Hilfe bei REW Room sim

+A -A
Autor
Beitrag
VWGT
Stammgast
#1 erstellt: 18. Nov 2023, 22:02
Hallo zusammen ich bräuchte mal Hilfe beim Simulieren in REW meines Raumes.

1. Frage stelle ich den Raum auf Sealed Room oder nicht? Die Türen sind immer zu dann müsste es ja sealed sein oder?

2.Frage der Raum ist nicht richtig rechteckig sondern besitzt einen Erker wie im Bild zu sehen. Das kann ich in REW aber nicht einstellen. Wie mach eich das am besten?

Raum aktuell

Raum geplant

Raum geplant

2. Frage ich habe die Simulation jetzt einmal für einen Subwoofer vorne links, für zwei Subwoofer vorne und für 2 Subwoofer Diagonal gemacht. Sehe ich das richtig, dass zwei Subwoofer Diagonal oder 2 Subwoofer vorne die beste Wahl sind?

1 sub vorne

2 sub vorne

sub diagonal

Aktuell wären 2 SVS SB2000 oder 2 Proficient FDS12 vorgesehen. Die Parameter habe ich wie zu sehen auf einen Gain von -10db eingestellt zur besseren Ansicht und auf 30Hz -3db.

Vielleicht gibt es hier noch guten Input dazu.
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2023, 23:20
Moin,

sealed und den Erker weg lassen.
bei der Simulation sieht keine Kurve wirklich gut aus, aber in der Praxis unterscheidet sich das nicht selten von der theoretischen Berechnung.

Simuliere doch mal 4 Stück, mit den Subs kaum teurer:
https://www.xtzsound...te-Black/p/384936080
VWGT
Stammgast
#3 erstellt: 18. Nov 2023, 23:52
4 Subwoofer werden denke ich nicht machbar sein aber der Preis des XTZ ist super. Den nehm ich mit rein.

Ich habe trotzdem mal die 4 Subwoofer simuliert und nochmal 2 Diagonal aber anders herum und noch einmal mit vorne links und den rechten auf halber höhe das siehtr doch meiner Meinung nach auch ganz gut aus.



4 subs

diagoal rechts

probesub
Prim2357
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2023, 00:18
Also, wenn keine 4 dann würde ich zwei in der Front platzieren,
sieht auch nicht viel schlechter aus als die unsymmetrische Aufstellung und sollte den Vorteil haben das die erste Wellenfront von vorne kommt und dazu die unterschiedlichen Sitzplätze gleichmäßiger beschallt werden und auch die Ortbarkeit des seitlichen Subwoofers welches passieren wird ist Geschichte.
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 19. Nov 2023, 22:31
Mit der Room Sim kann ich nichts anfangen. Meine sieht so aus:
2023-11-19 20_20_10-Room Simulation

Der Frequenzgang so:
Grün: Sub ohne Audyssey
Rot: Sub mit Audyssey
Lila: Sub+L+R mit Audyssey +1,5m Entfernung für den Sub
sub on off lr

Der Frequenzgang sieht erheblich besser aus, als die Sim vermuten läßt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumausmessung mit REW/ Raummode
insertname am 02.03.2021  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  68 Beiträge
Welche Subwoofer Position (REW Messung)
pedder3 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  9 Beiträge
Welche Subwoofer Position (REW Messung)
pedder3 am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  21 Beiträge
Zweiter Subwoofer Interpretation REW Simulation
HomerJames am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 10.09.2019  –  8 Beiträge
canton sub 10.2 (room Einstellung)
PasterTroy am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  5 Beiträge
Canton System, Trennfrequenz, Room Compensation
aigi712 am 12.11.2019  –  Letzte Antwort am 12.11.2019  –  3 Beiträge
Aufstellung SVS SB-2000 gemessen mit REW
Beren74 am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  4 Beiträge
XTZ Room Equalizer mit DB1 Mikro?
Chris_91 am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
AM notwendig oder nicht? Jetzt mit REW-Messungen!
EasyRider429 am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  22 Beiträge
Multi Subwoofer Entzerrung mit MiniDSP - wann REW Filter importieren?
Baschtl-Waschtl am 29.05.2023  –  Letzte Antwort am 06.08.2023  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.356

Hersteller in diesem Thread Widget schließen