Audi A3 8L JBL GT6-5C Einbautiefe

+A -A
Autor
Beitrag
A3Quattro
Neuling
#1 erstellt: 26. Jun 2013, 15:27
Servus!

Ich will mir in meinem A3 8L vorne neue Lautsprecher einbauen, hab ein Auge auf die JBL GT6-5C geworfen. Hab gelesen, dass de 58 mm Einbautiefe haben, da kommen ja noch die Adapterringe hinzu (2cm?). Wird sich dann vorne nicht mehr ausgehen oder?
UclaBruins
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jul 2013, 16:25
Hey Für den Fall das das noch aktuell ist.
"ob sich dass da vorne dann noch ausgeht" kann ich Dir leider nicht pauschal sagen

Ich hatte selber mal nen 8L gefahren, hatte vorne ein Focal 130 V2 eingebaut, mit einem einfachen Kunststoffadapter den ich mit GFK verstärkt habe. Luft war da nicht mehr dazwischen, es passte, aber gerade so, an der AGT Dämmung hat sich schön das Chassis abgezeichnet . Mein Adapter hatte definitiv keine 2 cm Höhe, vielleicht 1 cm. Die Focal haben 66,25 cm Einbautiefe (hab ich mir nur schnell gegooglet, besser du schaust nochmal ins Datenblatt). Demensprechend sollte das bei Dir schon noch klappen - ohne Gewähr.
'Alex'
Moderator
#3 erstellt: 04. Jul 2013, 17:27
Hast du zufällig noch Bilder von dem Einbau?

Wie hattest du den AGT gedämmt?

Gruß Alex
-mKay
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jul 2013, 10:41
Beim 8L passen ohne GROßE Anpassungen nur 13cm Lautsprecher, das sollte zwingend Beachtet werden.

Ich hatte damals ein Canton QS System verbaut.

Von der Einbautiefe bekommt man eigentlich das Meiste recht gut rein, wenn der Adapter passt.
UclaBruins
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jul 2013, 02:04

'Alex' (Beitrag #3) schrieb:
Hast du zufällig noch Bilder von dem Einbau?

Wie hattest du den AGT gedämmt?

Gruß Alex


Puh das ist fast 9 Jahre her...ich hab damals Bilder gemacht aber ich kann frühestens nachste woche danach suchen, zuvor komm ich nicht an den alten Rechner. Gedämmt hatte ich alles komplett mit Bitumen Matten, schön warm gefönt und fest gedrückt da war alubutyl noch nicht so verbreitet und für div noise pasten war ich zu geizig, der Adapter war wie gesagt nur ein oller kunstoffring, diesen hab ich aber mit Spachtel schön eingepasst und versteift. Die ganze Aktion hat beim 8L ne Menge gebracht! Die focals hatten nen netten Kickbass. Bei meinem A3 8P empfand ich den vorher/nachher Dämmeffekt eher ernüchternd.

Grüße
Alex
-mKay
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jul 2013, 09:59
@UclaBruins

Ich hatte damals auch einfach die Platikadapter genommen und richtig ordentlich mit Glasfaserspachtel eingespachtelt.
'Alex'
Moderator
#7 erstellt: 06. Jul 2013, 10:42
Mich hat die Formulierung " an der AGT Dämmung hat sich schön das Chassis abgezeichnet" etwas gewundert. Der A3 hat doch keinen AGT, bzw keinen den man "mal eben" dämmen könnte, da nur gröbstes Gestänge. Einfach nur mit Bitumen funktioniert das gar nicht, siehe hierzu auch:
Bild

Etwas achten muss man dann auf die Fensterführung, da hier nicht jeder Treiber auf jeder Aufnahme passt.

Gruß Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
einbautiefe audi a3 8l
robert.maier1212 am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  23 Beiträge
Audi A3 8L Lautsprecher einbau?
Shoepe am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  8 Beiträge
Audi A3 8L Hifisystem problem Lautsprecher
Lordanskill am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  6 Beiträge
Hecklautsprecher A3 (8L)
zärtl am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  6 Beiträge
welches Soundsystem für Audi A3 8L ?
radeonspeedy85 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  18 Beiträge
Doorboards A3 8L
onwardly am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  21 Beiträge
Welches Frontsystem Audi A3
Bodybuilder22 am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  30 Beiträge
Audi A3
Bischter am 18.07.2004  –  Letzte Antwort am 19.07.2004  –  3 Beiträge
Welche LS für mein Audi A3 8L Bj: 1997
SpeedKiller90 am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  4 Beiträge
German Majestro Einbau in Audi A3 8L . wie?
Party201 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen