ATC's Kabelempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
wovenhand
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Jun 2020, 15:39
Hallo Forum,

Vorneweg: Dies ist keine Kabelklangdiskussion und ATC verkauft keine Kabel.

Eine Frage für Techniker. ATC empfielt mit folgendem Wortlaut im User Manual Kabel für ihre Passiv Lautsprecher:

Verwenden Sie immer ein qualitativ hochwertiges Lautsprecherkabel mit einem Minimum von mindestens 2,5 mm
Querschnittsfläche pro Leiter (79 Stränge). Kabel mit einer kleineren Querschnittsfläche oder weniger Strängen sind ungeeignet.


Dies gilt für eine Länge bis 5m.

Was ist davon zu halten


[Beitrag von wovenhand am 22. Jun 2020, 15:54 bearbeitet]
imLaserBann
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2020, 17:02
Ich würde das zunächst so interpretieren, dass ATC hier auf Nummer sicher gehen möchte.
Der Wirkungsgrad ist bei einigen Modellen mit 84 dB / 1 W ja nicht wirklich hoch. Ob es da mit dünneren Kabeln wirklich Probleme gibt, wenn man die max SPL von 103 dB erreichen möchte, können andere bestimmt schneller ausrechnen.
Oder geht es da noch um was anderes?
JeGo84
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jun 2020, 17:19
Nix, geldmacherei und Ende.

Maßgebend ist, Leitungslänge und Leistung..... verlegeart und Häufung lasse ich jetzt mal außen vor.


Kurz noch ein nachtrag:

Prinzipiell macht man mit 2,5mm2 nix falsch, im normalen Hausgebrauch und bei normaler Leistung (bis 250W) würden aber auch 1,5mm2 völlig ausreichen.

Normales LS Kabel ist vom Preis her aber so günstig, da macht es kaum ein unterschied ob 1,5 oder 2,5.
Von diversen "luxus Kabel" würde ich die finger lassen, sie bringen einfach nix. (und wer das gegenteil behauptet, der möchte bitte gerne Standardisierte und entsprechend Dokumentierte Messungen dazu geben, weil wenn der Unterschied ja so extrem sein soll, wie es einige Behaupten, müsste das Messtechnisch belegt werden können.)


[Beitrag von JeGo84 am 22. Jun 2020, 17:45 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Jun 2020, 17:20
Hallo,

ich empfinde den Text als Orientierungshilfe für Anfänger noch akzeptabel und 2,5mm OFC-Lautsprecher-Kabel für etwa 1€ pro Meter nicht als überzogene Empfehlung - auch wenn günstigere dünnere Kabel aus mit Kupfer beschichteten Aluminium ebenfalls ein hörbar einwandfreies Ergebnis bewirken können.

LG Michael


[Beitrag von Tywin am 22. Jun 2020, 19:31 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 22. Jun 2020, 17:24
Denke auch an "Nummer sicher". Wir verkaufen auch keine Kabel, schreiben aber auch entsprechende Passus in manche Angebote mit Netzwerkequipment das diese mit mindestens Cat 6A angeschlossen werden sollten; einfach um späterem, teuren Debugging vorzubeugen wenn der Durchsatz mies ist oder irgendwas zickt und man dann 20 Jahre alte, mehrfach geknickte Netzwerkkabel aus der Grabbelkiste an einem NAS/SAN oder Firewall für 5stellige Beträge findet. Ja, das passiert tatsächlich, und öfter als man meinen sollte...

Ciao, Daniel
dan_oldb
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2020, 17:27

Tywin (Beitrag #4) schrieb:
... auch wenn günstigere dünnere Kabel aus mit Kupfer beschichteten Aluminium ebenfalls ein hörbar einwandfreies Ergebnis bewirken können.


Ja, aber die ATC Lautsprecher die ich mir gerade testweise angesehen habe lagen deutlich im 4stelligen Bereich, da kann man als Hersteller ruhig vorschlagen diese 2* 5 Euro auszugeben
Porsche wird dir auch einen vernünftigen Reifen ab Werk draufziehen und empfehlen, und nicht Wanli oder LingLong.
wovenhand
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Jun 2020, 19:17
Dank an alle. So wie es aussieht, kann ich mich mit anderen Themen auseinander setzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelempfehlung
miepa am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  1166 Beiträge
Kabelempfehlung! Habe gar keine Ahnung!
dbarcelona am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  3 Beiträge
Doofe Frage: Länge der Kabel
Hs-Beo am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  7 Beiträge
Hochwertiges LS-Kabel, 2.5mm2
kilianwin am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  8 Beiträge
welches Lautsprecherkabel + Toslink Kabel
silver666 am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  17 Beiträge
Suche günstiges, qualitativ hochwertiges Lautsprecherkabel für Surroundanlage ?
Musna am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  4 Beiträge
Lapp-Kabel: Ölflex 4x2,5mm² als Lautsprecherkabel Verwendbar ?
Ralfii am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  18 Beiträge
Lautsprecherkabel Empfehlung
Robmantuto am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 30.06.2013  –  3 Beiträge
Frage hochwertiges XLR auf Cinch Kabel
gifi am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  81 Beiträge
5m XLR Kabel
Finglas am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.192

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen