Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Alt und super selten in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Stormbringer667
Gesperrt
#901 erstellt: 21. Sep 2006, 20:18

telefünkchen schrieb:
wo sind denn hier die Saba-Fachleute,...die können doch bestimmt was dazu sagen.

Den Bietern nach ist das Ding ja durchaus begehrt!

:prost



Guck mal hier: http://www.sabinebendlin.de/tonbandwelt/big/77.htm
BlueAce
Inventar
#902 erstellt: 21. Sep 2006, 20:24
oder da - ein Thread, in dem der Frager auch vorkommt

Ace
Gelscht
Gelöscht
#903 erstellt: 21. Sep 2006, 20:29
oh ja...

...ich hätte auch die Suchfunktion nutzen können, aber die funktioniert bei mir nur in 20:1 Fällen
Stormbringer667
Gesperrt
#904 erstellt: 21. Sep 2006, 20:34

telefünkchen schrieb:
oh ja...

...ich hätte auch die Suchfunktion nutzen können, aber die funktioniert bei mir nur in 20:1 Fällen ;)


Die Suchfunktion benutze ich nur noch selten.In 20:1 Fällen bemühe ich mein Gedächtnis......
BlueAce
Inventar
#905 erstellt: 21. Sep 2006, 20:38
@fünkchen
klar doch - vielleicht mag sie dich nicht?
Aber mir gefällt der Saba auch. Schau mer mal...


Ace


[Beitrag von BlueAce am 21. Sep 2006, 20:39 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#906 erstellt: 21. Sep 2006, 20:40

In 20:1 Fällen bemühe ich mein Gedächtnis......


...meins reicht leider nur von 12.00 - Mittag!
Stormbringer667
Gesperrt
#907 erstellt: 21. Sep 2006, 20:43

telefünkchen schrieb:

In 20:1 Fällen bemühe ich mein Gedächtnis......


...meins reicht leider nur von 12.00 - Mittag! ;)


Bei mir hat sich der SABA auch nur eingeprägt,weil er so selten und ungewöhnlich ist.Ob der Besitz eines solchen wirklich erstrebenswert ist,weiß ich allerdings auch nicht......
wattkieker
Inventar
#908 erstellt: 21. Sep 2006, 20:49
n'abend
kennt eigentlich jemand den Verkäufer?
der war letztens schon wegen diesem hier kurz im Forum erwähnt. Bei den Bewertungen und dem Angebot immer noch als privater
Wilfried
Gelscht
Gelöscht
#909 erstellt: 21. Sep 2006, 20:56
warum kein privater?...ich hatte auch schon mal 5 Hifi-Artikel gleichzeitig eingestellt!


...der 2245 ist trotzdem ein Witz,...den kann ruesselschorf gerade noch als Ersatzteilager nehmen..
Stormbringer667
Gesperrt
#910 erstellt: 21. Sep 2006, 20:59

...der 2245 ist trotzdem ein Witz,...den kann ruesselschorf gerade noch als Ersatzteilager nehmen..


Es sei denn,du bekommst noch eine NOS-Frontplatte für das Teil.Hab ich auch schon des öfteren in der Bucht gesehen.Ansonsten Letraset....
HarpoX
Stammgast
#911 erstellt: 21. Sep 2006, 22:22
schnäppchen oder fehlinvestition ?

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
HisVoice
Inventar
#912 erstellt: 21. Sep 2006, 22:28

HarpoX schrieb:
schnäppchen oder fehlinvestition ?

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Hallo
Beides nicht !!Ich würde sagen für den Betrag wäre ein 4Spur Gerät die bessere Wahl gewesen da einem schnell der Spaß an der Sache mit einem 2Spur schnell vergehen kann ich wußte noch nicht mal das es das B77 als 2Spur gibt beim A77 oder TD20A war es mir bekannt

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 21. Sep 2006, 22:28 bearbeitet]
Mos_Fet
Stammgast
#913 erstellt: 21. Sep 2006, 22:35

HarpoX schrieb:
schnäppchen oder fehlinvestition ?

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1



Wenn die Bandmaschine wirklich top in Ordnung ist,denke ich mal,dass der Preis auf jeden Fall angemessen ist,zumal es sich um ein 2 Spur Gerät handelt,welches meines Wissens deutlich seltener ist und auch deutlich besser klingt,allerdings auch zwangsläufig doppelt so teuer ist was Bandmaterial anbelangt.
HisVoice
Inventar
#914 erstellt: 21. Sep 2006, 22:44

Mos_Fet schrieb:
allerdings auch zwangsläufig doppelt so teuer ist was Bandmaterial anbelangt.


Wieso das denn!????

Grüße Matin
HarpoX
Stammgast
#915 erstellt: 21. Sep 2006, 22:44
ich danke euch,
letztendlich (so denn das gerät der beschreibung entspricht) denke ich, es war eine gute entscheidung..
ähnliche angebote gehen weit über den betrag und machen nicht solch guten eindruck..
klar, man braucht halt mehr bandmaterial, aber ich denke, die qualität der aufnahmen entschädigt einen dafür
Mos_Fet
Stammgast
#916 erstellt: 21. Sep 2006, 23:14

HisVoice schrieb:

Mos_Fet schrieb:
allerdings auch zwangsläufig doppelt so teuer ist was Bandmaterial anbelangt.


Wieso das denn!????

Grüße Matin


Weil Du anstatt 4 Spuren, also 2 mal Stereo nur 2 Spuren also einmal Stereo auf das Bandmatereial bekommst.
Du kannst das Band nicht umdrehen, hast also anstatt zB 2x 90 Min. nur einmal 90 Min Spieldauer auf dem Band,also doppelte Materialkosten für 180 Min Musik
Aber wie ich schon sagte klingt das ganze dann deutlich besser,weil die Spuren doppelt so breit sind und dementsprechend mehr Magnetisierungsfläche pro Sec. Spieldauer vorhanden ist.
Mos_Fet
Stammgast
#917 erstellt: 21. Sep 2006, 23:17

HarpoX schrieb:
ich danke euch,
letztendlich (so denn das gerät der beschreibung entspricht) denke ich, es war eine gute entscheidung..
ähnliche angebote gehen weit über den betrag und machen nicht solch guten eindruck..
klar, man braucht halt mehr bandmaterial, aber ich denke, die qualität der aufnahmen entschädigt einen dafür :)


Und warst Du der glückliche Gewinner?
HarpoX
Stammgast
#918 erstellt: 21. Sep 2006, 23:22
ja, war ich

letztendlich wird damit auch ein jugendtraum von mir wirklichkeit..1979 war ich schon glücklich, ein Grundigklone von "Unitra" zu besitzen..

aber ein teufelskreis : jetzt bin ich natürlich auf der jagd nach NAB-Adaptern , chicken leerspulen und vernünftigem bandmaterial..


[Beitrag von HarpoX am 21. Sep 2006, 23:25 bearbeitet]
Mos_Fet
Stammgast
#919 erstellt: 21. Sep 2006, 23:43
Dann mal herzlichen Glückwunsch.
Ich hatte in den frühen achzigern auch mal 'ne 2 Spur B77.
Ist einfach nur geil das Gerät,auch klanglich,damals gabs nicht viel besseres.Was mich heute stören würde,sind die Zugriffszeiten
Gekostet hat das gute Stück damals als 2 Spur mit 19 und 38 cm/sec Geschwindigkeit um die 2400,- DM meine ich.

Wenn Du nach NAB Adaptern und Bändern schaust...es gibt dafür auch eine Abdeckhaube,die ist nicht schlecht,von wegen nicht so sehr zustauben.

Ansonsten wirst Du bestimmt viel Spass damit haben.

Grüßle Mos_Fet
Gelscht
Gelöscht
#920 erstellt: 22. Sep 2006, 09:33

Mos_Fet schrieb:
Wenn Du nach NAB Adaptern und Bändern schaust...es gibt dafür auch eine Abdeckhaube,die ist nicht schlecht,von wegen nicht so sehr zustauben.

Ansonsten wirst Du bestimmt viel Spass damit haben.


Ja, daß kann ich nur bestätigen. Ich habe meine A77 (auch Halbspur) immer unter einem Tuch, aber das ist nur ein Provisorium. Die Abdeckhaube war mir bis jetzt immer zu teuer. Wenn Geld bei Dir keine so große Rolle spielt, kauf eine Haube, ist besser...

Viel Spaß mit Deiner Halbspurmaschine.

