Teufel Rockster als Subwoofer bei 5.1 Anlage verwenden

+A -A
Autor
Beitrag
Flooo785
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2023, 20:34
Hi ich habe einen Teufel Rockster und würde ihn gerne an meinem Verstärker anschließen und den Rockster dann ausschließlich als Subwoofer an meiner 5.1 Anlage verwenden verwenden. (An dem Verstärker ist schon ein Subwoofer angeschlossen aber ich würde den Rockster gerne noch dazu anschließen also mehr oder weniger eine 5.2 Anlage da draus machen)

Meine Fragen sind:

Geht das so einfach und wenn ja wie??

Was brauche ich für Kabel etc. damit ich den Rockster überhaupt anschließen kann??

Wo muss ich den Rockster dann anschließen??


Danke im Voraus
djsepulnation
Stammgast
#2 erstellt: 17. Mai 2023, 00:18
Was hast du für eine 5.1 Anlage?Komponenten?
Ob das Sinn macht wage ich zu bezweifeln.Wenn du mehr Bass brauchst dann wird dir n zweiter Sub nicht viel bringen.Schon gar nicht so ne Teufel Kiste die nicht als reiner Sub ausgelegt ist.
Am besten mal das ausnutzen und gescheit einstellen was man hat bevor man experimente angeht die von vornhinen nix bringen
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 17. Mai 2023, 06:48
Erstmal Geräte aufführen sonst wird das nichts.

Der Rocktster ist ein Stinknormaler Aktiv Lautsprecher und kei Subwoofer , er lässt sich zwar anschließen aber.
Der hört mit dem Tiefton abspielen dort auf wo ein Sub anfängt oder noch weiter runterspielt.
sohndesmars
Inventar
#4 erstellt: 19. Mai 2023, 07:11
Moin Flooo...,

ich kann das Ansinnen verstehen, einen Lautsprecher mit 12"-Bass als Subwoofer zu verwenden. Macht der Rockster doch reichlich Druck. Nur er ist für den mobilen Einsatz konzepiert, verzichtet aus Energieeffizienzgründen daher auf den absoluten Tiefbass. Er hat eine bassüberhöhung bei 50-60Hz, fällt aber weiter nach unten schnell ab, so dass bei 30 Hz schon fast nichts mehr kommt. Aber genau da soll ein Subwoofer richtig präsent sein.
Probiere es aus, den Analogeingang des Rockster direkt am SW- bzw. LFE-Ausgang des AV-receivers anschließen. Der Receiver begrenzt dann den Frequenzbereich z.B. auf maximal 80Hz. Die Einmessautomatik wird die Phasenlage (hoffentlich) korrekt einstellen. Und so dann tiefbasslastige Musik spielen. Ich nehme stark an, dass das nicht der Brüller sein wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Subwoofer für 5.1 Anlage
DataDyne am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  15 Beiträge
Subwoofer für DALI Oberon 5.1 Anlage
b5commander am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  18 Beiträge
Hilfe Subwoofer ohne Funktion bei 5.1 Anlage
arargon81 am 23.08.2020  –  Letzte Antwort am 27.08.2020  –  17 Beiträge
Zusätzlicher Subwoofer an 5.1 Anlage?
glarthir am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  3 Beiträge
2. Subwoofer, wie verwenden ?
Enif am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  20 Beiträge
Problem mit Subwoofer bei Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set
LaBestiaNegra1979 am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  4 Beiträge
Statt aktivem einen passiven Subwoofer verwenden
J_MP am 28.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  10 Beiträge
Brauche neuen Teufel Subwoofer für meine Anlage
eichnest am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  2 Beiträge
2 Subwoofer verwenden und einstellen/einmessen
lipp10 am 08.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.03.2023  –  6 Beiträge
Teufel Concept S Subwoofer
danny_ray am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.339

Hersteller in diesem Thread Widget schließen