Voll aktiv !

+A -A
Autor
Beitrag
Rafnixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Okt 2009, 21:22
Tach

HU: Alpine CDA 9831R
Verstärker1: Axton C508
Verstärker2: Axton C408
FS: Audio System MX 165
Sub: Audio System HX SQ 8

So ich hatte mir vorgestellt mein Sub in Brücke über die C408 laufen zu lassen und wollte mein FS über C508 voll aktiv laufen lassen!

Nun meine Frage kann ich FS über meine HU einstellen oder muss ich das über den Verstärker machen? Welche Trennfrequenzen sollte man so anpeilen? Welchen Kabelquerschnitt empfehlt ihr mir für die Hochtöner, ich dachte so an 1,5mm² bis 2,5mm². Für die TMTs dachte ich an 2,5mm².Muss ich noch was besonderes bei nem voll aktiven System beachten?

Danke im voraus!
Hifi-Freaky
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2009, 20:30
die wohlt wichtigste Frage:
Weshalb willst du Aktiv fahren? Was erwartest du dir davon? Und/oder was passt dir denn bei der jetzigen Einstellung nicht?

Dein HU kann unterstützt dies leider nicht.
Genauso wie deine Amps.

Du benötigst die Möglichkeit den TMT sowohl nach oben als auch nach unten zu begrenzen ebn ein Bandpassfilter.

Beim HT brauchst du einen Hochpassfilter, welcher dir die tiefen Frequenzen rausfiltert.

Ich mag auch bezweifeln das dir das ganze bei dem System überhaupt etwas bringt.
Rafnixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 00:16
Ich verspreche mir nen guten ausgewogen Klang!
An meiner Endstufe kann ich für 1/2 X-Over und 3/4 jeweils kann ich zwischen LPF/ Full/ HPF 40-240Hz wählen.

Also sollte ich lieber die C508 auch in Brücke mit dem Frontsystem laufen lassen!

Was empfehlt ihr???
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Okt 2009, 00:20
Weder deine Endstufen sind für den vollaktiven Betrieb geeignet, noch dein Radio.
Die Filterbereiche sind nicht ausreichend, du musst bis 3,4,5..kHz hochkommen, das sowohl mit dem LPF als auch mit dem HPF.

Dann fehlt dir die Laufzeitkorrektur, ohne die vollaktiv keinen Sinn macht. Einen ordentlichen parametrischen Equalizer haste auch nicht...

Dazu fehlt dann noch Wissen.

ICH empfehle dir, die Finger noch ein, zwei Jahre von einem vollaktiven Frontsystem zu lassen.
Rafnixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Okt 2009, 00:51
Ne LZK hat meine HU aber.
Dann schließe ich das FS in Brücke an!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Okt 2009, 00:56
Okay, dann hats LZK.

In Brücke anschließen funktioniert nicht, weil du nur eine 4-Kanal hast und jeder Lautsprecher einen Kanal braucht.

Das kannst du aber nicht machen.

Weißt du überhaupt, was vollaktiv heißt?
Rafnixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Okt 2009, 01:05
Voll aktiv heiß jeder Lautsprecher bekommt seinen eigenen Kanal!
1 Kanal HT links
1 Kanal HT rechts
1 Kanal TMT links
1 Kanal TMT rechts

Nein ich hab es aufgegeben und warte noch mit dem voll aktiv ne weile!
Und schließe mein FS wit der original Audio System Weiche in Brücke an dem C508.
Rafnixs
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Okt 2009, 23:49
Ich kann an meiner HU ich den Hoch- und den Tiefpassfilter eintellen.

HPF: 80Hz/ 120Hz/ 160Hz
LPF: 80Hz/ 120Hz/ 160Hz

zusätzlich kann ich noch den EQ Kurve selber programmieren
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Okt 2009, 23:57
Schön.

Willst du mir verraten, wie du damit den Hochtönern einen HPF bei 2-6kHz verpassen willst?

Dazu noch nen LPF für die TMTs irgendwo zwischen 2 und 6kHz, das alles dann noch mit variabler Flankensteilheit.
6/12/18/24 db/Oct...



ICH empfehle dir, die Finger noch ein, zwei Jahre von einem vollaktiven Frontsystem zu lassen.


Dir fehlen JEGLICHE Grundlagen!


[Beitrag von 'Stefan' am 28. Okt 2009, 03:17 bearbeitet]
Hifi-Freaky
Inventar
#10 erstellt: 28. Okt 2009, 02:11
Bitte Rafnixs lass die Finger davon sonst geht dein HT noch drauf.

Gieb mal in Google ein Unterschied Aktiv und Passiv. Oder was macht eine Passivweiche an einem 2 Komponenten System.

Dann wirst du lesen um was es geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unbedingt 16 Band EQ für Aktiv betrieb?
gollum86 am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  7 Beiträge
Frage zu Frequenzweichen
SkuNk am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  3 Beiträge
Ist dieses System SQ tauglich?
e46c am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  22 Beiträge
Bin bekehrt, brauche Klang und Hilfe:)
NochWenigerAhnung am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  7 Beiträge
einstellen des hu,endstufe
melli1281 am 17.03.2017  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  3 Beiträge
Alpine 9831R - Bass NUR über Kiste ausgeben
BueDi am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.09.2007  –  7 Beiträge
Wahrscheinlich dumme Frage
A3-Lümmel am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Neues FS?
Fact am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  15 Beiträge
Welche Lautsprecher für SQ Anlage
xtc_motz am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  24 Beiträge
Passendes FS
Rabarberkoenig am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.207