Gruß
Lars G.
Hoppi65
Inventar
#921 erstellt: 22. Sep 2006, 11:15
Gude Jungs
Studer-ReVox halbeSpürgerät hatte einen Preis von 1750-DM
Besonderheiten:Voll-Logik Laufwerksteuerung,Bandschneidevorrichtung integriert Stereo Dia-Vertonung über4.Tonkopf möglich.Externe variable Geschwindigkeitveränderung möglich.
Gesamt-Frequenzgang 9,5cm/s:30Hz bis 16khz
19.0cm/s 30Hz bis 20khz
Bei dem Preis hätte ich auch zu geschlagen
Matt
Mos_Fet
Stammgast
#922 erstellt: 22. Sep 2006, 11:29

Hoppi65 schrieb:
Gude Jungs
Studer-ReVox halbeSpürgerät hatte einen Preis von 1750-DM
Matt


ui wo gabs die denn für den Preis...Geiz ist geil gabs da doch noch nicht zu der Zeit
aileena
Gesperrt
#923 erstellt: 22. Sep 2006, 11:56
Hier auch was seltenes: HK OneThirty mit angeschrägter Frontplatte. Leider ein Kanal nicht ganz in Ordnung. Dummerweise schon vorher fertig aufgearbeitet. Möchte den jemand? Bevor er an den Verkäufer zurückgeht und der sich ein Loch freut über den Blöden, der alles sauber gemacht, gängig gemacht und das Furnier aufgearbeitet hat. Front fast makellos in Champagner. Extrem selten. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
Schwergewicht
Inventar
#924 erstellt: 22. Sep 2006, 12:01

Mos_Fet schrieb:

Hoppi65 schrieb:
Gude Jungs
Studer-ReVox halbeSpürgerät hatte einen Preis von 1750-DM
Matt


ui wo gabs die denn für den Preis...Geiz ist geil gabs da doch noch nicht zu der Zeit :D

Hallo,
die B 77 ist im laufe der Zeit sehr stark im NP gestiegen. Als ich meine B 77 1977 gekauft habe, war der UVP DM 1.800,--. Große Hi-Fi Geschäfte haben damals auch schon einen Nachlaß gewährt, ich habe DM 1.700,-- bar bezahlt.

Gruß
Mos_Fet
Stammgast
#925 erstellt: 22. Sep 2006, 12:31

Schwergewicht schrieb:

Hallo,
die B 77 ist im laufe der Zeit sehr stark im NP gestiegen. Als ich meine B 77 1977 gekauft habe, war der UVP DM 1.800,--. Große Hi-Fi Geschäfte haben damals auch schon einen Nachlaß gewährt, ich habe DM 1.700,-- bar bezahlt.

Gruß


Ich hab spasseshalber mal eben nachgeschaut,meine hatte seinerzeit (Dez 1980) bei Roer Martz in MS als 2 Spur 2000,- DM gekostet,mit noch ein wenig Kram dabei,Fernbedienung,große Leerspule und ein paar Bänder waren das dann 2300,-
Hoppi65
Inventar
#926 erstellt: 22. Sep 2006, 19:40

Schwergewicht schrieb:

Mos_Fet schrieb:

Hoppi65 schrieb:
Gude Jungs
Studer-ReVox halbeSpürgerät hatte einen Preis von 1750-DM
Matt


ui wo gabs die denn für den Preis...Geiz ist geil gabs da doch noch nicht zu der Zeit :D

Hallo,
die B 77 ist im laufe der Zeit sehr stark im NP gestiegen. Als ich meine B 77 1977 gekauft habe, war der UVP DM 1.800,--. Große Hi-Fi Geschäfte haben damals auch schon einen Nachlaß gewährt, ich habe DM 1.700,-- bar bezahlt.

Gruß

Laut High Fidelity Jahrbuch 1750,- UVP
Matt
chilman
Inventar
#927 erstellt: 22. Sep 2006, 19:54
@aileena:warum reparierst du denn nicht? ist doch ein wunderschönes gerät, h/k sind sowieso meine lieblinge;)
vll. kannst du den preis vom verkäufer ja noch ein wneig runterhandeln, also eine art schadensersatz verlangen...
und wenn du den fehler hier im forum beshreibst, kannste den ja vielleicht reparieren...


€: wenn du den hier lsowerden willst, wieviel würdeste denn dafür nehmen wollen? we teuer war er "im original"?
ich vermute mal, dass ich nicht soviel geld habe, aber frag trotzdem mal dumm nach, nur interesshalber;)


[Beitrag von chilman am 22. Sep 2006, 19:55 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#928 erstellt: 22. Sep 2006, 20:18
Hallo Chilman,
Ich habe noch zu viele Leichen im Keller - auch schöne. Und da war der einfach zu viel. Ich weiß dass er extrem selten ist und in dem Zustand, in den ich ihn versetzt habe noch seltener zu haben ist. Aber er kommt jetzt in die Hände eines "Würdigen". Auch ein HK Liebhaber. Von daher ist es leider zu spät jetzt, aber Danke für das viele Interesse an diesem schönen Exemplar.
Gelscht
Gelöscht
#929 erstellt: 23. Sep 2006, 19:00
Moin,

in dieser Form ist das bestimmt selten!
Sansui-Anlage mit ESS AMT

Die Boxen mit dem Receiver....


Ich bin übrigens nicht der Anbieter!
mhenze
Inventar
#930 erstellt: 23. Sep 2006, 20:01
Keine Ahnung wie selten der ist, aber der hätte mir gut gefallen. Für diesen Monat habe ich mir aber erstmal eine Haushaltssanierung verordnet

Sansui TU-666

mh
aileena
Gesperrt
#931 erstellt: 23. Sep 2006, 20:04
Der ist nicht ganz so selten, aber selten schön. Der TU 7900 ist seltener.
classic.franky
Inventar
#932 erstellt: 24. Sep 2006, 18:59
kenwood trio boxen :) selten hier in deutschland.
bodi_061
Inventar
#933 erstellt: 25. Sep 2006, 22:33
.... habe den Thread länger nicht verfolgt, ist dieser Receiver schon genannt worden? Finde ich irgendwie genial das Teil!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160032020676

Gruß bodi
classic.franky
Inventar
#934 erstellt: 25. Sep 2006, 22:40
glaube nicht aber der typ hat nur so "teures" zeug im angebot
spitzbube
Inventar
#935 erstellt: 25. Sep 2006, 22:41
der
der
der is ja wirklich wunderwunderwunderschön



Pilot TUBE RECEIVER auf wunschzettel notier*
mhenze
Inventar
#936 erstellt: 25. Sep 2006, 22:50
(kleinkrämermodus on)wenn das alles 100%+ perfekt ist, was hat das Ding für eine Macke am Power-Schalter? (kleinrämermodus aus)

Was mich als "Laien" bei so alten Geräten verwirrt - warum hat der einen Power Off/Auto <> On - Schalter? Gab es damals schon Standby-Modus?

Richtig süß ist aber das "SIMPLI-MATIC TEST PANEL"

mh
spitzbube
Inventar
#937 erstellt: 25. Sep 2006, 22:57

mhenze schrieb:
...bei so alten Geräten verwirrt - warum hat der einen Power Off/Auto <> On - Schalter? Gab es damals schon Standby-Modus? :)mh


vielleicht um ihn mit einem TIMER zu verbinden und sich ganz chick wecken zu lassen?

nur eine vermutung
mhenze
Inventar
#938 erstellt: 25. Sep 2006, 22:57
Wenn ich mir das andere Programm so ansehe - offensichtlich hat da jemand eine genaue Preisvorstellung, aber bei der sehr gelungenen Präsentation werden sich sicher auch Käufer finden.

Die McIntosh-T-Shirts sind doch nett und preiswert

mh
Curd
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 26. Sep 2006, 07:12
Hallo,

wenigstens kann man sich die guten Fotos auf die Platte laden.

Bei den Preisen ist zu bedenken: Ein Gewerblicher mit Rückgabe und 12 Monate Gewährleistung.

Sehr schöne Geräte dabei
hifi-collector
Stammgast
#940 erstellt: 26. Sep 2006, 08:49

bodi_061 schrieb:
.... habe den Thread länger nicht verfolgt, ist dieser Receiver schon genannt worden? Finde ich irgendwie genial das Teil!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160032020676

Gruß bodi


Wow, der ist wirklich hübsch! Ich vermute mal, dieser Verkäufer hat connections in die USA und kauft dort über einen Mittelsmann altes Hifi per Ebay. Dann läßt er die Sachen batchweise per Container verschiffen. In den Staaten gibt es noch jede Menge solch schöner Schätzchen, wie diesen Pilot Receiver. Ich glaube nicht, daß das Gerät dort teuer gehandelt wird. Bei McIntosh werden die Amerikaner seit einiger Zeit aber auch wach, die Geräte gibt es dort auch nicht mehr zum Schnäppchenpreis. Also: wer hat gute Freunde drüben, die bereit sind, über Ebay USA Geräte zu ersteigern, die die Verkäufer nur innerhalb der USA versenden? Dann einige Zeit sammeln und ab per Container nach Europe.

