soundbar im auto

+A -A
Autor
Beitrag
Simon.S
Inventar
#1 erstellt: 28. Jan 2014, 11:08
Hallo,

da ich mit festem gehäusevolumen gute Erfahrungen gemacht habe im auto (Lautsprecher in festem gehäuse im Fußraum) überlege ich momentan, ob eine Soundbar, die man auf dem armaturenbrett oder am dachhimmel befestigt vielleicht eine gute alternative wäre. da die nur wenige cm hoch sind stören sie nicht die Sicht und bei einem unfall würden sie ja nach vorne fliegen, aber sie sind schon ganz vorne und eine scheibe wird nicht von ein wenig Plastik durchschlagen.
Aber wie wäre es klanglich? Da sie für wohnzimmer ausgelegt sind müsste in einem kleinen Auto vom Pegel her ausreichend potential vorhanden sein und da man alle lautsprecher direkt vor sich hat müsste die bühnenabbildung auch perfekt sein.. Was denkt ihr?
kalle_bas
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2014, 11:20
Warum wie so ?
Dein genaues ziel ?

Und wie kommst du auf Plastik. ?
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 28. Jan 2014, 12:25

bei einem unfall würden sie ja nach vorne fliegen, aber sie sind schon ganz vorne und eine scheibe wird nicht von ein wenig Plastik durchschlagen


Ok, dann nehmen wir mal an sie prallt an der Scheibe ab.
Wo wird sie dann hinfliegen?

Du kannst Kickpanels installieren, die lassen sich stabil befestigen.

https://www.google.d...nel&spell=1&tbm=isch

http://www.ebay.com/bhp/kick-panel-enclosures

http://www.qlogicenclosures.com/q-products/q-forms/
Simon.S
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2014, 13:56
der vorteil wäre, das man ohne große umbauaktionen für recht wenig geld einen Klang bekommt, der besser ist als das standardradio.
Ich fahre momentan öfter Firmenwagen für 1-2 monate. Die haben nur CD spieler, kein Aux in, kein Bluettoth, oft nichtmal MP3. Da wäre eine Soundbar mit 12V --> 230 V wandler eine einfache plug ´n play lösung. Die gibt es oft mit bluetooth und klinkeneingang oder SD-card.

Bühne wäre vermutlcih sehr gut. Da alles direkt vor mir ist. Subwoofer ist meistens über funk angebunden, aso kann man den gut ohne weitere Kabel unterbringen. Pegel sollte reichen, weil das Auto kleiner ist als das Wohnzimmer.
kalle_bas
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2014, 22:42
Eine idee wäre eine i-sotec evl gebraucht kaufen.
janwoecht
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Jan 2014, 14:17
@Kalle:

Drück dich doch mal klarer aus: Was genau willst du den Leuten mitteilen? Ein Satz ohne sichtbaren bezug oder Erklärung ist doch sinnlos.

@TE: Eine Soundbar klingt sogar zuhause ziemlich bescheiden. Wenn du ein wenig LALA haben willst, such dir lieber einen Bluetooth Lautsprecher fürs Smartphone...

Tollen Klang bringt beides nicht, der kleine Smartphone LS zertrümmert dir aber keine Körperteile, zerkratzt keine Leihwagen...
kalle_bas
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2014, 14:40

@Kalle:

Drück dich doch mal klarer aus:


JA das werde ich machen .

Ich meine man kann sich eine i-sotec Endstufe kaufen die ist nämlich plug und play fähig.
Oder sowas Sinustec ST-A 100.2 2-Kanal-Mini.

Und kann man dan wenn man das Auto wieder ab geben muss Ausbauen.

Ich weiß ja nicht welche auto das ist...
janwoecht
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Jan 2014, 14:53
Aber wenn ich alle 2 Monate das Auto Wechsel würde ich das nicht machen.

Noch dazu:

Die Lautsprecher sind dann immernoch die gleichen, sowie auch die Formate die das Serienradio kann.
Car-Hifi
Inventar
#9 erstellt: 30. Jan 2014, 00:14
Klanglich sind Soundbars ein Kompromis für wenig Geld die billigen Plastik-Lautsprecher in modernen Plastik-Fernsehern zu ersetzen.
Die wenigsten haben ausgerichtete Lautsprecher und Laufzeitkorrektor verbaut, wodurch sich einem Auto genau so viel "Bühne" ergibt, wie wenn man Zuhause neben der Soundbar sitzt.

Bei der Unfallgefahr solltest Du auch an Hecktreffer denken. Ich persönlich habe schon zwei Autos an Ampeln verloren - ich stand jeweils an der roten Ampel, von hinten schlug ein Fahrzeug ungebremst mit 50-60 km/h ein. In so einem Fall folgt das Gerumpel auf dem Armaturenbrett der Masseträgheit und verbleibt an seinem Platz, während sich das Auto darunter weg bewegt. Es gibt Menschen mit schweren Verletzungen, die nur transportable Navis an der Scheibe hatten…
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
X-Box im Auto?
Ibiza_Power am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  11 Beiträge
Laptop im Auto
kamikazepacman am 21.11.2003  –  Letzte Antwort am 25.11.2003  –  10 Beiträge
Golf 3 (4 Türer) - LS im Armaturenbrett
Road-Runner am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  5 Beiträge
Polo 9N Lautsprecher Einbau Vorne
Dark_Omen am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  2 Beiträge
Verstärker im Fußraum. Tüv?
PoWl am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit Ipod im Auto???
Curse81 am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  7 Beiträge
Lautsprecher und potentiellen Subwoofer im Auto
Tobeeey am 14.09.2017  –  Letzte Antwort am 15.09.2017  –  5 Beiträge
Verstärker im Fußraum
Silence18 am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  10 Beiträge
PC-TFT im Auto????
Wuchzael am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  29 Beiträge
japanisches Auto scheppert
afx am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.204

Hersteller in diesem Thread Widget schließen