Technics SE-A900SM2 Analoganzeige

+A -A
Autor
Beitrag
westcoast
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Dez 2008, 20:12
Habe vor kurzem die Endstufe Technics SE-A900SM2 gebraucht gekauft, stellte fest, daß die Zeiger der Analog Wattanzeige links und rechts in "Nullstellung" (Enstufe ausgeschaltet) nicht ganz genau gleich justiert sind. Sie weichen in Bezug zur Wattskala im Winkel minimal ab.
Meine Frage: Ist das Normal? (Fertigungstoleranz)?
Kann man die Zeiger in einem Hifi-Laden nachjustieren lassen, oder kann man sowas selbermachen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 11. Dez 2008, 20:28
Das kannst Du selber sehr gut justieren!

Wenn Du den Deckel abnimmst (die großen Schrauben an der Seite und die kleinen hinten) siehst Du auf der Platine diese kleinen Trimmer, oder Einstellpotentiometer.



so ungefähr sehen die aus, nur nicht so dicht beeinander.
Haben von oben einen weißen Schlitz, wo Du wunderbar mit einem Schraubendreher die Richtungen ändern kannst.
Da kannst Du den Ausschlag der Zeiger justieren. Die Trimmer sind auch daneben beschriftet (irgendwas mit VU und L/R glaube ich)

PS: Klassiker sind das aber noch nicht so richtig.
Das darf ruhig Richtung Elektronik=>Verstärker verschoben werden...


[Beitrag von Pilotcutter am 11. Dez 2008, 20:34 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2008, 23:06
Eigentlich müßte an den Instrumenten selber eine Einstellschraube sein mit der man die Nadel genau auf Null einstellen kann. Dazu müßte man wohl die Frontplatte entfernen. Ich würde da nicht einfach an irgendwelchen Reglern rumstellen und so alles verstellen.
Hier kann man an der Yamaha unterhalb der Pegelmesser Löcher erkennen hinter denen sich Schrauben zur Nulleinstellung befinden. Das sollte bei der Technics genauso sein.

Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 11. Dez 2008, 23:38
So in etwa könntest Du Recht haben. Mit den Trimmern lässt sich - glaub ich - die Empfindlichkeit einstellen, aber viell nicht der Nullpunkt.

Bild vom Amp

Ich hatte den Amp einige male auseinander, aber eine Einstellschraube direkt an den Zeigermodulen ist mir nicht begegnet. Aber die Verdrehung der Trimmer ist nicht schlimm, Hauptsache man bekommt es wieder gleichmäßig hin. Die Anzeige ist eh nur Deko.


[Beitrag von Pilotcutter am 11. Dez 2008, 23:45 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 23:54
Hmm, mit Verstellung der Eingangsempfindlichkeit bekommt man das Problem aber nicht in den Griff, zumal das Instrument dann auch falsch anzeigt. Glaube schon, das die Teile recht genau anzeigen (an 8 Ohm). OK, ist bei einem Lautsprecher nur ein Richtwert, aber wird schon halbwegs stimmen. Wenn der Nullpunkt verstellt ist, ist wahrscheinlich die Nadel krumm und muß gerichtet werden.
westcoast
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Dez 2008, 22:53

lens2310 schrieb:
Hmm, mit Verstellung der Eingangsempfindlichkeit bekommt man das Problem aber nicht in den Griff, zumal das Instrument dann auch falsch anzeigt. Glaube schon, das die Teile recht genau anzeigen (an 8 Ohm). OK, ist bei einem Lautsprecher nur ein Richtwert, aber wird schon halbwegs stimmen. Wenn der Nullpunkt verstellt ist, ist wahrscheinlich die Nadel krumm und muß gerichtet werden.
westcoast
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Dez 2008, 23:05
Hi, habe Enstufe geöffnet , konnte nichts finden. Zum besseren Verständnis. Will nichts an der Empfindlichkeit verändern, sondern nur, daß beide Analogpegelzeiger bei Lautstärke 0, in bezug auf die dahinter liegende Messskala, den gleichen Abstand zum ersten Messskalenstrich aufweisen.
Gruß westcoast
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SE-A1000
schmufi am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  2 Beiträge
Technics SE-A1000 + SU-C1000
sheriffyz am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2017  –  7 Beiträge
LED-Anzeigen Technics SE-A50
dpl2000 am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  13 Beiträge
Technics SE-A1, , SB-10000 Klang ?
ElefantenSuelze am 09.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  3 Beiträge
Frage zu Technics SE-9600
nosecrets am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  4 Beiträge
Technics SE-A900S
rednim am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  4 Beiträge
Frage zu Endstufe Technics SE-A 5000
pheesama am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  2 Beiträge
Wie alt ist die Technics SE-CH770?
König_Godefroy am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  2 Beiträge
Technics SE-A1000 und SU-C1000
blackjack2002 am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  4 Beiträge
Laststabilität Technics SE-A100- ERLEDIGT
wirozz am 13.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.366

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen