Mercedes W210 Limo - Welche Komponenten?

+A -A
Autor
Beitrag
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Aug 2010, 11:06
Hallo,
bin stolzer Besitzer eines MB W210 E200 BJ 00. Limo.
Habe aber leider keine Ahnung von Hifi und Audioanlagen.
Deswegen habe ich ein paar Kumpel gefragt und einer hat mir jemanden besorgt der mir das ganze gegen ne Kiste Bier einbaut und zudem etwas von der ganzen Sache verstehen soll.

Allerdings hatte dieser auch von den Komponenten keine Ahnung.
Ich soll diese Besorgen,habe aber auch keine Ahnung

Deswegen wollte ich hier mal um Rat bitten.

Also sollte schon richtig Röhren und der Bass sollte mehr als genial sein. Beim Preis lass ich es mal offen, allerdings sollte das P/L Verhältnis gut sein.

Hoffe ich kann mithilfe von euch einen schönen Warenkorb zusammenstellen (Kennt ihr gute Online-Händler?)

MFG und danke schonmal
caveman666
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2010, 11:30
Wie soll er Ahnung von nem gutem Einbau haben, wenn er keine Ahnung von guten Komponenten hat? Das versteh ich jetz nich so ganz?

Es gibt Anlagen für 10000Euro, die ein sehr gutes Preis-/Leistungs- Verhältnis haben...

Also, pak mal aus:

Maximales Budget?
Musik?
Wo kommt ihr her? (das wird auch wichtig sein... irgend ein angeblich billiger OnlineShop kann schnell teuer kommen, wenn man nich weiss, was man kauft und was man damit machen MUSS)
...


Gru,
Andy.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Aug 2010, 11:45
Also am besten so wenig wie möglich

Ne also dachte vill so an 500-700 Euro kann auch etwas mehr werden. 1000€ - 1100€ sind dann aber Schmerzgrenze.

Kommen aus Unterfranken.

Nunja einbauen kann er die Sachen, ich soll Sie nur besorgen. Da ich leider keine Ahnung von der materie habe, werde aber beim Einbau genau aufpassen

MFG
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Aug 2010, 11:48
Zur Musikrichtung eigentlich alles. Zur Zeit viel Bassbetonte Musik. (Frauenartzt)

MFG
caveman666
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2010, 11:50
Dann ruf ihn mal schnell an und frag ihn, wie fit er in der Berechnung und Abstimmung eins BANDPASSES ist


Gruß,
Andy.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Aug 2010, 11:52
Kann ich erst heute Abend machen.

Werde ich dann auch tun

Aber kann man mir eine Komplettanlage Empfehlen z.b von Ihnen zusammengestellt?

MFG
caveman666
Inventar
#7 erstellt: 12. Aug 2010, 13:17
Kann man sicher

Nur ob dann das rauskommt, was ich mir vorstelle, während ich die Empfehlung ausspreche is halt ne ganz andere Sache

Soll der Sub dann durch ne Skisacköffnung spielen, oder durch ne Öffnung in der Hutablage? Denn einfach einen hinten reinstellen, wird dann nur hinten im Kofferraum röhren - nich aber vorne, wo ihr Musik geniessen wollt...


Gruß,
Andy.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 15. Aug 2010, 00:28
Nun was würdest du mit den Empfehlen?

würde die Sachen dann beim ACR besorgen lassen und von dennen auch einbauen lassen

MFG
Forenchecker
Stammgast
#9 erstellt: 15. Aug 2010, 01:02
ACR taugt idr. nicht viel.
Schonmal hier nach einem Händler geschaut?
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 15. Aug 2010, 08:35
Eine Anlage für nen Kasten Bier reinschrauben, aber selbst keine Ahnung WAS man reinschrauben soll

Der RICHTIGE Einbau und die Einstellung beeinflussen das Klangergebniss zu mindestens 60-70%.
Wenn hier gepfuscht wird, klingen die besten Komponenten am Ende ganz schnell wie Grütze.


Mit Deiner PLZ kann man sicher einen versierten Fachhändler in Deiner Ecke empfehlen,
damit es nicht so endet:

http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=842
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 15. Aug 2010, 09:08

High-End_Gamer schrieb:
Nun was würdest du mit den Empfehlen?

würde die Sachen dann beim ACR besorgen lassen und von dennen auch einbauen lassen

MFG


Und wofür dann eine Empfehlung von mir, wenn ACR-Ware rein soll? Davon werd ich idR nich wirklich was empfehlen...


Gruß,
Andy.
schollehopser
Inventar
#12 erstellt: 15. Aug 2010, 10:05
UNterfranken ist doch Würzburg/Aschaffenburg..
Da gibts in einen km Umkreis z.B. den Dominik Wenz in Großrinderfeld...
Ach andere Händler sollten noch im Umkreis sein. ACR würd ich nicht unbedingt aufsuchen..es sei denn es ist einer der nicht nur das typische ACR-Programm und wirklich kompetent ist.

Online-Shops sollten tabu sein.. gibt einige die nur schund verkaufen oder bei Problemen wird es mit dem Abwickeln der Problemlösung schwerer.

Bei 1000 Euro bekommste halt für den 210er grad ne Lösung die auf ein vernünftiges Paket aus Dämmung,Einbau, HU und FS (vllt auch ne kleine 4Kanal-Stufe).
Sub wird schwer mit reinzupacken.. du hast durch die Limo den Nachteil nicht einfach ein x-beliebiges Gehäuse reinbauen zu können
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 15. Aug 2010, 19:09
Also,
ich hab beschlossen ich bau die ganze Sc.... selber ein

Könnt Ihr mir mal einen Autoradio empfehlen.
Werde diesen dann erst einmal vorrübergehend einbauen, denke das es kein Problem sein wird den anzuschließen? Da ich nur Kasette hab,bräuchich einen Player mit USB Stick und CD erstmal. Der Sub etc. kann dann erst mal warten.

Wenn dieser dann drin ist drängt der Rest nicht und ich würde mich erst mal sehr gründlich in die ganze Thematik einlesen und dann die Anlage selber installieren, wenn ich mit sicher bin das ich das ganze allein auch wirklich hinbekomme

Danke schon mal für eure Antworten. Budget bis 300€ für den Radio soll also schon was gescheites sein.

MFG
schollehopser
Inventar
#14 erstellt: 15. Aug 2010, 19:12
Clarion 788RUSB, das geraffel der bezeichnug davor spar ich mir...
Ohne USB würde sich das Pioneer DEH-P88RS II anbieten.
Weitere Alternative: Alpine CDA-117Ri ..das sollte wiederum USB haben..und mittels Prozzi dann auch vollaktiv möglich + Imprint
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 15. Aug 2010, 21:52
Der Alpin gefällt mir schon mal gut.

Können das die anderen Member absegnen oder habt ihr noch andere vorschläge?

MFG
caveman666
Inventar
#16 erstellt: 16. Aug 2010, 10:41
Sehr feines Gerät. Inkl PXA H 100 dann auch ne kleine "Sound-Waffe".
Ohne PXA hats auch schon bissl was "onboard".

Gruß,
Andy.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 16. Aug 2010, 11:12
Was meinst du dazu Carveman mit meiner Idee, wenn ich erst mal nur Autoradio einbaue und mich dann gründlich einlese und Sie dann selber instaliere?

Dann bestell ich mir den Alpina bzw. telefonier mal rum ob ich den in einem Fachmarkt bekomme?

MFG
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 16. Aug 2010, 11:16
Und was brauch ich noch zum einbau an klammern oder so?
Danke euch schonmal
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 16. Aug 2010, 11:19
Sehe Gerade ich brauche UMBEDINGT USB Frontanschluss das hat der Alpine nicht

Welchen kann man dann empfehlen und was brauch ich zusätzlich?
Hannoman
Inventar
#20 erstellt: 16. Aug 2010, 11:39

High-End_Gamer schrieb:
Sehe Gerade ich brauche UMBEDINGT USB Frontanschluss das hat der Alpine nicht
Wieso unbedingt Frontanschluß? Brichst Du Dir gerne USB-Sticks ab?

Heckanschluß ist IMHO viel eleganter, per Kabel lässt sich der Anschluß so dorthin legen, wo er
  1. gut erreichbar ist und
  2. nicht im Weg ist.

Bei mir (Passat 3 BG) liegt das Kabel z. B. im Ablagefach in der Mittelkonsole unterhalb des Radios. Es wäre auch möglich gewesen es in das Handschuhfach zu legen.

Hanno

PS: Du kannst Beiträge auch editieren und musst nicht jedesmal einen neuen schreiben.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 16. Aug 2010, 11:45
Ok,
also kann ich das Kabel auch in die Mittelkonsole etc. legen. Dann ist das kein Problem

Werde dann den Alpine wie vorgeschlagen nehmen.
Was brauch ich den noch zum einbau? Einbaublende oder sonst was?
Oder muss ich denn dann nur rausziehen Kabel anklemmen und alles geht?
Hab nämlich mal was gehört das ich I-welche Klemmen brauche?

Danke euch schon mal
caveman666
Inventar
#22 erstellt: 16. Aug 2010, 11:48
OMG - warum das denn?
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 16. Aug 2010, 11:58
JA Ich hab da nen schönes Staufach unter der Handlehne. Werde aber evtl. ins handschufach gehen das sehe ich dann wo es am unkompliziiertesten ist.

Was brauch ich den noch zum einbau?

MFG
caveman666
Inventar
#24 erstellt: 16. Aug 2010, 12:50
Passende Radioblende + passenden Radioanschlussadapter.

Frage: Wenn du das "schon" nicht weisst, wer wird das Radio dann installieren und einstellen?


Gruß,
Andy.
High-End_Gamer
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 16. Aug 2010, 13:57
Das bekomm ich schon hin
Im bereich PC und Technik bin ich recht fit. Denke das bekomm ich hin. Wenn nicht paar KFZ Kumpel hab ich für dennen dürfte nen Radioeinbau kein Thema sein denke ich.


Könnt ihr mir evtl mal links zu nem Onlineshop geben was genau ich brauche?
Forenchecker
Stammgast
#26 erstellt: 16. Aug 2010, 14:12

Schonmal hier nach einem Händler geschaut?


Mit einem Händler an der Hand kann man vielen Problemen aus dem weg gehen und zur Not auch um Rat bitten wenn was nicht klappt.
Ein Persönliches Gespräch bzw. Beratung wird dir sicher mehr bringen als alles mögliche zu kaufen und immer im Forum zu Fragen wie das geht...
schollehopser
Inventar
#27 erstellt: 16. Aug 2010, 21:12
A zum Händler.. KFZ-ler sind nicht unbedingt die geeigneten Ansprechpartner..komme selbst aus der Kfz-Branche und da bauen die Leute das oft lieblos ein, so dass Stecker verrecken oder sonst was passiert..und spätestens beim Einstellen fehlt dann das Know-how.. alles schon bei bekannten Jungs erlebt...Man braucht dazu einfach gewisses Wissen


Und ein guter Händlerbaut dir das Radio fix ein und stellt es auch ein..und das nicht mal so teuer...Wichtig auch: Man hat nen Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen(mit der ANlage)


[Beitrag von schollehopser am 16. Aug 2010, 21:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mercedes W210 Baujahr 1995 anlage welche komponenten?? pls help
technobass am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  9 Beiträge
Anlage im Mercedes W210
Mercedes_E am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2004  –  4 Beiträge
Erste anlage mercedes w210 Limo 97 Bj bitte um Hilfe
Ru-Gangster am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  96 Beiträge
Autoradio für Mercedes E-Klasse (W210) gesucht
Kein_Experte am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  3 Beiträge
Mercedes W210 Kombi Hifi System - 500?
hakaia22 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  9 Beiträge
Mercedes W210 - Neues Front- und Hecksystem
*Jannis* am 06.09.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2023  –  47 Beiträge
Subwoofe in W210 ?
störung am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  2 Beiträge
Mercedes E240 W210(Bj. 97) FS+HU+Endstufe
BladeZ am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  16 Beiträge
Oberklasse Autoradio im Mercedes W210 Bj. 1999 bis 250?
marsiii am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  3 Beiträge
Mercedes W210 Kombi Frontsystem bis 400? beratung + Subwoofer beratung
Bassjunky2.0 am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen