Digitales Koaxial Kabel für Onkyo Nd-S1. Welches?

+A -A
Autor
Beitrag
*sire*
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 17:22
Hey Leute!

Ich habe seit gestern das Dock Onkyo Nd-S1. Um das Teil an meinen Receiver anzuschliessen benötige ich ein 0,5m - 0,75m langes digital Koaxial Kabel. Ich bin allerdings völlig überfordert welches Kabel ich nehmen soll.

Habt ihr nen Tip für mich?

P.s.: Es darf keine 100€ kosten


Für eure Hilfe und Tips bedanke ich mich im Voraus.
disco_stu1
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2012, 17:29
egal welches du nimmst. sie klingen alle gleich, wenn sie nicht defekt sind. suche dir einfach nach haptik aus.

Sommer Cable Slimline-M


[Beitrag von disco_stu1 am 21. Jan 2012, 17:31 bearbeitet]
Heveller
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2012, 17:40
Benötigt wird Koaxialkabel 75 Ohm mit zwei ordentlichen Cinch-Steckern.

Sowas gibt's auch fertig konfektioniert.
*sire*
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jan 2012, 20:04
@disco:

Kennst du das Kabel. Sieht soweit gut aus. Würde ich wohl bestellen.
RocknRollCowboy
Inventar
#5 erstellt: 21. Jan 2012, 21:26
Man braucht das Kabel nicht zu kennen.

Das von disco stu vorgeschlagene, sowie auch das von hoppelkopp für 2,95, werden ihren Dienst verrichten.
Einen Klangunterschied wirst Du nicht hören.

Allenfalls die Optik ist das Ausschlaggebende.

Schönen Gruß
Georg
*sire*
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jan 2012, 12:47
super. Vielen Dank!

Ich frage mich dann nur immer wieder warum die Preise unglaublich unterschiedlich sind und warum die Hersteller dann soviel Geld mit Kabeln verdienen. Wenn es auch für 5€ geht.
Ich werde mir dann wohlbdas sommer cable bestellen. Ich mag die Farbe

Aber die Preisgestaltung erschliesst sich mir definitiv nicht.
Heveller
Stammgast
#7 erstellt: 22. Jan 2012, 13:12

*sire* schrieb:
Ich frage mich dann nur immer wieder warum die Preise unglaublich unterschiedlich sind und warum die Hersteller dann soviel Geld mit Kabeln verdienen.

Weil die so genannten „HighEnd“-Hersteller auf die Unwissenheit der Käufer spekulieren. Viele kennen die physikalischen Zusammenhänge nicht (oder blenden sie aus) und wollen glauben, dass ein Kabel desto besser ist, je teurer es verkauft wird. Besonders weh tut es dem Techniker, wenn Leute auch noch das hervorragend funktionierende Standard-Netzanschlusskabel ihres CD-Players gegen ein Kabel tauschen, das fast genauso teuer wie das Gerät ist.

Man kann das machen. Eine technische oder gar klangliche Verbesserung des Gerätes ergibt sich dadurch aber nicht.

Sommercable gehört aber nicht in diese Kategorie. Die Firma produziert in Deutschland und stellt anständige Kabel her, was nunmal ein kleines bisschen teurer als Grabbeltischware ist. Ein gewisser Trend zum Oversizing ist aber auch hier zu erkennen.

Zum Thema Kabelklang gibt es im Netz und auch hier im Forum hervorragende Beiträge. Google mal nach pelmazo.
*sire*
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jan 2012, 14:02
nullwie verrückt.

Gut, dass es das Hifi-Forum und so nette Nutzer wie euch gibt.

Das Kabel ist bestellt und ich werde mich aber dennoch ein bissl schlau lesen. Danke hoppelkopp!

Wenn ich das Kabel habe melde ich mich nochmal kurz mit nem Erfahrungsbericht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Koaxial-Kabel für Cinch-Verbindung?
hoehne am 28.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.04.2017  –  17 Beiträge
Koaxial Verkabelung
InspectorGadget am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  2 Beiträge
Koaxial + optisch auf optisch oder koaxial?
maddocc am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  3 Beiträge
digitales Koax als Stereo Cinch
stifler77 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  4 Beiträge
Welches Kabel für Stereo
bass-ix am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  9 Beiträge
Das richtige Kabel
F@hne am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2008  –  6 Beiträge
Denon CD-Kombi DP-S1/DA-S1
CD/Analog am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  7 Beiträge
Toslink vs. Koaxial
kptools am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  49 Beiträge
Welches Kabel für Signalübertragung?
DominikS am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  6 Beiträge
Welches Kabel für Aktivboxen ?
BLND am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen