Gladen sqx10 x2 Gehäuse Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Matze_nms03
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Feb 2019, 22:25
Hallo Leute ich hab eine Bitte an euch
Ich hab mir vor kurzem 2 geladen sqx 10 gekauft und wollte ein gehäuse berechnen aber ich kriege das nicht hin
Wäre das machbar das ihr mir eins berechnet oder vllt einen Bauplan zu kommen lässt
Ist ein a6 kombi ist also genug Platz da
Musik bin ich alrounder
Danke euch schon mal im vorraus
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2019, 01:22
Gib denen zusammen 50l geschlossen, dann passt das.
Matze_nms03
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Feb 2019, 09:08
Okay meint ihr nicht die laufen im br besser?
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 11. Feb 2019, 10:15
Doch, da bin ich mir bei den Parametern sogar sicher. Gesamtgüte von 0,3x deutet immer auf eine Eignung für ventiliert hin.

Wenn du einen schnellen Tipp aus dem Bauch heraus möchtest: Ich würde für BR 70 Liter netto, mit einem 120cm² Port mit 30 cm Länge vorschlagen. Für was genaueres habe ich hier grad nicht die Möglichkeiten.
Matze_nms03
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Feb 2019, 13:10
Jewahls 70l? 2 ports oder einen? Dachte an 2 Kammern jeder für sich und jeder einen Port
Oder als Beispiel
Großes Gehäuse links rechts jewahl ein chassi
Und in der Mitte ein port der aber getrennt ausläuft
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 11. Feb 2019, 13:16
Nein, zusammen 70 Liter. Und ein Port. Aber die 70 Liter sind netto, da muss dann noch Port- und Chassisverdrängung draufgerechnet werden.

Eine gemeinsame Kammer führt in der Regel zu besseren Ergebnissen, außerdem wird der Port mit sinnvoller Fläche dann weniger lang.
Matze_nms03
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Feb 2019, 13:34
Klingt ja schon mal gut und mit dem port
Wie rechne ich den jetzt um in richtige Maße 120cm² und 30cm länge
Hab schon nachgedacht aber stehe iwie aufm Schlauch 🤔😱
Riboolt
Stammgast
#8 erstellt: 11. Feb 2019, 14:28
A = a*b
Beispiel: 11cm x 11cm = 121cm²

sagen wir dein Gehäuse wird 28cm(innen) hoch: 120/29 = 4,3 cm. Kannst du jetzt einen 4,3cm breiten Schachtport über die volle Höhe bauen. Diesen 30cm lang.
Matze_nms03
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 11. Feb 2019, 14:30
Okay gut auf dem Ende war ich schon nur war ich mir nicht so ganz sicher
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimales Gehäuße für 2x Gladen SQX10 berechnen (Hilfe bitte)!
Shockone am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  4 Beiträge
Welchen SUB an K&M1005. Hertz HX250 oder Gladen SQX10
Nistrim am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  5 Beiträge
Gehäuse Gladen SQL 12
Danny-Buschman am 03.01.2019  –  Letzte Antwort am 26.01.2019  –  8 Beiträge
Gehäuse für Gladen SQL 12
schlumpf08 am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  2 Beiträge
2x Gladen SQX12 - Gehäuse Wahl
soundvernatiker am 13.01.2023  –  Letzte Antwort am 02.02.2023  –  18 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe Br Gehäuse für Gladen SQX08
OberstWilhelmKlink am 21.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  2 Beiträge
Abstimmfrequenz Gladen SQX 8''
Intelli am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  6 Beiträge
Reserveradbehausung - Gladen
blood-pride-honor am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  3 Beiträge
Hilfe bei Gladen SQX 15 Extrem anschließen
#Daywalker# am 21.06.2018  –  Letzte Antwort am 28.06.2018  –  11 Beiträge
Hilfe bei Gehäuseberechnung. Gladen RS-X 12
Soundfreak_NRW am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.258

Hersteller in diesem Thread Widget schließen