Tipps zur Akustik mit Dachschräge

+A -A
Autor
Beitrag
Marvin94
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2016, 22:36
Hallo zusammen,

ich bin aktuell am überlegen, wie ich die Akustik in meinem Raum verbessern kann. Ich habe schon einiges zu Räumen mit Dachschräge gelesen, aber keine so richtige Lösung für mich gefunden.

Im Anhang befinden sich Bilder vom Raum. Auf Wunsch kann ich auch noch ein Originalfoto machen. Der Raum ist 16 m² groß, die Deckenhöhe beträgt 230 cm. Im kompletten Raum liegt ein Teppichboden.
Die Dachschräge befindet sich hinter den Monitoren. Diese sind 1 Meter von der Schräge entfernt.

Das hauptsächliche Problem ist die recht starke Bassauslöschung an meinem Sitzplatz, weil ich einfach zu weit im Raum sitze. Also Tiefen sind schon vorhanden, aber ich muss den Subwoofer recht weit aufdrehen und dadurch wird der Bass ungenau. Ich habe auch schon andere Positionen für den Subwoofer ausprobiert. Außerdem hallt der Raum leicht, die Höhen fühlen sich leer an, könnten etwas voluminöser klingen.
Ich tue mich schwer, eine andere sinnvolle Position für meinen Arbeitsplatz zu finden. Näher an die Schräge kann ich nicht, da sich in der Schräge ein Fenster befindet.
Das Problem mit den Höhen kann man eventuell mit Absorbern lösen, aber damit ist eben das Bassproblem nicht gelöst.

Jetzt ist die Frage, ob ich einfach zu anspruchsvoll für den Raum bin oder sich vielleicht was machen lässt?
Ich habe kein Problem damit, meinen Raum umzubauen oder bisschen was dafür auszugeben, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Es wird ausschließlich elektronische Musik abgespielt.

Audioequipment:
Yamaha HS 7
Teufel T1300SW
Asus Xonar Essence One MKII


Ich bedanke mich für eure Hilfe
Gruß Marvin


Zimmer1

Zimmer2

Zimmer3
meg_fan
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Feb 2016, 01:32
Kannst Du den Sub mal auf den Schreibtisch stellen und schauen ob das eine Verbesserung bringt?
andreas3
Inventar
#3 erstellt: 02. Feb 2016, 01:49
Schieb den Sub mal links neben die Heizung näher an die Wand! Und stell ihn auf Spikes.

An die Wand hinter dem Bett Regale mit Büchern, CDs und was du sonst noch so hast.

Eventuell auch die beiden Boxen etwas weiter zurück.

Ein dicker Teppich auf den Boden.
Marvin94
Neuling
#4 erstellt: 03. Feb 2016, 21:05
Danke für den Tipp, hab mal den Sub neben die Heizung gestellt, hat tatsächlich eine Verbesserung gebracht. Dachte halt immer, der steht da zu eingeengt.

Würden sich in dem Raum Absorber lohnen? An der Wand hinter dem Bett hängt eine Flagge, da passt kein Regal hin. Da könnte man dann eventuell Absorber anbringen. Vielleicht an die Schräge hinter die Monitore noch welche?
Marvin94
Neuling
#5 erstellt: 28. Mrz 2016, 21:56
Ich habe mir noch ein paar Gedanken gemacht und eine neue Raumaufteilung probiert.

Bekomme leider die Schräge nicht anders als jetzt vor mich, da ich sonst nicht mehr ans Fenster komme.

Habe unten mal testweise etwas neues probiert. Hinter die Monitore würden natürlich noch Absorber kommen.
Ich denke aber mal, dass durch die unsymmetrische Anordnung und vor allem durch die Schräge neben mir die Akustik ziemlicher Käse wäre?


Gruß
Marvin

Zimmer1


Zimmer2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorstellung meines Raumes, suche Tipps zur Akustik verbesserung.
Faceless- am 24.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  2 Beiträge
Kellerraum/Kino Fragen zur Umsetzung/Tipps/Akustik
Master-IF am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  8 Beiträge
Tipps für Akustik Wohnzimmerkino
Ballino am 04.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  19 Beiträge
2x Dachschräge Akustik verbessen durch Deckenabsenkung?
TThmkay am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  7 Beiträge
Raumakustik mit Dachschräge
HiFidel2014 am 03.10.2014  –  Letzte Antwort am 03.10.2014  –  6 Beiträge
Dachschräge
heXXan am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  4 Beiträge
Dachschräge
Sepperl669 am 08.06.2022  –  Letzte Antwort am 17.06.2022  –  4 Beiträge
Tipps zur Akustikoptimierung gesucht
BulletToothTony am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  3 Beiträge
Tipps für den Grundton?
subraumverzerrung am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  72 Beiträge
Aufstellung in Dachschräge
HiFiKarol am 17.05.2017  –  Letzte Antwort am 31.05.2017  –  66 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.253

Hersteller in diesem Thread Widget schließen