Umfrage
Wer "hÖrt" was?
1. Ich gebe nicht mehr als 20 Euro für ein Kabel aus (73.7 %, 28 Stimmen)
2. Für ein tolles Kabel darf es auch schon mehr sein (26.3 %, 10 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wer "hÖrt" was?

+A -A
Autor
Beitrag
lump
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Aug 2005, 01:21
Versuche mich zur Zeit mit diversen Kabeln - sowohl Lautsprecherkabel alsauch NF-Kabel. Manchmal meine ich Unterschiede zu hören, dann finde ich es wieder total albern.

Hat das wirklich mit den Kabeln zu tun oder mit meiner Stimmung? In welchem Bereich machen welche Kabel Sinn und was gibt man sinvollerweise dafür aus. Worauf soll man achten beim Kabelkauf.

Ich versuche mir eine Meinung über dieses Thema zu bilden, mit auf Schwerpunkten wie "subjektive Wahrnehmung" und "physikalische Vertretbarkeit" und "Kosten/Nutzen-Quotient"

Wäre schön wenn der eine oder andere seine Erfahrung mal einbringt. Mich interessiert in diesem Zusammenhang auch, ob man Kabel im Allgemeinen als "Werkzeug" oder "Instrument" betrachtet.
apelincoln
Neuling
#2 erstellt: 14. Aug 2005, 02:11
Hi! Bin neu im Forum aber nicht neu in der Welt...


lump schrieb:
Versuche mich zur Zeit mit diversen Kabeln - sowohl Lautsprecherkabel alsauch NF-Kabel. Manchmal meine ich Unterschiede zu hören, dann finde ich es wieder total albern.


Albern ist das richtige Wort...


lump schrieb:
Hat das wirklich mit den Kabeln zu tun oder mit meiner Stimmung? In welchem Bereich machen welche Kabel Sinn und was gibt man sinvollerweise dafür aus. Worauf soll man achten beim Kabelkauf.


Die Stimmung wie Du sagst... und die Erwartungshaltung !


lump schrieb:
Ich versuche mir eine Meinung über dieses Thema zu bilden, mit auf Schwerpunkten wie "subjektive Wahrnehmung" und "physikalische Vertretbarkeit" und "Kosten/Nutzen-Quotient"


Erstes ist DER Punkt mit dem andere Geld verdienen...
der zweite ... siehe unten...
drittens ist meistens WEIT über jegliche Toleranzschwäche, sparen und das gesparte Geld in Boxen oder CD's stecken!


lump schrieb:
Wäre schön wenn der eine oder andere seine Erfahrung mal einbringt. Mich interessiert in diesem Zusammenhang auch, ob man Kabel im Allgemeinen als "Werkzeug" oder "Instrument" betrachtet.


Mmmmmh.... würde sagen weder/noch... scherzhaft gesagt "Notwendigkeit" wäre am treffendsten... Aber am allerwenigsten ist es ein Instrument ! (imho)


Aber mal ehrlich... Du musst Dir nur mal eine einzige Kleinigkeit zu Gemüte führen und der ganze HokusPokus der ein Schweinegeld kostet ist nur noch Tinnef...
Ein Kabel überträgt : Strom ! Nicht mehr und nicht weniger !
Wenn wir mal davon ausgehen, dass man ein Kabel in Material und Querschnitt angemessen auswählt ist der Rest Banane...
Die Spannung und die Stromstärke zu der passenden Zeit ergeben ein Signal an den Wandlern, sprich Lautsprechern. Und KEIN Kabel der Welt überträgt ein Ampere oder ein Volt "reiner" oder "besser".

Und eines müssen alle HiFi-Voodoo-Jünger mal klar begreifen : Ein Verstärker, der auch nur ANSATZWEISE so stark verzerrt oder klirrt wie eine auch noch so teure Box, der würde NIE verkauft werden... Und für alle die jetzt sagen auf die Quelle käme es an... es potenziert sich nicht !!!

Fast aller Kram in dieser Richtung ist nur Geldmacherei, Humbug, physikalischer Unfug und ist mittlerweile in hunderten Blindtest ad absurdum geführt... aber wer's glauben will... Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich...

Schöne Grüsse
und ich hoffe ich konnte Dir schon ein wenig helfen
99er
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Aug 2005, 05:10
nen fetten Netzfilter zwischen Steckdose und Anlage
langt,in Verbindung mit guter Boxenstrippe.

MfG 99er
Murks
Stammgast
#4 erstellt: 14. Aug 2005, 09:01
Hi @ll
Ein Kabel überträgt Stom und sonst nix.
Alles andere ist schlicht nicht nachvollziehbar.
Gruss
Rene
ukw
Inventar
#5 erstellt: 14. Aug 2005, 21:16


[Beitrag von ukw am 15. Aug 2005, 00:48 bearbeitet]
99er
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Aug 2005, 23:32
anscheinend bringen Kabel u.Stecker nur eines,
--------E N D L O S E--D I S K U S I O N E N--------

MfG 99er


[Beitrag von 99er am 14. Aug 2005, 23:34 bearbeitet]
lump
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Aug 2005, 17:27
Ersteinmal vielen Dank für die Beiträge. Offensichtlich bin ich hier nicht der Erste, der versucht sich ein Bild über diese Angelegenheiten zu machen.

Habe mich mit 2 Bekannten zu einem Blindtest getroffen. Unglaublich wieviel Spass das machen kann. Erstaunlich war vor allem, wie oft meine Standart-Nakamichi Kabel(0815) mit hervorragendem Bassfundament und detailreicher Tiefenstaffelung bewertet wurden.

Eine Konstante hat sich jedenfalls herauskristallisiert:
Je später der Abend, desto besser die Kabel und umso leerer die Flaschen!

Ich kann nur zu einem solchen Blindtest raten! Soviel Spass habe ich lange nicht mehr mit HIFI gehabt
99er
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Aug 2005, 18:24
gebe den Dingen einen Namen kommen Die die viel bezahlen!

zum wohl
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Worauf achten beim Gebrauchtkauf?
NilsFromNRW am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Alte Kugelboxen mit 4 Kabeln?!
twobot am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  6 Beiträge
Denon Anlage - Lohnt Kabelkauf?
Stang302 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  10 Beiträge
Welches Lautsprecherkabel für eine alte Anlage?
basstrommel am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  87 Beiträge
Wer hört mit alten Lautsprechern
herrdadajew am 31.08.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  1940 Beiträge
Was hat Harman mit Uher zu tun ?
I.Rolfs am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  4 Beiträge
Wo bekommt man Lautsprecherkabel mit innenliegenden Drahtseil
maxl100 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  6 Beiträge
NAD Model 300 ? Manchmal hat man ein Schweine-Glück!
Marco_Frentzen am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  8 Beiträge
Lautsprecherkabel für alte Verstärker/Receiver
Barista am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  5 Beiträge
Was tun mit einer alten Nakamichi-Komplettanlage?
Austro-Diesel am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  39 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen