Focal 2 Wege Frontsystem, Frequenzweiche

+A -A
Autor
Beitrag
dave05061983
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2022, 01:57
Hi Leute,

Ich möchte gerne bei meinem Passat 3BG die Frntlautsprecher tauschen. Ich habe hier noch nagelneue Focal Lautsprecher. Die Türen sind bereits gedämmt.
Ich möchte das ohne Verstärker betreiben. Eine Frage zur Frequenzweiche. Muss ich diese zwingend verbauen? Wenn ich es richtig sehe kann ich damit sowohl den Tieftöner als auch die Hochtöner nochmal stufenweise einstellen.
Es sind 6 Anschlüsse an der Weiche. Schneide ich den original Stecker ab der vom Radio kommt (in der Türe)? Dann von da auf die Weiche und dann jeweils 2 Kabel zu Hochtöner und LS?
Original ist es derzeit wohl so das in der Türe der Hochtöner und der LS im Stecker zusammen gebrückt sind.

Danke
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2022, 09:36

Muss ich diese zwingend verbauen?


Wenn Du weiterhin einen funktionierenden Hochtöner haben willst schon.
dave05061983
Stammgast
#3 erstellt: 25. Sep 2022, 20:10
Ich habe das System heute erstmal ohne Weiche verbaut. Funktionieren tut es auch ohne Weiche. Ich finde den Hochtöner etwas zu present. Das könnte ich mit der Weiche ja noch etwas feinjustieren, oder?
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2022, 21:32
Riboolt
Stammgast
#5 erstellt: 25. Sep 2022, 22:56
Ja du musst die Frequenzweiche verbauen. Sie nicht einzubauen und sich über den Klang zu beschweren ist wie Salatöl in einen modernen Diesel zu schütten und sich beim Hersteller über Verbrauch zu beschweren.
Die Anleitung der Lautsprecher bietet eine ausreichende Anleitung zum Anschluss,
dave05061983
Stammgast
#6 erstellt: 26. Sep 2022, 20:02
Hi, ok dann werde ich diese mit verbauen. Der Anschluss an die Weiche sollte kein Problem sein. Ich frage mich nur ob ich die originalen KAbel Abschneiden muss.. Wie gesagt ist der Hochtöner paralell gebrückt zum TMT. Deshalb verstehe ich nicht so ganz wie das original gelöst ist das der Hochton sich seperat einstellen lässt am Radio.
Ich kann ja mal Fotos machen.

Danke schonmal
Riboolt
Stammgast
#7 erstellt: 26. Sep 2022, 21:59
die Frquenzweiche hat einen Input und die Outputs für Hochtöner und TMT.
Du gehst mit den Originalkbeln in den Input. Diese kann man meist gut vom TMT aus verfolgen. Nehme es zwischen dem Eingang in die Tür und dem TMT.
Vorher prüfen, dass die Türverkledung noch drauf passt an der Position wo die Weiche sitzt. Erst locker ankleben bevor man verschraubt oder klebt.


[Beitrag von Riboolt am 26. Sep 2022, 22:01 bearbeitet]
dave05061983
Stammgast
#8 erstellt: 02. Okt 2022, 10:51
Danke hat super geklappt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2-Wege Frequenzweiche mit DSP?
HX2mäsisch am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  21 Beiträge
Frequenzweiche 2 Wege
Lichtenberg1808 am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 17.02.2004  –  4 Beiträge
3- Wege Frequenzweiche
Wisko am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  10 Beiträge
Frequenzweiche 2 Wege MT + Sub
hinrg am 09.08.2019  –  Letzte Antwort am 29.08.2019  –  18 Beiträge
2 midwoofer an 2-wege frequenzweiche?
tiporacer am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  6 Beiträge
Frontsystem mit 2 Ohm ?
#Bender# am 27.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  5 Beiträge
Frontsystem richtig anschließen
aslanim85 am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  6 Beiträge
frequenzweiche defekt?
kleenerpunk am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  31 Beiträge
Polo 2 Frontsystem
sTixi am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  7 Beiträge
Focal Frontsystem im Audi A3 richtig am Alpine Radio einstellen
noname666 am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.375

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen