
Brummen beim Subwoofer
Fabiani am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  2 Beiträge
Brummen beim Subwoofer
Skywalker92 am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  8 Beiträge
ganz seltsames Subwoofer-Problem
Xeno am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  9 Beiträge
seltsames Subwoofer-Kabel-Problem
HavinCan am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  5 Beiträge
starkes Subwoofer "Brummen" beim Frühstück
focusino am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  2 Beiträge
HKTS 7 Subwoofer, Probleme Eingangsbuchse
lpo am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  4 Beiträge
subwoofer brummen
pv125 am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2004  –  6 Beiträge
50 Hz Brummen im Subwoofer bei HKTS-11
dolf am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  10 Beiträge
Subwoofer brummen beim Anschluss des sat Kabel
Bass88 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  41 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.204