Gruß

Andreas


[Beitrag von hifi-collector am 26. Sep 2006, 08:50 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 26. Sep 2006, 09:16
Hallo,

das kann sein - ich lese jetzt auch erst das die Kiste perfekt arbeitet mit dem Step-Down Trafo, den er bei dem Preis natürlich nicht mitliefert
Hoppi65
Inventar
#942 erstellt: 26. Sep 2006, 09:24
Gude
der ist mir auch schon seit längerem aufgefallen
Das ist schon das zweite mal drin
http://cgi.ebay.de/w...18498%2509%26fvi%3D1
Mit der Beziehung kann gut möglich sein.Habe in meinem HIFI-Leben so etwas noch nie zum Verkauf gesehen und in diesem Zustand
Matt
classic.franky
Inventar
#943 erstellt: 26. Sep 2006, 10:04
der importiert das bestimmt aus den usa
andisharp
Hat sich gelöscht
#944 erstellt: 26. Sep 2006, 18:50
Hier mal wieder etwas recht Seltenes, leider nur was für Bastler: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

hifi-collector
Stammgast
#945 erstellt: 26. Sep 2006, 23:03
de hier ist auch superselten! Setton Receiver

Von Setton habe ich nur ein einziges Gerät und zwar einen Vollverstärker.

Gruß

Andreas
classic.franky
Inventar
#946 erstellt: 26. Sep 2006, 23:26
hier noch eine alte auktion mit dem 220

http://cgi.ebay.com/...QQrdZ1QQcmdZViewItem

noch nie was davon gehört
directdrive
Inventar
#947 erstellt: 27. Sep 2006, 07:54
Moin,

den Setton RS-440 einer Berliner Bekannten habe ich vor einiger Zeit 'mal grob überholt (Potis, Reinigung, Kleinkram), angesichts des enoremen Neupreises von DM 1900,- (später lt. Hifi-Jahrbuch nur noch 1600,-) fand ich das Gerät recht enttäuschend, sowohl was den Klang angeht, als auch bezüglich des Aufbaus. Von den Ausmaßen und dem Gewicht her zwar gewaltig, hält, was Verarbeitung und Bauteilwahl angeht, aber keinesfalls mit einem dicken Pioneer oder Kenwood mit.

Klanglich leider genauso, klingt wie ein Mittelklasse-Verstärker, fand ich nicht sehr überzeugend. Die meist recht niedrigen eBay-Preise halte ich für gerechtfertigt.

Viele Grüße sendet

Brent
dicko1
Hat sich gelöscht
#948 erstellt: 27. Sep 2006, 12:20
Harman/Kardon Citation Receiver! Der ist so extrem selten, dagegen sind Marantz 2500/2600 oder Pioneer SX1980 Massenware.
Den MUSS ich einfach haben.

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEBI:IT&ih=007

Gruß, Dirk
Gelscht
Gelöscht
#949 erstellt: 27. Sep 2006, 12:39
ja,..ganz nett


...wie ich sehe bietest Du ja auch schon mit- viel erfolg!

Tommy_Angel
Inventar
#950 erstellt: 27. Sep 2006, 13:06
ja...ganz nett. Aber, hm, was ist daran jetzt so besonders???
dicko1
Hat sich gelöscht
#951 erstellt: 27. Sep 2006, 13:24

Tommy_Angel schrieb:
ja...ganz nett. Aber, hm, was ist daran jetzt so besonders???



Nun, der Citation Receiver ist quasi die Edelvariante aller ohnehin schon sehr guten Twin Powered Receiver von Harman.
Durch die Bank selektierte Bauteile und höchstwertigste Verarbeitung, Kraft ohne Ende und schon zu seiner Bauzeit sündhaft teuer (1979 waren auch in den USA 2500$ eine Menge Holz).
Von diesem Revceiver wurde wohl nur eine homöopathische Dosis von ca. 200 Stück hergestellt und allein dieser Sachverhalt macht ihn zu etwas ganz besonderem.

Gruß, Dirk
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
Verrückte in der Bucht !
jpw am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  93 Beiträge
Klassiker in der Bucht
caro2010 am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  14 Beiträge
Betrug in der Bucht
nostalgiker am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  21 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Schrott in der bucht!
Stullen-Andy am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  4 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Schöne Geräte in der Bucht
Curd am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.316