Netzteil Problem

+A -A
Autor
Beitrag
bower1988
Inventar
#1 erstellt: 04. Sep 2009, 21:07
Abend :),

passt zwar nicht so ganz in den Audiosektor aber ich dachte ich poste einfach mal.

Ich habe vor ner Weile von meinem Onkel ein Netzteil geschenkt bekommen das bei ihm in der Firma mal einer Selbst gebaut hatte.

Diesen Schaltplan hab ich zu dem Netzteil dazu bekommen.

Nun zum eigentlichen Problem...das NT hat bis vor ein paar Tagen noch bis ~33V und bis ~7A gemacht. Aufeinmal ist aber bei ~22V und ~5,3A Schluss

Ich wollte mal fragen ob man evtl. eingrenzen kann wo der Fehler ist? Da ich nur wenig Ahnung von Netzteilen hab dachte ich ich frage mal euch

Vllt könnt hr mir ja helfen..danke schonmal im Vorraus
On
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Sep 2009, 21:37
Nabend,

hier hast Du schon mal etwas Ahnung:http://www.elektronik-bastelecke.de/LM723_1.pdf

Sind die angegebenen Spannungen vorhanden?
bower1988
Inventar
#3 erstellt: 05. Sep 2009, 11:43
So ich hab das Teil jetz mal mit nem Multi durchgemessen und festgestellt, dass eigentlich alles stimmt aber Anzeigen falsch anzeigen :/
Spannung Max an der Anzeige 23,5V mit dem Multi am Ausagang gemessen 31,8V. Beim Strom das gleiche Spiel Anzeige 5,5A Multi 7,5A. Ich finds komisch, das hinter jeder Anzeige ne seperate Platine steckt..und das beide gleichzeitig ausfallen is ja eher unwahrscheinlich. Ergo muss der Fehler i wo da liegen wo die Platinen ihr Signal herbekommen.
Bertl100
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2009, 11:23
Hallo,

diese Anzeigen sind sog. Panelmeter.
Die werden üblicherweise als Module zugekauft.
Diese Module müssen jeweils über eine eigene, potenzialfreie Versorgung gespeist werden.
Dazu sind oft extra Wicklungen auf dem Netztrafo vorhanden.

Du hast recht, wahrscheinlich ist, dass der Fehler da liegt, wo das Signal zu den Panelmetern geht.
Besonders der Spannungspfad sollte sich recht leicht überprüfen lassen.

Gruß
Bernhard
bower1988
Inventar
#5 erstellt: 13. Sep 2009, 15:51
Danke für den Tipp Ich werd mal schaun.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzteil Brummschleife selbst gebaut
ioha123 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  17 Beiträge
Schaltplan: T-Amp Netzteil. Ok so?
Megamucke am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  8 Beiträge
Netzteil Problem
okolyta am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  7 Beiträge
Verstärker - Netzteil - Betriebsspannung
chbr am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  6 Beiträge
Endstufe netzteil- ich verstehe's einfach nicht
capidogi am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  15 Beiträge
Problem mit Netzteil
P.L.B. am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  5 Beiträge
12 VOLT NETZTEIL
sven91 am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  22 Beiträge
Netzteil für autoendstufe!
Jens_der_Hobbybastler am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  27 Beiträge
Paralleles DIY Netzteil bring Störungen
Crix1990 am 13.01.2023  –  Letzte Antwort am 13.01.2023  –  3 Beiträge
Connex Elektronic Netzteil!
Lustiqus am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen