LS-Kabel Goldkabel Highline MKII vs ViaBlue SC-6

+A -A
Autor
Beitrag
Abraham_Snow
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Jan 2020, 17:39
Guten Tag liebe Hifi-Gemeinde. Ich habe derzeit die Qual der Wahl zwischen den beiden o.a. LS-Kabeln. Kennt jemand beide, und welchem der beiden würdet Ihr den Vorzug geben?
Danke im Voraus!


[Beitrag von Abraham_Snow am 13. Jan 2020, 17:39 bearbeitet]
Aprofis82
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2020, 21:20
Hi, hier im Forum sind Kabel ein sehr umstrittenes Thema. Dennoch will ich dir etwas helfen.
Goldkabel Highline sind für mich ganz normale OFC Kabel, ohne irgendwelche Besonderheiten im Material oder Aufbau.
Viablue SC 6 sind technisch sehr gut konstruiert und sollen durch denn recht hohen Querschnitt Vorteile in denn unteren Frequenzen haben. Falls du ein Originales 2x3m paar suchst, dann kann ich dir meine günstig anbieten. Die sind mir zu kurz geworden.
Eine andere Möglichkeit ist, die Kabel selbst zu konfektionieren. Natürlich reichen ganz normale Baumarkt Kabel dafür, aber wenn du etwas besonderes suchst, dann schaue mal nach Neotech.
flexiJazzfan
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2020, 23:21
Ich würde Goldkabel nehmen und zwar würden sicher die Chorus eigentlich schon alles machen, was ein LS Kabel machen soll. Goldkabel stellt solide Sachen zu einem noch vertretbaren Preis her.
Viablue würde ich (neu) nicht nehmen, weil Viablue mit physikalischem Unsinn für ihr unhandlich dickes Kabel wirbt. Funktionieren werden die auf jeden Fall.
Außerdem kaufe ich gerne in Deutschland hergestelltes Audioequipment.

Hat alles mit Klang nichts zu tun - aber so isses mit LS Kabeln.


Gruß
Rainer
Abraham_Snow
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Apr 2020, 19:07
Danke!
Airflow77
Neuling
#5 erstellt: 13. Jan 2021, 23:39
Guten Abend,

ich habe ggf. Interesse an deinem SC-6. Welchen Geflechtsschlauch hast du drum? Was für Stecker hast du dran? Was würdest dafür verlangen?
Kann dir leider keine PM senden, evtl. kannst du dich ja bei mir kurz melden?

Danke und viele liebe Grüße,
Max


[Beitrag von Airflow77 am 13. Jan 2021, 23:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ViaBlue NF-S1 Quattro vs. Goldkabel Highline Serie
Anthrazen am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  24 Beiträge
Viablue LS-Kabel
duke330 am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  12 Beiträge
Black& White LS 1002 vs. Viablue SC-4
HighEnderik am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  24 Beiträge
Highline vs. 1302 als XLR
brkoche am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  10 Beiträge
LS Kabel ViaBlue SC2 und 4
Deacon am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2005  –  2 Beiträge
Viablue SC-2 im Single-Pack erhältlich?
jp.x am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  5 Beiträge
ViaBlue SC 4 sauber verlötet?
Robin666 am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  4 Beiträge
Erfahrung mit ViaBlue SC-2 Silver
VRSCR am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  9 Beiträge
ViaBlue SC-4 oder Black & White LS-1002
MicroScience am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  19 Beiträge
ViaBlue SC-4 Single-Wire LS-Kabel vs. Tellurium Q Black ?
Marton12 am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.361

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen