Canton RS10 CX

+A -A
Autor
Beitrag
stegro
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2013, 12:17
Hallo,

Bei den o.g. Canton Boxen hängt bei mir eine Canton Frequenzweiche davor (vom Vorbesitzer eingebaut). Ich nehme an, dass diese beim Boxenset dabei war. Meine Frage ist nun, ob ein System mit einer Frequenzweiche immer besser ist, oder ob ich mit neuen Boxen (Focal 100 CA1) einen besseren Klang haben werde ?

Gruß Stegro
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2013, 12:35
Das sind beides Koax Lautsprecher - KEINE Boxen!! - und BEIDE haben eine Frequenzweiche.
Das ist ganz einfach nötig um die Hochtöner nicht zu zerstören.

Generell bist mit Koaxen im Auto auf dem falschen Weg.

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto Bass.

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1


Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1


http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294

http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1




Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.



Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck


[Beitrag von zuckerbaecker am 14. Jul 2013, 12:36 bearbeitet]
stegro
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2013, 13:55
Hallo Stefan,

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dein Vorschlag ist mit Sicherheit die Beste Lösung, aber kurzfristig für mich nicht umsetzbar. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist es egal, ob ich die Canton Coax (8 Jahre alt) drin lasse oder ob ich die neuen Focal einbaue.


Gruß Stegro
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton CS2.16 Frequenzweiche defekt
dirkbrasil am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  4 Beiträge
Schaltplan Frequenzweiche Canton QS2.16
seven1987 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  9 Beiträge
Helix Focal oder Canton
Eagle00703 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  6 Beiträge
Canton Hochtöner rauscht? Wieso?
b1z am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  9 Beiträge
Focal oder Canton
Jlaudio26 am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge
Frequenzweiche defekt / durch andere ersetzen?
Identical am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  5 Beiträge
Canton-Boxen. Verstärker?
Rated_PG am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.07.2004  –  7 Beiträge
Canton vs. Focal?!
Privilege am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 19.03.2004  –  6 Beiträge
Frequenzweiche und Endstufe für Canton QS 2.160
2fast81 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  38 Beiträge
Frequenzweiche
saxo_matz am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.192